Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 30.11.2001 Seite 012

    Industrie

    Der Countdown für Reemtsma läuft

    Altadis bietet - Branche steht vor Konsolidierungsphase - Gallaher muss sich entscheiden - Handelsmarken gewinnen

    Frankfurt, 29. November. Der europäischen Tabakwirtschaft steht ein turbulentes Jahr 2002 bevor: Ein Verkauf der Tchibo-Tochter Reemtsma zeichnet sich ab. Zu den Interessenten zählen Altadis, Japan Tabocco und Gallaher. Die Briten allerdings haben noch al

    [4872 Zeichen] Tooltip
    Konzerne auf Brautschau
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 07.09.2001 Seite 017

    Industrie

    Mit Kuemmerling die Spitzengruppe erreicht

    Jacobi Allied Domecq addiert nach dem Kauf der deutschen Trendmarke einen Jahresumsatz von über einer halben Milliarde DM

    Frankfurt, 6. September. Seit Anfang dieser Woche gehört die Kultmarke Kuemmerling dem britischen Spirituosen-und Wein-Konzern Allied Domecq. Davon versprechen sich die Briten sowohl in Deutschland als auch international mehr Schlagkraft. Mit Wirkung vo

    [3669 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 47 vom 23.11.2000 Seite 102

    People Business

    UNTERNEHMEN Thomas Vogt ist mit sofortiger Wirkung zum Vorstandsmitglied des Münchner Unternehmens für Veranstaltungs-Ticketing CTS Eventim bestellt worden. Der 35-Jährige ist in dieser Funktion für den Bereich Marketing und Vertrieb verantwortlich, der

    [17853 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 37 vom 15.09.1995 Seite 034

    Agenturen Interview

    Publicis-FCB will die Nummer 1 werden

    Interview mit Publicis-FCB-Chef Maurice Líevy über die Wachstumspläne der Agenturgruppe in Europa / Der Streit mit True North soll gütlich beigelegt werden

    FRANKFURT Innerhalb der nächsten drei Jahre will die Publicis-FCB-Gruppe Euro RSCG als Nummer 1 unter den europäischen Networks ablösen. New Business und gezielte Akquisitionen sollen den Weg an die Spitze ebnen. Daneben gilt es, einige Probleme zu berein

    [13929 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 21 vom 25.05.1995 Seite 085

    Industrie

    Bekleidungsexport: Absatz in Westeuropa lahmt, Auslandsmessen stützen das Exportgeschäft

    Nur Wachstum in Drittländern

    lc Frankfurt - Durch die de facto-DM-Aufwertung gewinnt das Thema Bekleidungsexport enorm an Bedeutung. Das Jahr 1994 weist für den deutschen Bekleidungsexport bereits ab dem 4. Quartal eine verschärfte "Talfahrt", besonders in westeuropäischen Märkten, a

    [4596 Zeichen] € 5,75