Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 04 vom 24.01.2014 Seite 046

    Journal Sortimente Süsswaren

    Dialog und Snacks

    Die Knabberkategorie hält für den Handel attraktive Renditen bereit, beweist eine aktuelle EHI-Studie. Marktführer Intersnack will mit einer Wertschöpfungsinitiative die dynamische Kategorie weiter zum Wachsen bringen.

    Statt Grabenkämpfen ein offenes Gespräch: So konstruktiv reden Handel und Industrie selten miteinander. An einen Tisch eingeladen hat Knabberhersteller Intersnack drei selbstständige Einzelhändler, um über die Chancen der Warengruppe zu reden. Der Herste

    [4741 Zeichen] Tooltip
    Attraktiv - Rendite Süßwaren u.a. Warengruppen
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 4 vom 24.01.2014 Seite 46

    Journal Sortimente Süsswaren

    Dialog und Snacks

    Die Knabberkategorie hält für den Handel attraktive Renditen bereit, beweist eine aktuelle EHI-Studie. Marktführer Intersnack will mit einer Wertschöpfungsinitiative die dynamische Kategorie weiter zum Wachsen bringen.

    Statt Grabenkämpfen ein offenes Gespräch: So konstruktiv reden Handel und Industrie selten miteinander. An einen Tisch eingeladen hat Knabberhersteller Intersnack drei selbstständige Einzelhändler, um über die Chancen der Warengruppe zu reden. Der He

    [4741 Zeichen] Tooltip
    Attraktiv - Rendite Süßwaren u.a. Warengruppen
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 31.08.2012 Seite 043

    Journal Sortimente Süsswaren

    Süße Erinnerungen

    Selbstdarstellung, sentimentale Erinnerungen und Tradition: Diese drei Bereiche identifiziert eine an der Universität Kiel entstandene Studie als die wichtigsten Bausteine für emotionale Markenbindung bei Süßwaren.

    Keksmarken wie Leibniz und Manner wecken offenbar stärker als andere Marken Kindheitserinnerungen. Starke Gefühle können also die Konsumenten gewissermaßen an Marken ketten und ihr (Kauf)Verhalten beeinflussen. Das ist ein Ergebnis einer Studie, die jüng

    [4114 Zeichen] Tooltip
    Einflüsse auf die Marke
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 31.08.2012 Seite 43

    Journal Sortimente Süsswaren

    Süße Erinnerungen

    Selbstdarstellung, sentimentale Erinnerungen und Tradition: Diese drei Bereiche identifiziert eine an der Universität Kiel entstandene Studie als die wichtigsten Bausteine für emotionale Markenbindung bei Süßwaren.

    Keksmarken wie Leibniz und Manner wecken offenbar stärker als andere Marken Kindheitserinnerungen. Starke Gefühle können also die Konsumenten gewissermaßen an Marken ketten und ihr (Kauf)Verhalten beeinflussen. Das ist ein Ergebnis einer Studie, die

    [4114 Zeichen] Tooltip
    Einflüsse auf die Marke
    € 5,75