Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    food service 3 vom 10.03.2022 Seite 22,23,24,25,26,27,28,29,30,31,34,35,36,37

    Ranking Top 15 Kaffeebar-Player

    Der Markt hält stand

    Überraschend stabil ist die Anzahl der Standorte der Top 15 Kaffeebar-Player in Deutschland geblieben – im zweiten von Corona geprägten Jahr. Unser exklusives Ranking.

    [38060 Zeichen] Tooltip
    Top 15 Player: Kaffeebar-Konzepte 2021 in Deutschland - Anzahl der Standorte zum 31.12.2021 Starbucks Europa: Märkte nach Units Preisvergleich: Latte Macchiato
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 18 vom 03.05.2013 Seite 003

    Seite 3

    „Unsere Kundendaten gehören uns“

    Bonn. Mehr als 30 führende US-Händler proben gemeinsam den Aufstand gegen Visa, Paypal, Google&Co. Wenn es um moderne Payment-Technologien wie das Bezahlen per Smartphone geht, dringen Retailer wie Walmart, Best Buy, Sears und Target auf mehr Autonomie. Sie fürchten, dass Mobilfunk-, Internet- und Kreditkartenfirmen mit ihren digitalen Geldbörsen Kundendaten abzapfen sowie überteuerte Gebühren verlangen könnten. Auf dem EHI Kartenkongress in Bonn sprach Walmart-Manager Mario de Armas mit der LZ über den Bau einer händlereigenen „Mobile Wallet“, die Vorbildcharakter für Deutschland haben könnte.

    [2881 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 18 vom 03.05.2013 Seite 3

    Seite 3

    „Unsere Kundendaten gehören uns“

    Bonn. Mehr als 30 führende US-Händler proben gemeinsam den Aufstand gegen Visa, Paypal, Google&Co. Wenn es um moderne Payment-Technologien wie das Bezahlen per Smartphone geht, dringen Retailer wie Walmart, Best Buy, Sears und Target auf mehr Autonomie. Sie fürchten, dass Mobilfunk-, Internet- und Kreditkartenfirmen mit ihren digitalen Geldbörsen Kundendaten abzapfen sowie überteuerte Gebühren verlangen könnten. Auf dem EHI Kartenkongress in Bonn sprach Walmart-Manager Mario de Armas mit der LZ über den Bau einer händlereigenen „Mobile Wallet“, die Vorbildcharakter für Deutschland haben könnte.

    [2881 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 24.08.2012 Seite 37

    IT und Logistik

    Der Wettlauf ums digitale Geld

    Starbucks nutzt virtuelle Währung von Square – McDonald’s nimmt Paypal – Edeka und Netto mit Payment von Valuephone

    Frankfurt. Zahlen per Handy ist ein Trend, den viele Händler nicht verschlafen wollen. Abseits der zukunftsträchtigen Funktechnik NFC etablieren sich Alternativen. McDonald’s kooperiert mit Paypal, Starbucks mit dem Start-up Square. Edeka und Netto setzen auf Valuephone. Die Stunde der „Exoten“.

    [3991 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 24.08.2012 Seite 037

    IT und Logistik

    Der Wettlauf ums digitale Geld

    Starbucks nutzt virtuelle Währung von Square – McDonald’s nimmt Paypal – Edeka und Netto mit Payment von Valuephone

    Frankfurt. Zahlen per Handy ist ein Trend, den viele Händler nicht verschlafen wollen. Abseits der zukunftsträchtigen Funktechnik NFC etablieren sich Alternativen. McDonald’s kooperiert mit Paypal, Starbucks mit dem Start-up Square. Edeka und Netto setzen auf Valuephone. Die Stunde der „Exoten“.

    [3991 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 19.09.2003 Seite 065

    Service Marketing

    Geschenkkarten statt Gutscheine

    Experten bescheinigen dem wiederaufladbaren Einkaufsplastik großes Potenzial - Keine Zahlungsausfälle - Vorbild USA

    Frankfurt, 18. September. In den USA sind sie als Instrument des Handelsmarketings längst weit verbreitet. Jetzt halten sie auch hier zu Lande Einzug: wieder aufladbare Geschenk- und Einkaufskarten, die vom Kunden nur bei einem bestimmten Händler eingelös

    [3800 Zeichen] € 5,75