Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 07 vom 13.02.2009 Seite 041

    IT und Logistik

    SB-Kassen im Fokus der Eurocis

    Mobile Lösungen am Start - Saturn mit Terminals im Rollout - Mehr Alternativen

    Düsseldorf. Selbstbedienung und Automatisierung am Checkout waren zwei der großen Themen auf der Messe Eurocis. Eine Reihe von Ständen zeigte mobile Self-Scanning-Geräte für die Kunden. Die Zahl der Anbieter von Zahlautomaten mit Cash-Handling steigt. M

    [3575 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 21 vom 25.05.2007 Seite 022

    IT und Logistik

    Metro testet Akzeptanz von SB-Kassen

    Rollout von Bezahlterminals bei Cash&Carry - Scannen und Bezahlen getrennt - Real-Kunde will auch konventionellen Checkout

    Frankfurt, 24. Mai. Metro erprobt unterschiedliche Self-Checkout-Systeme. Bei Saturn kommt jetzt ein kombiniertes Scan- und Bezahlterminal von Wincor Nixdorf zum Einsatz. Bei Metro Cash&Carry steht der Rollout von Bezahlterminals an. Dass die Entwicklung

    [4919 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 28 vom 14.07.2006 Seite 024

    IT und Logistik

    Real trennt Mitarbeiter vom Bargeld

    Kunden zahlen in Filiale Mülheim-Kärlich ausschließlich an Automaten - Scannen und Bezahlen konsequent entkoppelt

    Mülheim-Kärlich, 13. Juli. Der SB-Warenhausbetreiber Real hat seine Filiale in Mülheim-Kärlich komplett auf Bezahlautomaten umgestellt. Die Kunden können zwischen bedientem Erfassen der Waren und Self-Scanning wählen, zahlen anschließend aber in jedem Fa

    [4986 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 28 vom 14.07.2006 Seite 024

    IT und Logistik

    Spar Österreich nutzt Self-Checkout

    Weitere europäische Einzelhändler setzen auf Selbstbedienung beim Scannen und Bezahlen

    Frankfurt, 13. Juli. Die Spar Österreich hat mittlerweile in zehn Märkten Self-Scanning-Kassen im Einsatz. In neuen Eurospar-Märkten des Unternehmens wird die Lösung - bestehend aus Standardkomponenten von POS Systemhaus und IBM sowie Gunnebo Bargeld-Han

    [3018 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 08 vom 24.02.2006 Seite 032

    IT und Logistik

    Gegengift bei Warteschlangen

    Edeka will SB-Kassen von Scangineers testen - Integration von Cash-Recyclern

    Düsseldorf, 23. Februar. Die Fachmesse Eurocis hat Bewegung in das Thema Selbstbedienung an der Kasse gebracht. Vertreter der großen deutschen Discounter zeigten sich interessiert an SB-Kassen. Die Edeka-Gruppe will sehr bald die in den Niederlanden bere

    [4227 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 19.08.2005 Seite 029

    IT und Logistik

    Real trennt Scannen und Bezahlen bei SB-Kassen

    Schnellere Checkouts-Filialist entkoppelt Automaten für Self-Scanning und Cash-Handling-Aufträge für IBM, Gunnebo und Haar

    Frankfurt, 18. August. Real testet in einem SB-Warenhaus in Ratingen eine flexible Kombination von Automaten für Self-Scanning und Cash-Handling. Das ermöglicht den Kunden die Wahl zwischen verschiedenen Formen der Selbstbedienung am Checkout. Auch die K

    [3630 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 22.07.2005 Seite 018

    IT und Logistik

    Famila-Kunden scannen selbst

    Frankfurt, 21. Juli. Der Kieler Famila-Markt-Betreiber Bartels-Langness plant den Einsatz von Self-Checkout-Kassen, an denen die Kunden ihre Waren selbst scannen und in einen Automaten bezahlen. Zwei solcher SelbstbedienungsLinien sollen in einem Innovat

    [2093 Zeichen] € 5,75