Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 10 vom 05.03.1998 Seite 020

    Handel

    Frankreich

    H & M: "Paris, da sind wir!"

    go Paris - Letzte Woche war es soweit: Hennes & Mauritz blies mit seinem Geschäft in der Rue de Rivoli in Paris zum Angriff auf Frankreich. Auf 1700 m2 gleich neben C & A und mit einer nicht zu übersehenden Werbe-Kampagne: "Paris: Nous Voici" (Paris, da

    [1654 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 49 vom 04.12.1997 Seite 031

    Handel

    Spanien

    Zara und Mango testen neue Konzepte

    go Paris - Zara und Mango testen neue Handelskonzepte, mit denen junge und neue Zielgruppen angesprochen werden sollen. Inditex, das Mutterunternehmen von Zara, testet derzeit DBJ, ein auf Denim basierendes Konzept, dessen Prototyp von DBJ in einem Einkau

    [1352 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 23 vom 05.06.1997 Seite 042

    Handel

    Fashion:Bei starker Lira geht die internationale Verflechtung weiter

    Italien setzt voll auf Globalisierung

    Während im 2.Halbjahr 1996 die Vereinigten Staaten vom italienischen Prêt- à-porter buchstäblich überschwemmt wurden, wird 1997 die Aufmerksamkeit der Modewelt auf die generelle "Internationalisierung" und "Globalisierung" gelenkt. Denn wenn die Umsätze

    [13295 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 20 vom 15.05.1997 Seite 039

    Handel

    Frankreich

    Zara wird von vielen Anbietern imitiert

    go Paris - Zara hinterläßt Spuren. Die Ware, die vom Preis her eigentlich in die Kategorie Massenware gehört, präsentiert Zara in ästhetischem Rahmen. Interieur und Waren-Präsentation geben der Zara-Kundin den Eindruck, in einem Designer- Laden zu sein un

    [1137 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 16 vom 17.04.1997 Seite 030

    Handel

    Internationalisierung: Warum Einzelhandelskonzerne ihr Glück zunehmend auf ausländischen Märkten versuchen

    Reiz und Risiko des Fremdgehens

    sm Bad Homburg - Marks & Spencer, The Gap, Mango, Zara oder H & M erobern den deutschen Markt; hiesige Firmen scheuen davor, ins Ausland zu drängen. Ausnahmen freilich wie die Metro, Tengelmann, Rewe oder Peek & Cloppenburg bestätigen die Regel. "Deutsc

    [8550 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 36 vom 05.09.1996 Seite 030

    Handel

    Frankreich: Pariser Kauftempel Printemps mit neuem Mode-Konzept

    Adieu Chaos, bonjour Klarheit!

    go Paris - Der Printemps wird im Oktober sein neues, amerikanisch anmutendes Mode-Konzept vorstellen: Ein Unterfangen, das zwei Jahre Vorbereitung und 500 Millionen Francs (166 Mill.DM) Investition gekostet hat. Das neue Mode-Konzept steht im Zeichen de

    [3138 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 14 vom 04.04.1996 Seite 026

    Handel

    Frankreich: Das Zara-Konzept

    Spanier auf Nord-Kurs

    go Paris - Zara, Konfektionär und Händler in einem, expandiert in Frankreich flott weiter. Demnächst wohl auch in Deutschland. Gerade haben die Spanier angekündigt, eine rund 1000 m2 große Filiale im betuchten Pariser Rive-Gauche-Viertel eröffnen zu wol

    [8305 Zeichen] € 5,75