Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 47 vom 24.11.2023 Seite 3

    Seite 3

    Nachgefragt

    Weidetiere nutzen dem Klima

    » Weidetiere nutzen dem Klima «

    Die Auswirkungen des Fleischverzehrs auf Klima und Gesundheit werden laut Prof. Ederer aus ideologischen Gründen oft übertrieben. Aus wissenschaftlichen Unsicherheiten würden zu oft Gewissheiten formuliert. Beim dfv-Fleischkongress nannte er Argumente für die Weidehaltung von Rindern.

    [3237 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 22.07.2022 Seite 3

    Seite 3

    Nachgefragt

    „Es ist ein wirkliches Dilemma“

    NEW FOOD

    Produkte aus Zellkulturen sind auf dem Weg auf die Teller der Welt. Konzerne investieren längst in den USA, Israel und Singapur. Auch Jungunternehmer treibt es ins ferne Ausland.

    [2953 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 2 vom 10.01.2020 Seite 3

    Seite 3

    Nachgefragt

    „Der Hunger kann überwunden werden“

    Investition in Mensch und Zukunft

    Berlin. Die Herausforderung, die weltweit steigende Bevölkerung zu ernähren, ist Thema des Global Forum for Food and Agriculture (GFFA).

    [2230 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 30.10.2015 Seite 3

    Seite 3

    „Eine politisch motivierte Neuausrichtung des Konsums“

    Frankfurt. Die Internationale Agentur für Krebsforschung (IARC) bei der WHO hat verarbeitetes Fleisch als krebserregend eingestuft. Das schlägt hohe Wellen in der Politik, bei Verbraucherverbänden und Fleischgegnern und natürlich in der Fleischwarenbranche. Die Reaktionen reichen von Zustimmung bis zu vorsichtiger und grundsätzlicher Kritik. Die Branche sieht sich verunglimpft und kritisiert, dass nicht der kausale Zusammenhang zwischen Verzehr und Krankheit, sondern die statistische Korrelation zwischen beiden nur zum wiederholten Mal bestätigt würden. Auch Verbraucherverbände sehen keinen Grund zur Panik, sondern raten zu bewusstem, eingeschränktem Konsum.

    [3251 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 09.10.2015 Seite 3

    Seite 3

    „Essen ist kein Allheilmittel oder Religionsersatz“

    Wien. Anläßlich einer Tagung des Forum Ernährung heute in Wien beklagt der Ernährungswissenschaftler Jürgen König den Wissensstand.

    [2877 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 18.01.2013 Seite 003

    Seite 3

    „Es gibt einen eklatanten Mangel an Wissen“

    Berlin. Zur Grünen Woche wird die internationale Agrarwirtschaft kritisch thematisiert. Globale Player wie DuPont nehmen die Aufgaben an und propagieren mehr Know-how-Austausch. Als Basis sponsert DuPont den Index für Nahrungssicherheit.

    [2859 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 3 vom 18.01.2013 Seite 3

    Seite 3

    „Es gibt einen eklatanten Mangel an Wissen“

    Berlin. Zur Grünen Woche wird die internationale Agrarwirtschaft kritisch thematisiert. Globale Player wie DuPont nehmen die Aufgaben an und propagieren mehr Know-how-Austausch. Als Basis sponsert DuPont den Index für Nahrungssicherheit.

    [2859 Zeichen] € 5,75