Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 46 vom 15.11.2018 Seite 5

    Diese Woche

    Karstadt-Kaufhof will auf Sport und Erlebnis setzen

    Das Bundeskartellamt hat die große Warenhaus-Union durchgewunken – ohne Auflagen. Viele Fragen sind jedoch noch offen.

    [4381 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 37 vom 13.09.2018 Seite 4,5

    Diese Woche

    Kaufhof/Karstadt ist startbereit

    Die beiden Warenhausketten bilden den Kern eines neuen Konzerns mit 314 Standorten und 32.000 Mitarbeitern. Jetzt prüft das Kartellamt.

    [5400 Zeichen] Tooltip
    Die Fusion
    € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 24.05.2018 Seite 7

    Diese Woche

    Topshop expandiert mit Kaufhof

    Auch in Deutschland kommt der Personal Styling Service

    Topshop expandiert in Deutschland: Gemeinsam mit Galeria Kaufhof eröffnet das britische Fast Fashion-Konzept im November Geschäfte in den Filialen des Warenhauses in der Kölner Hohe Straße (1300m²), der Düsseldorfer Königsallee (1400m²) sowie in Bonn

    [1917 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 26 vom 01.07.1999 Seite 045

    Interactive

    Kaufhof-Filialen verkaufen Lebensmittel per Klick

    DÜSSELDORFNach den Pilotprojekten in Köln und Düsseldorf bietet Kaufhof jetzt an 8 weiteren Standorten die Möglichkeit, Lebensmittel online einzukaufen. Aus dem über 1000 Artikel umfassenden Frische- und Trockensortiment können unter der Adresse www.kaufh

    [634 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 07 vom 18.02.1999 Seite 067

    Dialog POS Marketing

    Die Ware ist der Held der Handlung

    Electronic Commerce gilt vielen als der Markt der Zukunft. Dr. Georg Thaler, Leiter Innovationsmanagement bei der Kaufhof AG in Köln, erläutert, wie sein Unternehmen die neuen Medieneinsetzt - auch und vor allem im stationären Handel.

    Herr Thaler, Deutschlands Warenhäuser geraten zusehends unter Druck. Der Verbraucher ist untreuer geworden. Parallel dazu greifen weitere Vertriebsformen wie Discounter oder Versandhändler massiv an. Wie bekommen Sie Ihren Kunden an den PoS? Georg Thale

    [12791 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 17.10.1997 Seite 082

    Service LZ - Schwerpunkt Warenwirtschaft

    Vorsprung durch Informationstechnik

    SNI-Forum: Tesco und Marks & Spencer zu DV-Strategien / Von Wolfgang Zimmer

    Istanbul, 16. Oktober. Erst die moderne Informations- und Kommunikationstechnik versetzt große Handelsunternehmen in die Lage, ihre globalen strategischen Planungen auch umzusetzen, die notwendigen Differenzierungen im Wettbewerb zu vollziehen und für ihr

    [7805 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 48 vom 29.11.1996 Seite 009

    Handel

    Internet soll Kunden locken

    Kaufhof sieht www-Auftritt als Werbung für das Warenhaus

    mv. Frankfurt, 28. November. Die Kaufhof Warenhaus AG, Köln, will Multimedia vorrangig in den Warenhäusern nutzen. Der eigene Internet-Auftritt gilt intern als "Ergänzung" zum stationären Netz. Die Metro-Tochter will die Multimedia-Entwicklungen nutzen,

    [1495 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 46 vom 15.11.1996 Seite 038

    Journal Multimedia

    Per Touch-Screen in die Laden-Zukunft

    Kiosk-Systeme und CD-ROMs im Handel/Teil 6/Von Jörg Rode und Werner Prill

    Kaufhof und Karstadt übertreffen sich zur Zeit mit Erfolgsmeldungen über den Einsatz von Bildschirmterminals in den Verkaufsräumen. Während Karstadt nach dem Music-Master jetzt die zweite Generation der Kiosksystem genannten Computer aufstellt, kann Kaufh

    [16443 Zeichen] € 5,75