Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 11 vom 18.03.2010 Seite 020

    Business

    "Wir wollen zurück zu unseren Wurzeln"

    Der Versender Lands End hat sein Geschäft 2009 nach Frankreich und Österreich ausgeweitet und das neue Segment Canvas gestartet. Im TW-Interview spricht Präsident Nick Coe über seine weiteren Expansionspläne.

    TW: Ihre Kunden sind im Schnitt 45 bis 55 Jahre alt. Jetzt haben Sie mit Canvas eine Marke für die Generation 30 Plus gestartet. Warum? Nick Coe: Unser Schwerpunkt lag bisher auf klassischer amerikanischer Sportswear, also zeitloser Freizeitkleidung. Di

    [12683 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 04 vom 28.01.2010 Seite 036

    Business

    "Wir müssen in Deutschland unser Image liften"

    José Luis Duran, Chef des wichtigsten Lacoste-Lizenznehmers Devanlay, plant neue Produkte und größere Läden für das Label mit dem Krokodil

    Das Krokodil wacht auf. Seit einem Jahr ist José Luis Duran Chef von Devanlay, dem wichtigsten Lizenznehmer von Lacoste. Es ist ein erfahrener Handelsmann, der die Tochter der schweizerischen Maus-Gruppe ausbauen soll. Devanlay hat eine lange Geschichte

    [10366 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 38 vom 17.09.2009 Seite 026

    Business

    "Wir können auf der ganzen Welt wachsen"

    Alessandro Benetton über globale Modetrends, gute und schlechte Finanzinvestoren und den Übergang des Familienunternehmens zu einem vom Management geführten Konzern

    TW: Wegen der Finanzkrise ist es gerade in, auf die Heuschrecken der Private Equity-Branche zu schimpfen. Wollen sie auch mal? Alessandro Benetton: Es ist etwas Wahres dran an der Kritik. Man kann es der Finanzbranche anlasten, dass sie gute Prinzipien

    [17706 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 31 vom 30.07.2009 Seite 032

    Business

    Pretty in Pink

    Peek&Cloppenburg feiert den 50. Geburtstag von Barbie mit einer 360-Grad-Marketingkampagne. Auf das Konzept setzt der Düsseldorfer Modefilialist seit 2006 mit Erfolg.

    Ihr erstes Kleidungsstück war ein schwarz-weiß gestreifter Badeanzug, dazu trug sie ihre blonden Haare als Pferdeschwanz. Mehr als 70 berühmte Modedesigner haben für sie Kleider entworfen, rund eine Milliarde Modeartikel wurden für sie und ihre Freunde p

    [7146 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 29 vom 16.07.2009 Seite 046

    Business

    "Die Kunden werden kein Geld mehr verschwenden"

    Die US-Marke Guess will ihre Präsenz in Deutschland ausbauen. Unternehmenschef Paul Marciano erläutert seine Pläne für "den schwierigsten Markt Europas".

    Paul Marciano ist Mitgründer, Co-Chairman, CO-CEO und Chef-Designer von Guess. Er leitet das Unternehmen gemeinsam mit seinem Bruder Maurice. Mit der TextilWirtschaft sprach er über die geplante Verdopplung des Umsatzes in Europa, über die Pläne in Deuts

    [22163 Zeichen] Tooltip
    UMSATZ MEHR ALS VERDOPPELT - Umsatz und Nettogewinn von Guess Inc von 2005 bis 2008 in Mill. Dollar
    € 5,75