Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 45 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 18 vom 30.04.1998 Seite 021

Handel

Oberpaur: Das Landshuter Familienunternehmen feiert 200jähriges Jubiläum

"Die Kriegskasse ist sehr gut gefüllt"

up Landshut - Die in der sechsten Generation im Familienbesitz befindliche Oberpaur-Gruppe Landshut feiert derzeit 200. Firmenjubiläum. Mit über 50 Mill. DM Invesitionen seit 1995 wurde die Basis für eine weiterhin erfolgreiche Entwicklung gelegt. Einsc

[6378 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 37 vom 11.09.1997 Seite 024

Handel

Schweiz: Neueröffnung von Feldpausch in Zürich und Basel

Größte DOB-Gruppe der Schweiz

pp Zürich - Sieben Monate nach der Übernahme der Feldpausch-Gruppe durch PKZ sind vorige Woche die Flaggschiffe in Zürich und Basel spektakulär neu eröffnet worden. Und zwar mit einem völlig neuen Konzept. Inklusive einer private label-Kooperation mit Pee

[8021 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 24 vom 12.06.1997 Seite 026

Handel

Brechtel

Modehaus nach zwei Generationen aufgelöst

ik Heppenheim - Nach 64 Jahren in der Innenstadt von Heppenheim schließt das Modehaus Brechtel Ende Juni endgültig seine Türen. "Wir haben keine Nachfolger und ich möchte mich aus Altersgründen aus dem Geschäft zurückziehen", begründet Inhaber Werner Brec

[1131 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 18 vom 01.05.1997 Seite 011

Handel

Umsätze: Erste Reduzierungen

Geht's jetzt schon los?

sm Frankfurt - Auf breiter Front haben sich Preisreduzierungen im Einzelhandel bisher noch nicht durchgesetzt. Das ist eine gute Nachricht. Doch vereinzelt sind manche Betriebe dem Virus Reduziereritis bereits erlegen. Darunter Warenhäuser und Filialisten

[1847 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 15 vom 10.04.1997 Seite 022

Handel

Mayer-Rosa: Mit An- und Umbau Weichen für die Zukunft gestellt

Wo Mode Spaß machen soll

cs Weingarten - Adolf Mayer-Rosa hat 1,5 Mill. DM in sein gleichnamiges Weingartener Modehaus investiert und will damit dem benachbarten Handelsstandort Ravensburg Paroli bieten. Adolf Mayer-Rosa hat durch den Umbau die Verkaufsfläche um 150 auf rund 95

[3883 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 52 vom 26.12.1996 Seite 020

Handel

Steinmetz: Handel stellt sich auf jugendlichere und an Vorwahl gewöhnte Kunden ein

Sportswear und Klassik trennen

aa Grünberg - Dem Handel auf dem flachen Land geht es nicht gut. Auch ein straff geführtes Unternehmen wie Steinmetz muß sich wandeln, um den Zug der Kunden in die Stadt und in die Einkaufszentren aufzuhalten. Die beiden Steinmetz-Stammhäuser befinden s

[5576 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 08 vom 22.02.1996 Seite 024

Handel

Schug: Neugestaltung und Erweiterung auf 400 m2 Verkaufsfläche

Junge Generation am Ruder

up München - Beim Modehaus Schug in Ebersberg, 40 km östlich von München gelegen, herrscht trotz der allgemein schwachen Textilkonjunktur Aufbruchstimmung. Am 1. Januar übergaben Harald Schug und seine Frau Helga die Staffette an Sohn Martin und seine z

[2755 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 01 vom 04.01.1996 Seite 042

Handel

Händlern über die Schulter geschaut: Das Verkaufskonzept des Modehaus Finke in Bielefeld

Der Mode ein Zuhause geben

al Bielefeld - Heiner und Anna Maria Finke legen in ihren Geschäften viel Wert auf Details - neben dem Sortiment und dem Service. Das zeigte ein Rundgang durch ihre beiden Bielefelder Häuser. Anna Maria Finke ist eine vielseitige Frau. Sie verbindet Ges

[6609 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 46 vom 16.11.1995 Seite 032

Handel

Service

Eine fruchtige Werbe-Strategie

Carlson in Regensburg hat sich bei der Werbung etwas einfallen lassen. Anders als die meisten Mitbewerber, verzichtet das Modehaus kompromißlos auf Produkt- und Preiswerbung. Statt dessen wird der vielbeschworene Service- Anspruch ins Blickfeld der Anzeig

[797 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 45 vom 09.11.1995 Seite 030

Handel

Grenzhandel: Folgen für die Textilgeschäfte an der Ostgrenze

Ostwärts zieht die Kunden-Karawane

Die zunehmend durchlässigeren Grenzen im Osten der Republik sind am deutschen Textileinzelhandel nicht spurlos vorübergegangen. Deutsche Kunden pilgern scharenweise auf die Billigmärkte in Polen und Tschechien, um sich mit Discount-Kleidung einzudecken. U

[19228 Zeichen] € 5,75

 
weiter