Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 49 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 12 vom 21.03.2024 Seite 4,5

Diese Woche

Aufschub und Rettung

Ein Weißer Ritter übernimmt Rübsamen, für Sport Scheck-Filialen kommt die Rettung zu spät, für das Lieferkettengesetz noch rechtzeitig. Die Woche im Schnelldurchlauf.

[6003 Zeichen] Tooltip
57404/104401.gif
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 26.11.2021 Seite 49

Länderreport Spanien / Portugal

Agrarpolitik

Mehr Geld für die Landwirtschaft

Der Haushalt des Spanischen Ministeriums für Landwirtschaft, Fischerei und Ernährung für das Jahr 2022 soll um mehr als 438 Mio. Euro auf knapp 9 Mrd. Euro aufgestockt werden. Gegenüber dem Vorjahr ist das ein Plus von 5,1 Prozent. Wie Minister Luis

[1034 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 39-40 vom 26.09.2020 Seite 4

around the world

Corona-Folgen

Düstere Aussichten für den Tourismus

Pünktlich zum Herbst verschärfen die Länder in Europa die Corona-Maßnahmen. Und es gibt immer mehr Reisewarnungen für einzelne Städte und Regionen. Mit welchen Folgen muss die Hotellerie rechnen? Ein Überblick.

[7685 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 29.10.2010 Seite 125

Länderreport Spanien

Exporte rücken stärker in den Blick

Spaniens Nahrungsmittelhersteller wissen um die Bedeutung der Auslandsmärkte - Aktive Vermarktung notwendig Ralf Bender

Das Gröbste, so scheint es, hat die spanische Wirtschaft überstanden. Schon gegen Ende vergangenen Jahres zog die Konjunktur in vielen Industriezweigen wieder an. Dennoch blieb 2009 ökonomisch eines der schwierigsten Jahre in der spanischen Geschichte un

[3835 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 08.01.2010 Seite 006

Ausblick Handel

"Wir rechnen mit einem kleinen Minus"

Die tiefen Spuren, die der Crash des Bankhauses Lehman hinterlassen hat, sind zu einem guten Teil geglättet. Trotzdem wird es in Deutschland nicht sprunghaft aufwärts gehen. Denn noch wirken andere Rezessionsfaktoren. Dazu befragte die LZ den Stellvertre

[4705 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 28.03.2008 Seite 006

Handel

Finanzkrise kommt zeitverzögert beim Handel an

Unsicherheit über globale Konjunkturentwicklung - Konsumlaune der Deutschen vorerst nicht betroffen - Hohe Sparquote als Puffer

Frankfurt. Die aktuelle Krise an den Aktienmärkten könnte mittelfristig auch auf den deutschen Handel ausstrahlen. Zwar bremsen die jüngsten Turbulenzen im Finanzsektor die hiesige Kauflaune vorerst nicht. Für die Händler ist jedoch klar: Die Einschläge

[3979 Zeichen] Tooltip
Im Gleichschritt mit dem Dax - Kursentwicklung der Metro-Aktie im Jahresverlauf
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 39 vom 01.10.1999 Seite 066

Journal Marketing und Märkte

Kamele, Kasbahs und moderne Zeiten

Marokkos Exporteure suchen mit vielfältigen Anstrengungen auch Kontakt zum deutschen Markt / Von Heinz Alstede

Nachdem bei der Liberalisierung des Außenhandels Osteuropa in den Focus rückte, will Marokko jetzt seine Exportbemühungen verstärkt auf andere Märkte lenken. Auch Deutschland steht dabei auf der Wunschliste. Die Unterschiede könnten kaum größer sein. Ka

[11238 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 39 vom 30.09.1999 Seite 099

Report Messen und Ausstellungen

Piraten stören Party

Die 11. Pop-Komm stand im Zeichen der Verluste, die der Industrie durch Raubkopien und Netzfreibeuter entstehen. Von Detlev Brechtel

Krisenstimmung auf der einstigen Partymesse. Wenn Experten auf der diesjährigen PopKomm zusammenstanden, hatten sie meist nur ein Thema: Die zunehmende Zahl der Musik-Freibeuter im Internet und digitales Klonen am Heim- PC bedrohen massiv die Branche. Im

[5657 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 29 vom 22.07.1999 Seite 029

Agenturen Business Konzepte Kreationen

Ungeduld auf Kundenseite wächst

EAAA-Sommermonitor: Agenturen beklagen Kostendruck / Kunden fordern immer deutlicher Nachweis der Werbewirkung

FRANKFURT Größte Belastung für die Agenturen ist der steigende Kostendruck - nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Das belegt die Sommerumfrage der European Association of Advertising Agencies (EAAA), die eine Bestandsaufnahme der Werbebranche in 18

[4512 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 21 vom 21.05.1998 Seite 030

Agenturen Business

Gute Fahrt im Flaggschiff Werbung

Agenturen entwickeln sich weltweit überwiegend positiv/Größeres Wachstum als Gesamtwirtschaft/Kostendruck nimmt zu

FRANKFURT Die Agenturen in den meisten Ländern verzeichnen ein Umsatzplus. Integrierte Kommunikation wird als Chance Nummer eins gesehen. Zu schaffen machen den Agenturen Werbeverbote und Kostendruck. Das sind Ergebnisse einer Umfrage, die der Gesamtverba

[4333 Zeichen] € 5,75

 
weiter