Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 25 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 40 vom 06.10.2017 Seite 3

Seite 3

„Wir folgen einer ganz einfachen Logik“

Frankfurt. Die Politik nimmt die Wirtschaft für ein weiteres Thema in die Pflicht: Biodiversität. Die Europäische B@B-Plattform und der Global Nature Fund veranstalteten diese Woche eine Konferenz dazu, Gastgeber war Nestlé in Frankfurt.

[2675 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 04.12.2009 Seite 003

Seite 3

Amazon & Co. rechnen mit Plus

Frankfurt. Die großen Online-Händler rechnen im Weihnachtsgeschäft mit einem zweistelligen Nachfrageplus. Amazon will weltweit bis zu 36 Prozent zulegen und vermeldet eine große Nachfrage nach dem elektronischen Lesegerät Kindle. Otto setzt auf Satellite

[593 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 30.04.2009 Seite 003

Seite 3

Nahrungsmittel-Branche bietet Stabilität"

Frankfurt. Das Geschäft der Unternehmensvermittler und Finanzinvestoren hat sich nach Rekordjahren abgekühlt. Die gefühlte Temperatur liegt aber wohl niedriger als sie in Wirklichkeit ist. Herr Hackenberg, hat das Mergers& Acquisitions-Geschäft angesich

[2717 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 26.09.2008 Seite 003

Seite 3

Der Finanzkrise zum Trotz

Handelsimmobilien genießen bei den Investoren großes Vertrauen

Frankfurt. Ein Ende der internationalen Kapitalmarktkrise ist nicht in Sicht. Dennoch bleiben Handelsimmobilien begehrte Anlageobjekte. Besonders für institutionelle Investoren wie Versicherungen werden Einzelhandelsimmobilien wichtiger. Erstmals sei das

[2888 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 04.07.2008 Seite 003

Seite 3

Olympia fordert Sponsoren heraus

Frankfurt. Kaum ist die Fußball-EM beendet, steht das nächste Großereignis in den Startlöchern. Die Olympischen Spiele in Peking werden für Sponsoren das bisher teuerste und wohlmöglich auch risikoreichste Investment in der Geschichte der Sportförderung.

[551 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 04.07.2008 Seite 003

Seite 3

Erster Nano-Dialog in Frankfurt

Frankfurt. "Wir haben Forumnano gegründet, weil wir eine Lücke in der Diskussion füllen wollen: Es gab zuvor keine Interessenvertretung für den Nano-Mittelstand in Europa", so Holger Zytur, Sprecher der Initiative. Dabei sind vier von fünf der ca. 600 Fi

[580 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 07.03.2008 Seite 003

Seite 3

Käse weltweit interessant

Deutsche Molkereien profitieren vom langfristigen Aufwärtstrend

Frankfurt. Bis zum Herbst 2007 wurden die Preise für Milchprodukte zu immer neuen Höchstständen getrieben. Inzwischen sind sie wieder unter dem Niveau des Vorjahresmonats oder nur knapp darüber. Der Handel reagiert mit Preissenkungen. Lediglich die Trink

[2830 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 09.11.2007 Seite 003

Seite 3

Griff nach der FMCG-Branche

Frankfurt, 8. November. Die globalen Konsumgüterhersteller gehören zu den renditestärksten Unternehmen. Alleine die Top 20 erreichen eine Gesamtkapitalrendite von mehr als 20 Prozent. Das zeigt eine Studie der Unternehmensberatung OC&C auf. Die Berater h

[1005 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 19.10.2007 Seite 003

Seite 3

Monopolistische Patentgier

Frankfurt, 18. Oktober. Internationale Saatgut-Konzerne haben natürliches Erbgut im Visier. Der Hintergrund: Monsanto&Co. wollen unverblümten Aussagen zufolge "die weltweite Nahrungskette unter ihre Kontrolle bringen". Nach Patenten auf gentechnisch verä

[1028 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 24.08.2007 Seite 003

Seite 3

Working Capital auf Sparflamme

Frankfurt, 23. August. Der richtige Einsatz der betrieblichen Finanzmittel gehört zu den wichtigsten Aufgaben in der Steuerung des Handelsgeschäftes. Es gilt, Bestandsführung gegen Konditionenvorteile und Zahlungsziele gegenzurechnen, um die optimale Per

[1029 Zeichen] € 5,75

 
weiter