Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 33 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 38 vom 20.09.2018 Seite 52,53,54,55,58,59,60,61

Fashion Designer Frühjahr 2019

Kick off Catwalk

Zwischen Burberry und Celine, zwischen London und Paris, Mailand und New York. Erste Trends, People, Partys und Events. Mode und Macher. Das bringen die internationalen Laufstege in dieser Saison. Ein Ausblick.

[7217 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 28.10.2010 Seite 024

Business

Escadas neue Frau

Neue Kunden. Höhere Stückzahlen. Niedrigere Kosten. Ein Jahr nach der Übernahme durch Megha Mittal befindet sich das Luxusunternehmen Escada auf dem Weg zu schwarzen Zahlen. Jetzt kommt eine Store-Offensive.

Ich und Insolvenz? Das passt gar nicht." Immerhin, scherzt Bruno Sälzer - heute, ein gutes Jahr nach all dem Warten und dem Bibbern -, in Juristerei und Finanzartistik habe er dazugelernt. Der Spuk ist vorbei. "Gefühlt waren es ja nur drei Tage." Sein Ko

[7840 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 12.11.2009 Seite 018

News Kommentar

Bollywood in Bayern

Eine junge Inderin hat den Luxuskonzern Escada gerettet. Sie stützt die Strategie des Vorstands Bruno Sälzer. Nun muss er sich beweisen.

So ist das mit der Globalisierung. Wie vieles hat auch sie zwei Seiten. Sie vernichtet und baut auf. Sie zerstört und schafft Neues. Im kleinen Aschheim bei München, Hauptsitz von Escada, fallen sie sich in die Arme, Tränen der Rührung mischen sich mit J

[5618 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 16.07.2009 Seite 052

Business

Keine Zeit für Krisengerede

Der Berliner Department Store im Quartier 206 verjüngt Geschäftsführung und Sortiment

Während der Berlin Fashion Week war sie in Mailand und Paris. Zum Einkaufen. Leider, sagt Anne Maria Jagdfeld. Sie hätte sich gern ein paar Schauen angesehen. Ihr Sohn Nikolaus, der sie seit einem Jahr zuerst leise im Hintergrund und jetzt ganz offiziell

[6499 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 10.05.2007 Seite 024

Business Thema

"Ich war immer Einzelhändler"

"Es gab kein Jahr, in dem meine Läden unter 10 % Reingewinn gemacht haben", sagt Gerhard Weber. Der Vorstandsvorsitzende der Gerry Weber AG über seine Retail-Strategie, den Einfluss von Finanzinvestoren und seine "verrückten" Projekte in Düsseldorf u

TW: Gerry Weber wird immer mehr zum Einzelhändler. Ihre Retail-Sparte wächst rasant. Derzeit sind es 11 %, mittelfristig sollen es 30 % vom Umsatz sein. Warum tun Sie sich dieses kapitalintensive Geschäft an? Gerhard Weber: Ich war immer Einzelhändler un

[19748 Zeichen] Tooltip
DIE HALBE MILLIARDE IM VISIER - Umsatz und Ertrag (EBIT) der Gerry Weber AG 1998/99 - 2006/07 in Mill. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 04S vom 23.01.2007 Seite 072

Fashion TOP Fashion Herbst 2007

L'Inde Le Palais, Bologna

Theater mit wechselndem Programm

Musik, Kunst und Mode - für Jacopo Tonelli gehört alles zusammen. Und zwar am liebsten reich und sophisticated umgesetzt. Denn für Tonelli liegt die Zukunft im Luxus.

Tiefes Mittelalter. Die Arkade aus über die Jahrhunderte geschwärztem Backstein bleibt trotz strahlender Wintersonne dunkel. Erst das Historische Museum, dann eine geheimnisvoll verstaubte Bücherei und am Ende der Via dei Musei eine Fata Morgana. Im flac

[6448 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 01.06.2006 Seite 026

Business Handel

"In Etam steckt noch viel Potenzial"

Die französische Modehandelsgruppe Etam Développement will wieder durchstarten. CEO Richard Simonin plant, mit 1.2.3-Stores in Deutschland auf den Markt zu kommen.

Nicht viele Handelsunternehmen können auf über 3000 Verkaufspunkte verweisen. Die französische Modehandelsgruppe Etam Développement schon. Nachdem Etam seine kränkelnde britische Tochter Etam plc im vergangenen Jahr an den Londoner Handels-Tycoon Philip

[5969 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 18.05.2006 Seite 038

Business Thema

Basler baut um

Sie ist endgültig vorbei, die Ära Heider. Seit einem halben Jahr setzt die neue Basler-Leitung mit Geschäftsführer Armin Fichtel an der Spitze neue Akzente. Der Umsatz steigt. Die Marke bekommt ein jüngeres Gesicht. Weitere Stores und Accessoires sol

Kontinuität und Zuverlässigkeit - diese beiden Vokabeln benutzte der langjährige Firmenlenker Gerhard Heider immer wieder, wenn er das Erfolgsrezept von Basler beschrieb. Das soll auch so bleiben, versichert Armin Fichtel, der neue Hausherr des DOB-Anbie

[8549 Zeichen] Tooltip
SPRUNG GEPLANT - Umsatz von Basler 2001/02-2005/06 in Mill. Euro.
€ 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 27.01.2005 Seite 112

Fashion Top Fashion

LABELS

Monica. Für Fashion Freaks geht im Moment kein Weg an Monica vorbei. Von Ibiza bis Saint-Barthélémy sind ihre Röcke Erkennungszeichen einer internationalen Fangemeinde. Die einen mögen sie am liebsten Pailletten bestickt oder mit Strasssteinen besetzt. Di

[42665 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 22.01.2004 Seite 086

Fashion Top Fashion

Top Fashion Women

Labels Herbst/Winter 2004

83. Es gibt Menschen, die einfach nichts wegwerfen können. Marisa Bernardoni (38) und Barbara Calzolari (40) zum Beispiel. Für sie ist das Leben vor allem Erinnerung. Die beiden Künstlerinnen aus Bologna lieben das Alte und das Abgelegte. Daraus zaubern s

[32947 Zeichen] € 5,75

 
weiter