Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 39 vom 28.09.2006 Seite 030

    Agenturen und Kreation

    Renault fährt den Hatto heim

    Der VDW Award 2006 in der Kategorie bester Werbefilm geht an den "Crashtest"-Spot von Nordpol und Element E

    Ein bisschen "Hollywood-Glamour" bescheinigt Reiner Schöler vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst der Verleihung der 5. VDW Awards. Der Verband deutscher Werbefilmproduzenten hat am vergangenen Samstag in Frankfurt zwar keine Oscars, sond

    [3888 Zeichen] Tooltip
    Die Sieger des VDW Award 2006
    € 5,75

    HORIZONT CANNES REPORT 2006 vom 15.06.2006 Seite 020

    Cannes Report 2006

    Kreative Impulse fehlen

    HORIZONT-Kreativranking: Markenfilm und Radical Media teilen sich den 1. Platz / Trotz verbesserter Award-Bilanz kritisieren Werbefilmproduzenten das Niveau der Storyboards

    Die deutschen Werbefilmproduzenten haben ihren Medaillenrekord vom Vorjahr erneut gebrochen. Fast 150 Auszeichnungen räumten die 20 kreativsten Produktionsfirmen in den vergangenen zwölf Monaten bei nationalen und internationalen Festivals ab. Allerdings

    [4324 Zeichen] Tooltip
    Dauerhaft kreativ

    Deutschlands kreativste Werbefilmproduktionen
    € 5,75

    HORIZONT 27 vom 07.07.2005 Seite 025

    Agenturen und Kreation

    Vertrauen schafft Kreativität

    Deutschlands Werbefilmer wollen nicht länger in der Regionalliga spielen: In Cannes haben sie gezeigt, was sie können

    Wenn es ums Filmemachen geht, nehmen sich die Deutschen ganz gerne das Ausland zum Vorbild. Das gilt im Spielfilmbereich ebenso wie in der Werbung. Tatsächlich müssen sich die hiesigen Produzenten längst nicht mehr hinter ihren ausländischen Kollegen ver

    [7204 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 44 vom 30.10.1997 Seite 140

    Report Kommunikations-Standort Nord

    Kameras haben Konjunktur

    Im Werbefilm-Business ist Hamburg in Deutschland führend. Im TV-Bereich kann die Hansestadt mitreden. Nur beim Kino hinkt sie hinterher. Von Ulrike Vongehr

    Wenn Ende des Jahres der neue James Bond "Tomorrow never dies" in die Kinos kommt, haben die Hamburger Fans einen Grund mehr, genau hinzugucken: Einige Szenen wurden in ihrer Stadt gedreht. Nein, es war nicht der Hafen, der die Drehteams aus Hollywood loc

    [13738 Zeichen] € 5,75