Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 30.09.2022 Seite 22

    Recht & Politik

    Gentech-Reform wirft Schatten voraus

    EU-Kommission legt im zweiten Quartal 2023 Gesetzesvorschlag vor – Branche fürchtet Aufweichung der bislang strengen Regeln

    Die Novellierung des EU-Gentechnikrechts setzt Politiker in Deutschland, Österreich und der Schweiz unter Druck. In ein paar Monaten will die EU-Kommission ihren Gesetzentwurf vorstellen.

    [4431 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 31 vom 05.08.2011 Seite 018

    Frischware

    Aquakultur übernimmt die Führung

    Zuchtfisch-Anteil an der weltweiten Fischproduktion übertrifft Wildfang - Europa ist noch Entwicklungsland

    Frankfurt. Angesichts schrumpfender Fischbestände sowie einer drohenden Reduzierung der Quoten aufgrund der neuen Gemeinsamen Fischereipolitik (GFP) der EU steigt die Bedeutung von Aquakultur. Die Branche boomt. Doch Europa hat noch Nachholbedarf. Derze

    [6405 Zeichen] Tooltip
    Anteil von Aquakulturen am weltweiten Fischkonsum in Prozent

    Globale Aquakultur-Produktion ohne Pflanzen in Mio. t
    € 5,75

    HORIZONT 22 vom 29.05.2008 Seite 034

    Medien

    TV-Union soll Mehrwert schaffen

    Pro Sieben Sat 1 schmiedet europaweites Angebotsnetzwerk / Angleichung von Werbeprodukten und multinationale Deals geplant

    Bis 2010 soll die Fusion mit SBS 80 bis 90 Millionen Euro Synergieeffekt pro Jahr erzielen. Im Verkauf lässt sich kaum sparen - die internationale Mannschaft muss den Umsatz steigern.

    [9390 Zeichen] Tooltip
    Das europäische TV-Netzwerk der Pro Sieben Sat 1 Gruppe
    € 5,75

    TextilWirtschaft 47 vom 23.11.2006 Seite 039

    Business Industrie

    Millionen Plagiate beschlagnahmt

    Einer der weltweit größten Schläge gegen Produktpiraterie

    Dem Hamburger Zoll ist der vermutlich weltweit größte Schlag gegen Produktpiraterie gelungen. In mehreren Aktionen konnte seit Ende August gefälschte Ware im Wert von mindestens 383 Mill. Euro beschlagnahmt werden. Sichergestellt wurden ungeheure Warenme

    [2207 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 20.10.2000 Seite 038

    Recht

    Zusammenarbeit mit Bern verstärkt

    Brüssel, 19. Oktober. Über die Ratifizierung eines umfangreichen Vertragswerks, mit dem die Zusammenarbeit zwischen der Schweiz und der EU verstärkt werden soll, hat die Berner Bundesregierung am Montag dieser Woche die Europäische Kommission informiert.

    [1254 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 24 vom 16.06.2000 Seite 018

    Industrie

    Preisdruck bei Fruchtsäften wächst

    Länger andauernde Konsumstagnation erwartet - Schorlen boomen

    maq. Frankfurt, 15. Juni. Die Fruchtsaftindustrie rechnet mit einer länger anhaltenden Stagnation des Konsums in Deutschland. Der Kostendruck zwingt die Hersteller zu höheren Preisen, die dem Pro-Kopf-Verbrauch keinen Spielraum für Wachstum mehr lassen.

    [2554 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 06 vom 11.02.2000 Seite 036

    Journal LZ|NET E-Commerce

    Europäer kaufen im Web

    BCG erwartet 9 Mrd. Euro Internet-Umsatz / Von Jörg Rode

    Auf 9 Mrd. Euro schätzt die Boston Consulting Group (BCG) in einer neuen Studie die Umsätze europäischer Internet-Shops im Jahr 2000. Nach der gründlichen Analyse sind auf dem alten Kontinent die Online-Filialen traditioneller Handelsfirmen ("Multichannel-Händler") die stärksten Web-Player, doch Start-up Unternehmen und Exporte von US-Online-Shops wachsen schneller.

    [5863 Zeichen] Tooltip
    Reisen und PCs - BCG: Das kaufen Europäer im Internet (in Mio. Euro)

    Europäer kennen Web-Marken - So finden Kunden Internet-Shops
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 06 vom 10.02.1995 Seite 044

    Medien TV + Funk

    Status quo: das Fernsehrecht in Europa

    Dokumentation über den juristischen Rahmen des Fernsehens in der Europäischen Union, der Schweiz, Norwegen und den USA / Von Dr. Peter Schotthöfer

    FRANKFURT Auf Einladung der spanischen Werbefachzeitschrift "Anuncios" haben die Mitglieder der European Advertising Lawyers' Association (EALA) im vergangenen Herbst ein Seminar zum Thema "Saturation on TV-Advertising" durchgeführt. Während der Veranstal

    [19037 Zeichen] € 5,75