Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 23 vom 08.06.2012 Seite 19

    Recht

    Helle Aufregung über Tarifpolitik

    Edeka Hessenring kündigt Handelsverband – HDE will Verhandlungen über Mindestlohn nicht scheitern lassen

    Berlin. Akute Schwierigkeiten bei den Verhandlungen über einen Mindestlohn im Einzelhandel entzweien die Mitglieder des Handelsverbands HDE. Die meisten wollen die Vereinbarung trotz der anscheinend nur noch geringen Tarifbindung durchsetzen. Streit besteht über Art und Umfang einer Allgemeinverbindlichkeitserklärung.

    [4262 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 23 vom 08.06.2012 Seite 019

    Recht

    Helle Aufregung über Tarifpolitik

    Edeka Hessenring kündigt Handelsverband – HDE will Verhandlungen über Mindestlohn nicht scheitern lassen

    Berlin. Akute Schwierigkeiten bei den Verhandlungen über einen Mindestlohn im Einzelhandel entzweien die Mitglieder des Handelsverbands HDE. Die meisten wollen die Vereinbarung trotz der anscheinend nur noch geringen Tarifbindung durchsetzen. Streit besteht über Art und Umfang einer Allgemeinverbindlichkeitserklärung.

    [4262 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Sonderheft Das Jahr 2010 vom 23.12.2010 Seite 127

    Das Jahr Prognosen 2011

    Braucht der Einzelhandel einen Mindestlohn?

    Helmut Wirsig, NKD, Bindlach: Ja, er benötigt einen Mindestlohn. Auch wir bei NKD befürworten dies, jedoch sollte keine gesetzliche Regelung angestrebt werden, sondern eine Regelung - wie vom HDE favorisiert - zwischen den Tarifparteien vereinbart werden

    [2598 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 27 vom 03.07.2009 Seite 006

    Handel

    KURZ NOTIERT

    Umsatz: In Deutschland sind die Einzelhandelsumsätze im Mai den zweiten Monat in Folge gestiegen. Auf Monatssicht haben die Umsätze saison-, kalender- und preisbereinigt um 0,4 Prozent zugenommen, teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Kauf

    [2957 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 24.12.2008 Seite 004

    Rückblick Handel

    Sprüche des Jahres

    "Mein Platz ist und bleibt an der Seite der Rewe" Rewe-Chef Alain Caparros "Die Konditionen für den Plus-Deal werden angepasst" Edeka-Chef Markus Mosa "Wer nicht bereit ist, Leistung zu bringen, soll sich woanders schlafen legen" Obi-Deutschlandchef

    [1949 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 12.12.2008 Seite 035

    Marketing

    Personaldienstleister sind optimistisch

    Trotz verfehlter Umsatzziele und heraufziehender Wirtschaftskrise will die Branche weiter wachsen - Beratung im Fokus

    Frankfurt. Die Personaldienstleister des Handels rechnen im Zuge der Wirtschaftkrise nicht mit einem Nachfrageeinbruch. Dennoch setzen die großen Player der Branche verstärkt auf Beratungslösungen. Während nach Verdi-Schätzungen 15 Prozent des 800000 Ma

    [3101 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 25 vom 20.06.2008 Seite 027

    Journal

    Kultur der Unsicherheit

    Mitarbeiter klauen weiter. Kameras und Detektive schrecken ab. dm-Chef Harsch stellt den Menschen in den Mittelpunkt. J. Mende

    Wenn er könnte, würde Rainer Borchers die ersten Monate dieses Jahres am liebsten vergessen. Es waren Wochen des großen Schweigens: Händler sagten Termine ab, vereinbarte Verkaufsgespräche fanden nicht statt. "Der Handel war nach dem Fall Lidl verunsiche

    [9016 Zeichen] Tooltip
    VERURSACHER VON INVENTURDIFFERENZEN - Einschätzung von Handelsexperten, alle Branchen, Filialunternehmen in Prozent
    € 5,75