Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 41 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 22 vom 02.06.2011 Seite 6

News

FOKUS

La Rinascente Der thailändische Handelsriese Central Retail Group (CRG) übernimmt den italienischen Kaufhauskonzern La Rinascente. Ein Kaufvertrag wurde unterzeichnet, nachdem ein Mailänder Gericht eine Klage von Finanzinvestor Maurizio Borletti zur

[2022 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 02.09.2010 Seite 006

News

Karstadt: Woche der Entscheidung?

Nicolas Berggruen hat nach wie vor die besten Chancen, den Warenhaus-Konzern übernehmen zu können. Doch Maurizio Borletti gibt nicht auf.

Nun soll sie also fallen, die Entscheidung über die Zukunft von Karstadt. Wieder einmal. Am Donnerstag dieser Woche kommen die Gläubiger des Highstreet-Konsortiums zusammen, um über die von Investor Nicolas Berggruen geforderten Mietkürzungen - und damit

[4794 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 19.08.2010 Seite 008

News

Karstadt: Borletti bleibt dran

Italiener einigt sich mit Highstreet - offenbar Streit in der Bundesregierung über Vorstoß von Ursula von der Leyen

Der italienische Warenhausbetreiber Maurizio Borletti (Printemps, Rinascente) sieht sich im Kampf um Karstadt weiter im Rennen. Während Investor Nicolas Berggruen immer noch um die Mieten für die Immobilien verhandelt, erklärt Borletti, er selbst sei sch

[3486 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 15.07.2010 Seite 029

News

Karstadt: Valovis Bank und Berggruen einig

Bedingungen für Mietvertrag von 53 Objekten; Highstreet prüft Kreditübernahme

Die Vertreter des Karstadt-Investors Nicolas Berggruen und die Valovis Bank haben sich auf Bedingungen für einen Mietvertrag für 53 Karstadt-Objekte geeinigt. Die Einigung erfolgte auf Basis der Eckpunkte, die mit 40 internationalen Finanzinvestoren und

[2612 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 27.05.2010 Seite 006

News

Letzte Runde in Essen

Kurz vor Toresschluss bietet mit Nicolas Berggruen ein neuer Investor um Karstadt. Auch Immobilien-Mitbesitzer Goldman Sachs kommt aus der Deckung und steigt in den Ring.

Das Ringen um die Zukunft von Karstadt geht in die alles entscheidende Runde. Kurz vor Toresschluss überstürzen sich die Ereignisse. Der deutsch-skandinavische Investor Triton ist nicht mehr der einzige Bieter für das angeschlagene Unternehmen. Am vergan

[7150 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 04.03.2010 Seite 008

News

Karstadt-Sanierung kommt einen großen Schritt voran

Vermieter-Konsortium Highstreet verzichtet auf Mietzahlungen in Höhe von 150 Mill. Euro

Die Sanierung der insolventen Karstadt Warenhaus GmbH ist einen entscheidenden Schritt vorangekommen. Die Anleihe-Gläubiger des Highstreet-Konsortiums, dem 70% der von Karstadt gemieteten Waren- und Sporthäuser gehören, haben einer Mietminderung von rund

[1918 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 008

News

Italien: Neuer Kaufhaus-Gigant

Coin-Gruppe übernimmt Upim und wird nach eigenen Angaben größter Textilhändler

Die italienische Coin-Gruppe (Coin und Oviesse) kauft ihren Konkurrenten Upim und wird damit zum Kaufhaus-Giganten. Upim erzielt mit 135 eigenen Häusern sowie 15 Geschäften der Marke BluKids und rund 200 Upim-Franchise-Läden etwa 430 Mill. Euro Umsatz. B

[1415 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 02.07.2009 Seite 019

News

Hertie: Chinesen müssen draußen bleiben

Treffen mit Bürgermeistern findet ohne den Investor China Everbright Group statt - Wohl endgültiges Aus

Der Fall Hertie ist immer wieder für Überraschungen gut. Jetzt scheint dennoch der letzte Hoffnungsschimmer verblasst. "Das war's endgültig. Es ist keine Rettung mehr in Sicht", hieß es hinter den Kulissen des Warenhaus-Filialisten, nachdem es in der Zen

[2248 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 18.06.2009 Seite 007

News

Hertie: "Investoren stehen noch Gewehr bei Fuß"

Immobilien-Besitzer Dawnay Day glaubt jedoch nicht an eine Lösung für alle Häuser

Für die insolvente Hertie GmbH, Essen, gibt es einen Hoffnungsschimmer, einige der 54 Filialen, denen im Sommer das Aus droht, doch noch zu retten. Die Investorengruppe um Serge Brugger (Ex-Wehmeyer-Chef), Daniel Lichtenstein (Textilunternehmer) und Mark

[1706 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 11.06.2009 Seite 012

News

Hertie: Deutsche Bank unterstützt Bürgermeister

Gespräch zwischen Dawnay Day, dem Insolvenzverwalter, möglichen Investoren und den Kommunen geplant

Die Deutsche Bank hat den Bürgermeistern der Hertie-Standorte Unterstützung zugesagt. Die Bank erklärte sich nach einem Gespräch mit 35 betroffenen Bürgermeistern bereit, als Moderator einen Gesprächstermin zwischen den Eigentümern der Gebäude, dem Insol

[1201 Zeichen] € 5,75

 
weiter