Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 09 vom 02.03.2006 Seite 010

    News

    Tom Ford macht wieder Männermode

    Lizenzabkommen mit Ermenegildo Zegna geschlossen

    Was bereits seit langem im Gespräch ist, hat sich jetzt konkretisiert: Tom Ford, der frühere Chefdesigner der Luxusmarke Gucci, hat mit dem italienischen Bekleidungskonzern Ermenegildo Zegna ein mehrjähriges Lizenzabkommen für eine Luxus-Herrenlinie abge

    [1086 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 03 vom 20.01.2000 Seite 038

    Fashion

    MAILAND

    Diese Januar-Schauen mit der Männermode für Herbst / Winter 2000 /2001 markieren auf breiter Basis das vorläufige Finale für den Purismus. Schluß mit der katholischen Frömmigkeit und Askese der Männermode. Der Markt will neue Fröhlichkeit. Es gab in diesen Tagen in Mailand einen Aufbruch in heftige Farben, in reich gemusterte Maschen, in raffiniert gestepptes und strukturiertes Leder, in material-innovative Sportswear. Es gibt die Lust an Ethnic und Authentic. Und es gibt eine Bewegung hin in eine neue Prächtigkeit, in Opulenz und in Luxus in Leder und Pelz. Man sieht viel Dekoration und manieriertes Styling. Die Lust am Optimismus kommt aus der Jugendkultur.

    [12255 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 03 vom 21.01.1999 Seite 062

    Fashion Top Fashion

    Jil Sander Menswear

    Nach zwei Jahren 40 Mill. DM

    Der Start war im Januar 1997. Im Januar 1999 ging die fünfte Kollektion über den Laufsteg. Und zwar in dem Haus an der Piazza Castello, in dem die Männerkollektion auch designed und weltweit verkauft wird. Von den rund 210 Mill. DM Jil Sander-Jahresumsatz

    [5019 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 28 vom 09.07.1998 Seite 103

    Fashion

    London: Der Aufstieg der neuen Herrenschneider-Stars

    Die hippen Erben von Savile Row

    Eine kleine Gruppe junger britischer Nachwuchstalente begeistert eine neue Generation von Kunden für die Schneiderkunst. Anführer sind bereits bekannte Namen wie Richard James, Mark Powell oder Ozwald Boateng. Als Geheimtip gelten Timothy Everest, Ken Odi

    [6856 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 28 vom 09.07.1998 Seite 014

    News

    Die Männer-Schauen von Paris

    Besucherstrom war deutlich dünner als gewohnt

    Ruhiger als gewohnt verliefen die Stilisten-Schauen in Paris. Nicht nur die Fußball-WM hatte einige Kreateure dazu bewogen, nicht in der Seine- Metropole zu präsentieren. In Italien produzierte Stilisten tendieren immer mehr dazu, in Mailand zu defilieren

    [2110 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 28 vom 10.07.1997 Seite 066

    Mode

    Die Mailänder Schauen: Männermode Frühjahr / Sommer 1998

    Weltschmerz und Kommerz

    Januar 1996 Vivienne Westwood und Nino Cerruti in Mailand. Januar 1997 Jil Sander. Juli 1997 Jean Paul Gaultier. Damit ist die Sache klar: Mailand hat Paris als Welthauptstadt der Männermode entthront. Das war überfällig. Denn alle Designer leben von der

    [12533 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 22 vom 29.05.1997 Seite 060

    Industrie

    Jil Sander: Wachstum kommt aus dem Ausland

    Global Player

    ti Hamburg - Die Jil Sander AG, Hamburg, setzt ihren Weg fort, den Auftritt der hochwertigen Marke internationalen Anforderungen anzupassen. Bei der neuen Männerkollektion gelingt das vom Start weg, bei der Damenkollektion bedarf es einer weiteren Verbess

    [6881 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 06 vom 06.02.1997 Seite 064

    Mode

    Die Stilistenschauen: Männermode für Herbst/Winter '97/98

    Pariser Sternstunden

    Die Pariser Männerschauen geben eine klare Definition der Generalthemen für kommenden Herbst. Die Schlüsselbegriffe sind: Softwear, Stretch, Sportivität. Unter dieser Headline verbinden sich zwei herausragende, gleichwohl konträr verlaufende Strömungen. H

    [6929 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 04 vom 23.01.1997 Seite 068

    Mode

    Premiere in Mailand: Jil Sander Menswear

    Glänzender Start

    pp Mailand - Zwei Schauen zum Start. Große Resonanz der Medien. Die Kollektion setzt auf Avantgarde und Schneiderluxus. Jil Sander-Vorstand Roland Böhler war im Vorfeld durch die ganze Welt gereist, um seine Wunschkunden von der Konzeption zu überzeugen

    [2064 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 49 vom 06.12.1996 Seite 026

    Unternehmen Interview

    Jil Sander sucht den Typ des Individualisten

    Die Designermarke startet mit Männerkollektion / Pureness, Qualität und Innovation als Grundwerte / Luxus jenseits von Opulenz / Vorsichtige Lizenzpolitik

    HAMBURG Die Erfolgsstory der Marke Jil Sander sucht ihresgleichen: Wo andere Luxusmarken die Einstellung ihrer Kunden nach außen wenden, verleiht Jil Sander vor allem Understatement. In der zweiten Folge der HORIZONT-Serie zu Luxusmarken und ihrer Ausstra

    [12026 Zeichen] € 5,75