Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 19 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 29 vom 17.07.2008 Seite 114

Top Fashion Damenmode Sommer 2009 Designer-Kollektionen

DESIGNER-KOLLEKTIONEN

Die Pre-Kollektionen der internationalen Designer gewinnen zunehmend an Bedeutung. Hier ein erster Überblick namhafter Marken.

[11890 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 06.09.2007 Seite 066

Business Industrie

YSL: Auf dem Weg zur Gewinnzone

Nach zehn Verlustjahren will Yves Saint Laurent-CEO Valérie Hermann die hoch defizitäre Luxusmarke zurück in die schwarzen Zahlen bringen

Es gibt viele Sterne am Modefirmament. Nur einige wenige leuchten heller als alle anderen. Zu ihnen gehören Chanel und Dior, aber auch Yves Saint Laurent. Das wissen nicht nur Modehistoriker. Davon ist auch Valérie Hermann, seit zwei Jahren CEO der Mode-

[4681 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 14.06.2007 Seite 067

Business Industrie

Strategie für die Töchter

Die Gucci Group will jetzt auch ihre Tochterunternehmen auf Wachstum trimmen

Neben der Marke Gucci sollen künftig auch die Tochterunternehmen der Gucci Group (PPR) Wachstum und Profit bescheren. Gucci Group-Chef Robert Polet ist dabei, seinen Offiziersstab zu erneuern, um die Labels Yves Saint Laurent, Balenciaga, Bottega Veneta,

[2670 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 23.03.2006 Seite 040

Business Industrie

Gucci-Chef Polet ist zuversichtlich für YSL

Die französische Modetochter soll ein tragendes Element in der Unternehmens-Gruppe werden

Robert Polet, CEO der Gucci Group, will aus der französischen Modetochter Yves Saint Laurent ein tragendes Element neben der Marke Gucci machen. In einem in der Tageszeitung Le Figaro veröffentlichten Interview hält Polet "eine Milliarde Euro Markenumsat

[2434 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 03.11.2005 Seite 009

News

FOKUS

PPR mit Luxus-Plus: Der Pariser Handels- und Luxuskonzern PPR hat seinen Umsatz im dritten Quartal um 6,3% auf 4,21 Mrd. Euro gesteigert. Die Erlöse der Luxussparte Gucci Group wuchsen um 11,6% auf 785 Mill. Euro, mit hohen Zuwächsen bei Lederwaren (29%)

[2111 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 01 vom 06.01.2005 Seite 012

News

Neue Chefin bei YSL

Die Gucci Group, Amsterdam/Florenz, hat Valérie Hermann zur neuen Vorstandschefin des zu Gucci gehörenden Pariser Modehauses Yves Saint Laurent ernannt. Die 41-Jährige folgt in dieser Position James McArthur, der übergangsweise seit November 2004 CEO von

[586 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 16.12.2004 Seite 014

News

PPR-Chef Polet will Gucci-Umsatz verdoppeln

Konzern-Umsatz soll jährlich zweistellig wachsen; Store-Expansion wird gedrosselt

Die Umsätze der Marke Gucci, die im vergangenen Jahr rund 60% zum Gesamtumsatz der Pariser PPR-Gruppe von 2,58 Mrd. Euro beigetragen hat, sollen in den nächsten sieben Jahren verdoppelt werden. Das war eine der zentralen Ankündigungen die Robert Polet, de

[1769 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 28.10.2004 Seite 007

News

CEO geht: Gucci ohne Santucci

Konzern-Chef Robert Polet übernimmt nun auch Markenführung

Robert Polet, CEO des Luxuskonzerns Gucci Group, Amsterdam/Florenz, hat nun auch die Position des CEO für die Marke Gucci übernommen. Der bisherige Chef der Gucci-Division, Giacomo Santucci, verlässt das Unternehmen. "Das Anstellungsverhältnis mit Santucc

[2222 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 29.04.2004 Seite 024

Business Thema

Monsieur Gucci

Der französische PPR-Konzern nimmt die italienische Gucci-Gruppe an die kurze Leine. Ein Manager aus der Welt des Massenkonsums soll das Luxus-Unternehmen künftig führen. Was ist von Robert Polet zu erwarten?

[10243 Zeichen] Tooltip
Cash-Cow Gucci - Angaben in Mill. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 20.02.2003 Seite 011

News

Yves Saint Laurent: Gewinn erst 2005

Umsatz stieg um über 50%

Das zum italienischen Luxuskonzern Gucci Group gehörende französische Modehaus Yves Saint Laurent (YSL) hat 2002 seinen Umsatz um 52% auf 136 Mill. Euro gesteigert. Dennoch rechnet Gucci-Vorstandschef Domenico De Sole erst für 2005 mit positiven Erträgen.

[630 Zeichen] € 5,75

 
weiter