Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 21.04.2023 Seite 8

    Handel

    Preissenkungen

    „Der beste Inflationsdämpfer ist Wettbewerb“

    Herr Roßmann, die Inflationsentwicklung hat zu massiven Spannungen zwischen Handel und Industrie geführt. Liegen Sie mit Herstellern im Clinch? Auch Rossmann hat mit einigen Lieferanten, die überzogene Preiserhöhungen verlangen, Ärger. Inzwischen

    [3379 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 02.09.2022 Seite 4

    Handel

    Rossmann macht Druck auf Industrie

    Unternehmer will Preissenkungen durchsetzen – Ausbau der Eigenmarken – Vergleichende Werbung auch im Drogeriegeschäft

    Mitten in der heißen Inflation sieht Drogerieunternehmer Raoul Roßmann Zeichen für Preissenkungen und nimmt die Industrie in die Pflicht. Mit vergleichender Werbung fordert er Lieferanten heraus.

    [4442 Zeichen] Tooltip
    Preise ziehen weiter an - Inflationsentwicklung von April bis Juli 2022 in Prozent
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 18.03.2022 Seite 34,36

    Journal

    „Aufruf zum Handeln“

    Raoul Roßmann über Sanktionen der Wirtschaft gegen Russland, die Rolle des Unternehmers in Krisenzeiten, Gemeinsamkeiten mit seinem Vater und überzogene Preisforderungen der Konsumgüterindustrie.

    [13076 Zeichen] Tooltip
    Die zweite Generation ist am Ruder
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 18 vom 04.05.2018 Seite 8

    Handel

    dm schafft die Jahresgespräche ab

    Industriepartnerforum mit Markenartikel- und Eigenmarken-Herstellern – Drogeriehändler will mehr nachhaltige Verpackungen und Exklusivmarken im Sortiment

    Karlsruhe. dm rückt in der Zusammenarbeit mit seinen Lieferanten von klassischen Jahresgesprächen ab. Auf dem Industriepartnerforum forderte der Drogeriehändler mehr Exklusivmarken und auch nachhaltige Verpackungen.

    [3260 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 23 vom 09.06.2017 Seite 6

    Handel

    Budni will bessere Konditionen

    Vorbereitungen für Kooperation mit Edeka laufen – Drogist will Eckpreise nachjustieren – Bis 2017/18 Turnaround geplant

    Hamburg. Noch steckt Drogeriefilialist Budni in der Neupositionierung. Doch versprechen sich die Hamburger von der Edeka-Kooperation künftig bessere Konditionen und wollen auch wieder stärker expandieren.

    [3740 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 18 vom 05.05.2017 Seite 10

    Handel

    Rewe krempelt Bipa komplett um

    Handelsgruppe fordert Bonus von Industrie – Umbau auf neues Konzept – Rivale dm festigt Position

    Wiener Neudorf. Rewe treibt den Komplettumbau ihrer schwächelnden Drogerietochter Bipa in Österreich voran. Dafür fordert das neue Management nun einen Bonus von der Industrie.

    [2908 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 02.12.2016 Seite 6

    Handel

    dm will Markenartikler erziehen

    Drogist forciert Fremdeinkäufe bei Rossmann und Kaufland – Preiseinbruch sorgt für Margenverluste – Dauerpreisstrategie unter Druck

    Frankfurt. Europas umsatzstärkster Drogeriemarkt dm glaubt, dass er teurer einkauft als die Konkurrenz. Deshalb schicken seine Chefs nun Filialmitarbeiter los, um bei Rossmann, Kaufland und anderen Wettbewerbern einzukaufen.

    [3552 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 06.11.2015 Seite 4

    Handel

    Rossmann kontert LEH-Angriff

    Drogist erwartet Zuwachs von 8 Prozent im Inland – Preiskämpfe kosten die gesamte Branche aber Spanne

    Burgwedel. Die Sonderkonjunktur der Drogisten hält trotz tobender Preisschlacht an. Auch Rossmann wird 2015 auf hohem Niveau wachsen. Doch kosten die Preissenkungen die Branche Marge, was die Jahresgespräche verschärft.

    [3605 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 15.05.2015 Seite 1

    Seite 1

    dm liegt mit Industrie im Clinch

    Drogist verlangt Online-Bonus – Lieferanten stellen sich quer

    Karlsruhe. Drogeriemarktprimus dm schlägt raue Töne an: Die Karlsruher verärgern die Industrie mit einem Online-Bonus, um ihren geplanten Internet-Shop ins Rollen zu bringen.

    [1157 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 15.05.2015 Seite 4

    Handel

    dm empört Lieferanten

    Drogeriekonzern fordert Obolus für neuen Online-Shop – Markenverband ist alarmiert

    Karlsruhe. dm will den neuen Online-Shop nicht quersubventionieren und fordert nun einen Bonus in Höhe von 1,5 Prozent von den Lieferanten ein. Die geben sich irritiert, empört und widerspenstig.

    [2546 Zeichen] € 5,75