Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 24 vom 16.06.2006 Seite 030

    IT und Logistik

    Agentrics will wachsen

    Händler-Plattform wirbt für Lieferanten-Management-Software

    Frankfurt, 14. Juni. Agentrics, die Technologie-Plattform im Besitz von 21 großen Handelsunternehmen, möchte in Europa ein breiteres Spektrum von Dienstleistungen an Händler verkaufen. Der B2B-Marktplatz will neben Auktionen verstärkt seine Dienste für t

    [3451 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 32 vom 12.08.2005 Seite 022

    IT und Logistik

    Maut fördert Logistik-Ausschreibung

    Cargoclix: Marktplatz für Transporte und Kontrakte wächst -Handel und Hersteller als Nutzer

    Frankfurt, 11. August. Die Preiserhöhungen bei Transporten in Folge der Maut und der Treibstoffpreise, haben zu einer vermehrten Überprüfung und Ausschreibung von Logistikkontrakten geführt. Davon profitiert der Internetmarktplatz Cargoclix, der ein rapi

    [3843 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 26.03.2004 Seite 024

    IT und Logistik

    E-Contor beschleunigt Plus-Einkauf

    Discounter schreibt Eigenmarken- und Nonfood-Beschaffung zunehmend per Internet aus-Software vereinfacht Arbeitsabläufe

    Frankfurt, 25. März. Der Tengelmann-Discounter Plus stellt seinen Eigenmarken- und Nonfood-Einkauf weitgehend auf eine Internet-Workflow-Plattform um. Schon bald soll ein europaweites Einkaufsvolumen von 4 Mrd. Euro über die Ausschreibungs-Plattform E-Con

    [3711 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 29.11.2002 Seite 026

    E-Business

    Datenpool Sinfos webt internationale Netze

    Pilotprojekte mit Transora und WWRE-Teil eines globalen Systems von Katalogen-Bald Entscheidungen zu E-Rialto

    Frankfurt, 28. November. Der Datenaustausch zwischen Industrie und Handel verändert sich. Die Kosten und Fehler ersparenden Stammdaten-Pools bekommen neue Funktionen und arbeiten international zusammen. Die deutsche Stammdatenbank Sinfos wächst zum europä

    [4993 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 11.10.2002 Seite 083

    Service Schwerpunkt Logistik

    Eine Internetplattform für die Obst- und Gemüsekiste

    Händler, Lieferanten und Abpacker kommunizieren über den Online-Service E-Steco - Aktuelle Daten auf einen Blick - Gutschrift am Quartalsende

    Essen, 10. Oktober. Der Betreiber von Mehrwegsteigen für Obst und Gemüse, die Steco GmbH in Essen, hat das Internet als Plattform für die Meldungen der Handelszugänge etabliert. Inzwischen nutzen über 60 Prozent aller Partner den Internet-Service E-Steco.

    [6060 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 16.08.2002 Seite 024

    E-Business

    Forrester prognostiziert Boom bei B2B ab 2003

    Experten sehen fast verdreifachtes Internet-Handelsvolumen bei Nahrung und Getränken

    Frankfurt, 15. August. In vier Jahren wird der B2B-Online-Handel in Europa 22 Prozent des kompletten Handelsvolumens ausmachen. Ab dem Jahr 2003 sagen die Marktforscher von Forrester Research in einer neuen Studie zur "Zukunft des europäischen B2B-Handels

    [3750 Zeichen] Tooltip
    B2B per Internet - Online-Handel zwischen Unternehmen nach Branchen
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 07 vom 15.02.2002 Seite 030

    E-Business

    E-Rialto Dateninitiative wächst

    Joint-Venture von 11 EAN-Organisationen: Business Plan kommt

    Frankfurt, 14. Februar. Die Zahl der europäischen EAN-Organisationen, die sich an "E-Rialto" beteiligen, ist auf 11 gewachsen. Die Initiative, die einen Stammdatenkatalog auf Basis von Sinfos schaffen will, kündigt für Frühjahr dieses Jahres einen Busines

    [1612 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 51 vom 21.12.2001 Seite 012

    E-Business

    E-Rialto: Sinfos auf europäischem Niveau

    Neun nationale Branchen-Dachorganisationen prüfen Vorteile und Kosten eines europäischen Stammdaten-Katalogs

    Frankfurt, 20. Dezember. Die CCG ist bei ihrem Bestreben, den Stammdatenkatalog Sinfos auf europäisches Niveau zu heben, einen Riesenschritt vorangekommen. In einem Letter of Intent erklären neun europäische EAN-Organisationen, dass sie die Chancen eines

    [2731 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 27s vom 03.07.2001 Seite 090

    E-Business

    Der Schwerpunkt liegt auf B2B

    Bereits 850 Esprit-Händler haben Zugriff auf NOS- und Lagerware im Netz

    Bei der Esprit Europe AG, Düsseldorf, liegt der Schwerpunkt der Internet-Aktivitäten laut Vertriebsvorstand Thomas Grote eindeutig auf B2B. Mit Code-Wort und Kundennummer kann der Kunde direkt auf NOS- und Lagerware zugreifen. Mittelfristig soll die gesam

    [2420 Zeichen] € 5,75