Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 38 vom 21.09.2000 Seite 078

    Medien

    Hörfunk Neuer Schub für DAB-Start / Internetradio entwickelt sich zum Massenmedium / Medienpolitiker sollen Planungssicherheit bringen

    Hoffen auf das analoge Welt-Ende

    Die Abschaltung der analogen Frequenzen gibt der Digitalisierung des Radios neuen Aufschwung.

    Frankfurt / Das Motto ist stolz gewählt. «Wenn wir uns einig sind, gibt es wenig, was wir nicht tun können. Wenn wir uneins sind, gibt es wenig, was wir tun können», wird John F. Kennedy zu Beginn des Arbeitspapiers der Initiative Digitaler Rundfunk (IDR)

    [10024 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 47 vom 20.11.1997 Seite 078

    Medien TV + Funk

    Markteinführung ohne Markt und Produkt

    Umstellung auf DAB-Sendebetrieb in zehn Jahren/Betreiber der DAB- Sendernetze noch offen/Marketingkampagne soll Markteinführung begleiten

    BONN Während die propagierte Markteinführung des digitalen Sendestandards DAB (Digital Audio Broadcasting) zur Ifa 97 keinerlei praktische Folgen hatte, kann der Interessenverband DAB-Plattform jetzt Erfolge vermelden. Die Ministerpräsidenten haben in ein

    [10860 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 51 vom 20.12.1996 Seite 067

    Medien Rückblick 1996 - Ausblick 1997

    Radio ohne Frequenzen

    Deutsche Sender bieten Audio-on- demand / Pilotprojekte von BR und SWF laufen erfolgreich

    FRANKFURT Im Zeitalter knapp werdender Frequenzen bietet Radio im Internet eine Alternative. Denn Radiosendungen lassen sich längst in Bits und Bytes verwandeln. Sie werden über Telefonleitungen geschickt und sind am eigenen PC abrufbar. Der Vorteil für d

    [7875 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 37 vom 15.09.1995 Seite 044

    Medien TV + Funk

    DAB-Radio setzt innovative Hörer ins Bild

    Digitaler Hörfunk eröffnet neue Werbemöglichkeiten / Sender bewerten Tests unterschiedlich / Noch mangelt es an Empfängern / Bundesweiter Start 1997

    FRANKFURT Digital Audio Broadcasting (DAB) bietet nicht nur CD-ähnlichen störungsfreien Empfang, sondern auch eine zusätzliche Übertragung von Texten und Bildern. Neue Formen der Werbung kündigen sich an. "Doch im Moment läuft alles noch unkommerziell",

    [6182 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 51 vom 16.12.1994 Seite 073

    Medien Rückblick 1994 - Ausblick 1995

    Zukunftsmusik kommt mit Bits und Bytes

    Digitale Technik ermöglicht Vervielfältigung der Radioprogramme / Erste DAB-Feldversuche 1995 / Pay-Radio-Anbieter begeben sich auf Abonnentensuche

    FRANKFURT 1995 fällt der Startschuß für den digitalen Rundfunk. Auf UKW und Satellit soll die neue Technik den analogen Hörfunk allmählich ablösen. Sie garantiert ein größeres Programmangebot in besserer Qualität. In deutschen Wohnzimmern hat eine still

    [4732 Zeichen] € 5,75