Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 38 vom 20.09.2001 Seite 066

    Net Economy

    Standort Die Online-Krise hat in Frankfurt vor allem Start-ups getroffen / Großes Kundenpotenzial / Multimedia-Szene hadert mit Image der Stadt

    «Unser Lifestyle ist härter und fordernder»

    Frankfurt hat eine kleine, aber feine Internet-Szene, die sich selbst gern als bodenständig bezeichnet.

    Frankfurt / Multimedia-Agenturen wachsen auch im Schatten von Industrie und Hochhäusern, die von den Logos der Banken geziert werden. In Frankfurt am Main, gelegentlich gern als Internet-Wüste belächelt, behauptet, sich eine kleine, aber feine Multimedia-

    [10946 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 46 vom 16.11.2000 Seite 172

    Report Kommunikations-Standort Rhein-Main

    Kontroverse: Schlechte Karten für Start-ups?

    Rhein-Main hinkt hinterher - ansässige Vertreter der New Economy beklagten sich in einer Umfrage über mangelnde Unterstützung der Politik. Zu Recht, findet Dotcom-Gründer Marcus Laube. Martin Rasch bezweifelt die Aussagekraft der Studie und sieht den

    Die Hessische Regierung muss sich endlich zum Ziel setzen, den regionalen Start-ups die Schaffung neuer Arbeitsplätze und die Einstellung von Mitarbeitern prinzipiell zu erleichtern. Die Seals GmbH aus Frankfurt, einer der Vertreter der Dotcom-Wirtschaft

    [9800 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 40 vom 05.10.2000 Seite 006

    Nachrichten

    RUNDRUF DER WOCHE

    Von Andrea Eschbach Prognosen zufolge wird der Markt für elektronische Bücher in Deutschland mittelfristig bereits ein Viertel des Buchmarktes ausmachen. Das so genannte E-Book kann das Medium Buch vor allem im Bereich Fach- und Schulliteratur ergänzen.

    [2854 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 08 vom 24.02.2000 Seite 066

    Interactive

    Fachmesse In Cannes werden wenig Geschäfte gemacht / Die Mila spielt aber weiterhin eine Rolle im Netzwerken

    Die Milia unter Konkurrenzdruck

    Die Multimedia-Branche konsolidiert sich. Dies war auch in Cannes deutlich zu spüren.

    Cannes / Was sich bereits im letzten Jahr abgezeichnet hatte, bestätigte sich in diesem Jahr: Die Milia, lange Zeit unverzichtbares Branchen-Event, befindet sich in einer Krise. Zog die Multimedia-Messe in ihren Anfangsjahren Tausende von Interessierten n

    [7855 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 46 vom 18.11.1999 Seite 086

    Interactive Business

    Turbolader für die Internet-Szene

    Multimedia-Kreativzentrum Hessen vereint ein Jahr nach seiner Eröffnung 175 Firmen / Schwerpunkt Aus- und Fortbildung

    FRANKFURT Dass in der Main-Metropole eine agile Internet-Szene lebt, das zeigt der dynamische Mitgliederzuwachs des Multimedia-Kreativzentrums Hessen: Erst vor zwölf Monaten eröffnet, gehören dem Projekt der Landesinitiative Hessen Media bis heute schon 1

    [5857 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 38 vom 23.09.1999 Seite 126

    Report Kommunikations-Standort Rhein-Main

    MAX soll Das Werk stärken

    Um ihr Know-how zu erweitern, gehen viele Postproductionfirmen strategische Allianzen ein. Von Birgit Heidsiek

    Vision Possible" lautet die Philosophie der Frankfurter Postproductionsfirma Das Werk, die sich als deutscher Marktführer für digitale Bildbearbeitung weit über das Rhein-Main-Gebiet hinaus etabliert hat. Auf ihr Konto geht die digitale Nachbearbeitung vo

    [17743 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 21 vom 27.05.1999 Seite 070

    Interactive Business

    Äbbelwoi, Handkäs und die Frage der Effizienz von E-Commerce

    Zweites Frankfurter Online-Forum: Spät, aber nicht zu spät entwickelt sich auch in Hessen eine selbstbewußte Community

    FRANKFURT "Die Online-Märkte von morgen werden heute aufgeteilt" - unter diesem Motto stand das zweite, vom Adserver-Dienstleister AdTech ins Leben gerufene Frankfurter Online-Forum zum Thema E-Business. "In Frankfurt werden große Werbe- und PR-Etats ve

    [2940 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 01 vom 07.01.1999 Seite 046

    Personality Personalien

    UNTERNEHMEN: Karlheinz L. Knöss, 36, Direktor Öffentlichkeitsarbeit und Mitglied der Geschäftsleitung der Saab Deutschland GmbH, Bad Homburg, hat nach sechs Jahren die deutsche Tochter des schwedischen Automobilherstellers verlassen, um neue Aufgaben in d

    [14164 Zeichen] € 5,75