Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 100 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 45 vom 11.11.2011 Seite 010

Industrie

L’Oréal erwartet anhaltend starkes Wachstum

Treiber sind sowohl Asien als auch Lateinamerika und Westeuropa – Euro-Krisenregionen trüben ein wenig das Zahlenwerk

Paris. Der größte Kosmetikkonzern der Welt, die L’Oréal S.A., steuert bis Jahresende auf einen Gesamtumsatz von erstmals über 20 Mrd. Euro zu. Krisenländer bremsen die Entwicklung nur leicht.

[2264 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 11.11.2011 Seite 10

Industrie

L’Oréal erwartet anhaltend starkes Wachstum

Treiber sind sowohl Asien als auch Lateinamerika und Westeuropa – Euro-Krisenregionen trüben ein wenig das Zahlenwerk

Paris. Der größte Kosmetikkonzern der Welt, die L’Oréal S.A., steuert bis Jahresende auf einen Gesamtumsatz von erstmals über 20 Mrd. Euro zu. Krisenländer bremsen die Entwicklung nur leicht.

[2264 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 23.09.2011 Seite 041

Journal Sortimente Molkereiprodukte

Milchboom 2020

Ein Absatzwachstum in Höhe von 30 Prozent in den kommenden zehn Jahren oder um 80 Milliarden Liter auf 350 Milliarden Liter: Die weltweite Milchindustrie kann sich auf anhaltendes Wachstum einstellen. So jedenfalls prophezeit es der vierte Milchindex des schwedischen Verpackungsriesen Tetra Pak.

[5383 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 23.09.2011 Seite 41

Journal Sortimente Molkereiprodukte

Milchboom 2020

Ein Absatzwachstum in Höhe von 30 Prozent in den kommenden zehn Jahren oder um 80 Milliarden Liter auf 350 Milliarden Liter: Die weltweite Milchindustrie kann sich auf anhaltendes Wachstum einstellen. So jedenfalls prophezeit es der vierte Milchindex des schwedischen Verpackungsriesen Tetra Pak.

[5383 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 23.12.2010 Seite 011

Industrie

Bonduelle sondiert USA

Unternehmen schielt auf amerikanische Marke Géant Vert

Paris. Die Gemüsegruppe Bonduelle will sich in den USA verstärken. Geplant ist dort ein Ankauf von ein bis zwei Produktionsstandorten. Im Visier hat die Bonduelle S.A. aus Villeneuve d'Ascq bei Lille nach einem Bericht der Zeitung Les Echos die Marke Gé

[2313 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 13.08.2010 Seite 010

Industrie

Konzernchefs erwarten Gegenwind

Prognosen zum weiteren Geschäftsverlauf teils sehr verhalten - Erste Jahreshälfte 2010 beschert mehr Wachstum als vermutet

Frankfurt. Die Furcht vor steigenden Rohwarenkosten und einem verschärften Wettbewerb bremst die Euphorie einiger Konzernlenker bei Vorlage fast durchweg positiver Halbjahrsberichte. Schwellenländer bescheren die größte Dynamik. Den Reigen der Halbjahre

[3246 Zeichen] Tooltip
VON KRISE KEINE SPUR - Konzernentwicklung Januar - Juni 2010
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 09.07.2010 Seite 014

Industrie

Barry Callebaut trotzt dem Trend

Schweizer legen im rückläufigen Weltmarkt zu - Westeuropa wächst - Problemzone Russland

Zürich. Der Kakao- und Schokoladenkonzern Barry Callebaut AG steuert entgegen dem Trend am globalen Schokoladenmarkt auf strammem Wachstumskurs: In den letzten Monaten habe das Tempo sogar noch kräftig angezogen. Zu schaffen machen den Schweizern die anh

[3455 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2009 Seite 060

Schwerpunkt Anuga

Durst nach neuen Kunden

"Anuga Drinks" will vorrangig in Halle 8 Einkäufer aus aller Welt anlocken

Frankfurt. Die Präsenz von mehr als 500 Ausstellern der "Anuga Drinks" klingt imposant. Doch die Zahl deutscher Getränkehersteller ist schnell zusammengezählt. Für sie hat die Anziehungskraft der Anuga in den vergangenen Jahren doch stark gelitten. Die

[9501 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 07.08.2009 Seite 012

Industrie

Beiersdorf dämpft Erwartungen

Vorstand erwartet Stagnation und sinkende Gewinnmargen

Hamburg. Der Beiersdorf-Vorstand äußert sich weniger optimistisch zum zweiten Halbjahr. Dennoch ist weder bei Werbung noch bei Entwicklung Sparen angesagt. Die Beiersdorf AG, Hamburg, stellt sich auf eine anhaltende Flaute ein. Die Hamburger erwarten in

[1768 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 23 vom 04.06.2009 Seite 028

Medien

"AlleWege denkbar"

Energy-Chef Christophe Montague startet die erste deutschsprachige Kombi

Christophe Montague hat Radio Energy hierzulande in den 90er Jahren aufgebaut und ist im November 2008 als Deutschland-Geschäftsführer zurückgekehrt. Seit Ende November verantwortet er auch den ganzen internationalen Bereich der französischen Gruppe und

[8686 Zeichen] Tooltip
Senderportfolio von Energy Deutschland

Energy sendet in sechs Regionen - Entwicklung Sender und Vermarktungskombis
€ 5,75

 
weiter