Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 23 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 20 vom 14.05.1998 Seite 095

Industrie

Textilausfuhr 1997: Zuwachs von 12% auf 34,5 Mrd. DM

Rekord von 1992 wurde übertroffen

mb Frankfurt - Ein positives Bild zeigt die deutsche Exportstatistik für Bekleidung und Textilien im Jahr 1997. Dank eines Ausfuhrzuwachses von 12 % auf 34,5 Mrd. DM wurde das bisherige Export-Rekordergebnis von 1992 (33,9 Mrd. DM) endlich übertroffen.

[3349 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 05S vom 27.01.1998 Seite 167

Industrie

Die Branche vor den CPD: Inlandskonjunktur bleibt unbefriedigend

Positive Signale nur aus dem Export

bd Düsseldorf - Im Vorfeld der CPD gibt es in der Branche weiterhin erfreuliche Signale aus dem Export. Das Inlandsgeschäft bleibt dagegen unbefriedigend. Die Bekleidungsindustrie insgesamt erreichte in den ersten drei Quartalen 1997 einen Umsatz von 18

[2921 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 39 vom 25.09.1997 Seite 142

Industrie

Deutsche Textilausfuhr 1996: Geringer Zuwachs von 0,2 % auf 30,8 Mrd. DM

Der EU-Anteil am Export sinkt

ne Frankfurt - Die Exportsituation gibt Grund zu verhaltenem Optimismus. Aufgelaufen nach fünf Monaten liegen die Ausfuhren 1997 um 9,5 % im Plus. 1996 waren die Exporte nur ganz leicht um 0,22 % auf 30,87 Mrd. DM gestiegen. Damit lag die Ausfuhr nach w

[3826 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 15 vom 10.04.1997 Seite 106

Industrie

Lucia: Lüneburger Strickspezialist mit höherem Ertrag bei rückläufigem Umsatz

"Lücken in der Distribution schließen"

mo Lüneburg - Neue Segmente in der Kollektion, weiterer Ausbau des Exports (unter anderem in Fernost) und vor allem verstärkte Anstrengungen in Marketing und Vertrieb - das sind die Mittel, mit denen Lucia jetzt wieder wachsen will. Das vergangene Jahr

[6184 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 47 vom 21.11.1996 Seite 074

Industrie

Textilaußenhandel 1. Halbjahr '96: Der größte Importzuwachs aus China, der Türkei und Polen

Export in die EU gab weiter nach

ak Frankfurt - Mit Ausnahme Österreichs ging der deutsche Textilexport in die westlichen Märkte im 1. Halbjahr mehr oder weniger zurück. Einen Zuwachs verzeichneten überwiegend nur Ausfuhren nach Mittelost- und Osteuropa, d.h. Ausfuhr für dortige Passive

[5174 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 41S vom 10.10.1996 Seite 262

Industrie

Helmut Kehrl: 50 Jahre Oberbekleidung in Deutschland

Verschobene Gewichte

Unsere gute alte TW ist mit 50 Jahren älter als der Markt, den sie beschreibt. Denn eine textile "Wirtschaft" gab es 1946 nicht. Es wurde zwar ein bißchen gesponnen, gewebt, gestrickt und genäht. Aber niemand mochte die entstandene Ware gern für die papie

[16286 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 41S vom 10.10.1996 Seite 218

Industrie

Textil- und Bekleidungsindustrie: 50 Jahre Wandel

Vom schwarzen zum globalen Markt

Am 9. Mai 1945 konnte von deutscher Textil- und Bekleidungsindustrie nur noch bruchstückhaft die Rede sein. Zwei Beispiele nur: Der Hausvogteiplatz, Zentrum der Konfektion, war zerbombt, Oberschlesien, eines der geografischen Zentren der Textilindustrie,

[10939 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 29 vom 18.07.1996 Seite 236

Industrie

Schweiz

Bekleidungsumsatz '95 blieb stabil

ak Zürich - Die Bekleidungsimporte der Schweiz decken zu 90 % den Inlandsbedarf an Bekleidung. 1995 ging der Import um 5 % auf 4,6 Mrd. SFr zurück. Das war bereits das vierte Jahr mit einem Importrückgang. Gegenüber dem bisherigen Höchststand von 5,09 Mrd

[1779 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 29S vom 16.07.1996 Seite 149

Industrie

Es ist kein Verlaß mehr auf die großen Abnehmerländer unseres Textilexports. Von den wichtigsten zehn von ihnen haben 1995 nur drei mehr abgenommen als ein Jahr zuvor : Österreich (+ 2 %), Polen (+ 12 %) und Tschechien (+ 14 %). Bei den beiden letzteren g

[543 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 27 vom 04.07.1996 Seite 110

Industrie

Deutsche Textilausfuhr '95 : Unter dem Niveau von 1989

Extrem abhängig von wenigen Märkten

ak Frankfurt - Die deutsche Textilausfuhr '95 lag mit 30,4 Mrd. DM nur 1% bzw. 347 Mill. DM unter dem Vorjahreswert; das ist die einigermaßen gute Nachricht. Die schlechte: Der Export tritt seit drei Jahren auf der Stelle und liegt 10% unter dem Stand von

[9756 Zeichen] € 5,75

 
weiter