Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 23 vom 05.06.1997 Seite 081

    Media TV-Marketing

    Sender nutzen Austastlücke

    Teletext hat sich als Werbemedium etabliert. Zusätzlichen Schwung versprechen sich die Macher von der Verknüpfung mit Online-Angeboten. Von Rolf Karepin

    Eigentlich hätte die Veranstaltung Aktientag zum baldigen Börsen- Debütanten Pro Sieben gepaßt. Oder auch zum Newskanal N-TV, der eine umfangreiche Börsenberichterstattung pflegt. Doch der Aktientag ging am 9. April im Teletext von RTL über die Bühne, ver

    [6425 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 35 vom 30.08.1996 Seite 050

    Medien TV + Funk

    Teletext bringt Leser in Urlaubsstimmung

    Sat 1 legt Studie zur Wirkung von Teletext-Werbung vor / Teletext beeinflußt Kaufentscheidungsprozeß / Preiswerte Reiseangebote werden am besten erinnert

    HAMBURG Jeder zweite nutzt Informationsangebote im Teletext als Entscheidungshilfe beim Autokauf, bei der Urlaubsplanung oder Geldanlage, so das Ergebnis einer Befragung von Sat 1- Text-Lesern. Vor einer Urlaubsreise informieren sich 66 Prozent der 510

    [3509 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 21 vom 26.05.1995 Seite 062

    Media Elektronische Medien

    In der Austastlücke ist noch Platz für Werbung

    Videotext ist das schnellste Werbemedium / Ausdifferenzierung der Angebote hat begonnen

    Die vier nationalen Videotext-Angebote von RTL, Sat 1, DSF und Pro Sieben teilen sich einen lukrativen und wachsenden Werbekuchen. Jetzt erwächst neue Konkurrenz durch die entstehenden Ballungsraum-TV-Sender, die von der ersten Stunde an auf Videotext als

    [7769 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 21 vom 26.05.1995 Seite 042

    Medien TV + Funk

    Videotext-Markt expandiert

    HAMBURG / UNTER FÖHRING Der Videotext-Markt ist hart umkämpft. Pro Sieben meldet nach der Überarbeitung seines "Klartext"-Angebots das bisher beste Marktanteilsergebnis in diesem Jahr. Nach GfK-Daten und eigenen Berechnungen des Senders legte "Klartext" b

    [693 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 19 vom 12.05.1995 Seite 041

    Medien Print Funk Fernsehen

    Bauer und RTL 2 senden TEO

    Videotextsystem soll Zuschauer auf aktuellstem Stand halten

    HAMBURG RTL 2 informiert seine Zuschauer seit dem 1. Mai mit TEO (Television Organizer) via Videotext über aktuelle Programmänderungen aller wichtigen Sender. RTL 2 hat das System in Zusammenarbeit mit einem seiner bedeutendsten Gesellschafter, dem Hein

    [1297 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 42 vom 21.10.1994 Seite 055

    Medien TV + Funk

    Interaktivität macht Videotext zum wirksamen Werbemedium

    Neue Anbieter starten / VT-Kleinanzeigenmarkt etabliert sich national und regional / Zeitungen sehen Entwicklung gelassen

    FRANKFURT Videotext, 1980 bei den öffentlich-rechtlichen Sendern gestartet, hat den Werbemarkt nur langsam erobern können: 1988 begann Sat 1 mit der Vermarktung von "Sat 1-Text", und erst im letzten Jahr zog RTL nach. In diesem Jahr haben auch Pro 7 und D

    [4376 Zeichen] € 5,75