Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 02 vom 10.01.2003 Seite 018

    Industrie

    Nüchternheit herrscht bei Getränkelieferanten

    Erste Pfandpflicht-Erfahrungen - Hoher Logistikaufwand - Intelligente Lösungen mit dem Handel gefordert/Von Gabriel v. Pilar

    Frankfurt, 9. Januar. Trotz kurzfristiger Umsatzeinbußen und großer logistischer Herausforderungen durch das neue Pflichtpfand schauen viele Getränke-Hersteller nüchtern nach vorn. Besonnenheit sei nun geboten und ein enger Schulterschluss mit dem Handel,

    [4439 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 13.12.2002 Seite 001

    Recht

    Trittin lässt Handel zappeln

    Bundesumweltminister nicht mehr gesprächsbereit - Zühlsdorff droht mit Rücktritt vom HfM-Vorsitz

    Frankfurt, 12. Dezember. Die Fronten zwischen Handel, der Getränkeindustrie und dem Bundesumweltministerium haben sich Mitte der Woche verhärtet. Bundesumweltminister Jürgen Trittin fühlt sich durch weitere juristische Vorstöße der Wirtschaft düpiert und

    [4044 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 13.12.2002 Seite 042

    Service Umwelt und Verpackung

    Pfandmünzen-Konzept auf dem Prüfstand

    Token-Vorschlag wird zunächst mit der Fachabteilung des BMU diskutiert - Automatenhersteller testen technische Umsetzung

    Frankfurt/Bonn, 12. Dezember. Zur Umsetzung des Pflichtpfands verhandelten Handel und Getränkeindustrie mit Beamten des Bundesumweltministeriums gestern (nach Redaktionsschluss) die so genannte Token-Lösung. Nach Einschätzung des Exekutivausschusses könnt

    [5226 Zeichen] € 5,75