Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 24 vom 11.06.2015 Seite 29

Business

Bio-Baumwolle: Tchibo rückt vor auf Platz drei

C&A laut Textile Exchange größter Abnehmer

Tchibo ist weltweit der drittgrößte Abnehmer von Bio-Baumwolle. Das Hamburger Unternehmen hat im vergangenen Jahr knapp 6000 Tonnen schadstoffrei erzeugter Baumwolle in Kleidung verarbeitet und und ist damit von Platz sechs im Jahr 2013 zum drittgröß

[2401 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 05.06.2014 Seite 030

Business

Der Tiger des Ostens

Polen gehört zu den stabilsten Exportmärkten für deutsche Hersteller und Händler in Osteuropa. Eine Studie des Marktforschungsinstitutes PMR zeigt, dass die Retail-Landschaft heftig im Umbruch ist. Monobrandstores, Filialisten sowie das Online- und Kataloggeschäft sind auf dem Vormarsch.

[3886 Zeichen] Tooltip
Die Vertikalen sind ganz vorn - Anteil der 10 größten Player auf dem polnischen Bekleidungsmarkt
€ 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 05.06.2014 Seite 30

Business

Der Tiger des Ostens

Polen gehört zu den stabilsten Exportmärkten für deutsche Hersteller und Händler in Osteuropa. Eine Studie des Marktforschungsinstitutes PMR zeigt, dass die Retail-Landschaft heftig im Umbruch ist. Monobrandstores, Filialisten sowie das Online- und Kataloggeschäft sind auf dem Vormarsch.

[3885 Zeichen] Tooltip
Die Vertikalen sind ganz vorn - Anteil der 10 größten Player auf dem polnischen Bekleidungsmarkt
€ 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 23.09.2010 Seite 034

Business

Ziemlich satt

Österreich zählt zu den Ländern mit der höchsten Shopping-Center-Dichte. Aber nach fast zehn Jahren stürmischen Wachstums stagniert der Markt. Die große Herausforderung ist nun die Neuentwicklung bestehender Standorte.

Das vermutlich vorerst letzte große Grüne Wiese-Projekt Österreichs liegt nördlich von Wien in Gerasdorf. Dort soll im Frühjahr 2012 ein gleichnamiges Shopping-Center plus Fachmarktzentrum mit zusammen 70000m² für 180 Läden eröffnet werden. Die Immobilie

[7846 Zeichen] Tooltip
SCS EINSAMER SPITZENREITER - Die zehn größten Shopping-Center in Österreich

C&A LIEGT VORNE - Die Top 10 der Textilmieter in österreichischen Einkaufszentren

CENTER GEWINNEN MARKTANTEILE - Die Entwicklung der Umsatzanteile verschiedenerStandort-/Vertriebstypen in Österreich
€ 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 20.05.2010 Seite 020

Business

"Weniger Freundinnen, mehr Ehefrauen"

Wie im Modehandel werden auch im Wäschesegment engere Vertriebspartnerschaften auf der Fläche wichtiger. Mit dem selbstständigen Fachhandel konkurrieren verstärkt Internet, Monomarken-Stores und Filialisten. Die TextilWirtschaft hat mit Vertretern au

Das Wanken der Warenhäuser und die Pleiten der kleinen Wäschefachhändler auf der einen Seite. Der Vormarsch von vertikalen Konzepten, Wäschefilialisten und markengeführten Stores auf der anderen. Der deutsche Wäschehandel verändert sich zunehmend. Der Wä

[21071 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 15.10.2009 Seite 020

Business

Made in China in der Krise

Tausende Fabrikschließungen, Millionen Arbeitslose, Auftragseinbrüche von bis zu 30% - die Rezession hat auch beim größten Exporteur für Bekleidung zugeschlagen. Chinas Antwort: milliardenschwere Konjunkturpakete und eine stärkere Ausrichtung auf den

Es geht wieder aufwärts. Seit Mai verzeichnet die Bekleidungsindustrie in China wieder positive Wachstumsraten. Das geht aus den monatlichen Daten des Nationalen Statistikbüros in China hervor. Auch aufgelaufen befindet sich die Bekleidungsproduktion men

[17960 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 08.10.2009 Seite 028

Business

Der Kanal ist egal

Der Online-Anteil am Versand übersteigt dieses Jahr erstmals die Marke von 50%. Das Motto beim Deutschen Versandhandels-Kongress 2009 in Wiesbaden lautete daher"Online führt".

Bestellen im Versandhandel ist für die Deutschen so attraktiv wie noch nie. Der Bundesverband des Deutschen Versandhandels (BVH) rechnet in diesem Jahr für den Distanzhandel mit einem Umsatzplus von 1,7% und Erlösen in Höhe von 29,1 Mrd. Euro. Der Anteil

[5973 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 27.08.2009 Seite 020

Business

TW-Rangliste

Top Ten verlieren 300 Mill. Euro

Der Umsatz der größten Unternehmen im deutschen Textileinzelhandel ist 2008 gesunken

Mit einem Umsatz von zusammen rund 21,5 Mrd. Euro haben die zehn größten Textileinzelhändler im vergangenen Jahr etwa 300 Mill. Euro weniger erlöst als im Vorjahr. Damit hat sich einmal mehr bestätigt, dass Größe allein kein Erfolgskriterium ist. Nur vie

[6458 Zeichen] Tooltip
SEIT DREI JAHREN LEICHT IM AUFWIND - Einzelhandelsumsätze mit Bekleidung und Textilien in Deutschland in Mill. Euro (brutto)

UMSATZ NACH BRANCHEN UND BETRIEBSFORMEN

DIE GRÖSSTEN TEXTILEINZELHÄNDLER . . . IN DEUTSCHLAND
€ 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 12.03.2009 Seite 030

Business

Die Goldgräberzeit ist vorbei

Nach einem sagenhaften Boom legt der russische Modehandel zurzeit eine Vollbremsung hin. Die Pleitewelle rollt. Die deutsche Exportindustrie und die international expandierenden Filialisten müssen sich auf neue Bedingungen einstellen.

Eigentlich ist Chris Selleng zum Verkaufen hier. Doch das Gespräch, das der Digel-Exportleiter mit seinem russischen Kunden führt, dreht sich nicht um Ware, sondern ums Geld. Der Einzelhändler ist klamm. Er kann die aktuelle Lieferung nicht wie vereinbar

[12127 Zeichen] Tooltip
RUSSLAND: 50 % ZUVIEL WARE AM MARKT - Entwicklung und Prognose von Warenverfügbarkeit und Umsätzen im russischen Modeeinzelhandel 2002 - 2011 (in Mrd. Dollar)
€ 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 20.11.2008 Seite 024

Business

Manor: Die Macht in der Mitte

Der größte Schweizer Warenhauskonzern kultiviert seine Eigenmarken und eröffnet neue Filialen. Der Anspruch: Europas bester Multispezialist zu sein.

Ein unscheinbarer grauer Betonbau in der Rebgasse 34 in Basels zauberhafter Altstadt. Auf der Rheinseite, die Klein Basel heißt. Schlicht Manor AG steht am grauen Eisentor und auch innen lässt nur wenig darauf schließen, dass hier die Spitze des größten

[11820 Zeichen] € 5,75

 
weiter