Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 46 vom 18.11.1999 Seite 032

    Unternehmen Märkte

    Die DTM will an alte Zeiten anknüpfen

    Neustart der Tourenwagenserie im Jahr 2000 / TV-Sender und Sponsoren stehen Schlange / Hohe Bekanntheit trotz langer Abwesenheit / STW wird europäisch

    WIESBADEN Nach vierjähriger Pause wird es nächstes Jahr wieder die Deutsche Tourenwagenmeisterschaft geben. Prominente Fahrer und namhafte Marken sollen Fans, TV und Sponsoren anlocken. Der neue Konkurrent drängt die STW in den Hintergrund. Walter Merte

    [6860 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 45 vom 08.11.1996 Seite 010

    Nachrichten

    IP gibt bei STW-Cup Gas

    Hasseröder wird neuer Hauptsponsor / IP Event will für mehr Nähe zum Publikum sorgen

    MÜNCHEN Mit dem Ende der ITC-Serie steigen die Chancen für den ADAC Super- Tourenwagen-Cup. Um die Vermarktung der Rennen der Tourenwagen bis zwei Liter Hubraum kümmern sich nun RTL und IP Multimedia. Ein neuer Hauptsponsor, ein neues Programm und durch

    [2224 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 28 vom 12.07.1996 Seite 052

    Service Marketing

    Qualität statt Quote gefragt

    TV Hören und Sehen befragt zu Sportsendungen und Nachrichten

    LZ. Frankfurt, 11. Juli. Fernsehen soll nicht frustrieren, sondern Freude machen und informieren. Deshalb startete die Programmzeitschrift TV Hören und Sehen die einjährige Aktion "Fernsehtest". 300 repräsentativ ausgewählte Familien werden jeden Monat zu

    [1988 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 15 vom 12.04.1996 Seite 006

    Nachrichten

    ITC auf dem Prüfstand

    Sponsoren checken Leistung der Internationalen Tourenwagenmeisterschaft / Etats erhöht

    FRANKFURT Sponsoren investieren 1996 bis zu vierzig Prozent mehr in die International Touring-Cup-Championship (ITC) als im Vorjahr. Die Nachfolgeserie der Deutschen Tourenwagenmeisterschaft muß jetzt beweisen, daß sie auch ein Mehr an Reichweite und Zusc

    [2606 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 20 vom 19.05.1995 Seite 025

    Unternehmen Below the line

    Tennis-Top-Events weiter unangefochten

    Ufa legt erste repräsentative Bestandsaufnahme über Tennis in sieben europäischen Ländern vor / Tennisfans stören sich nicht allzusehr an den Werbespots

    HAMBURG Nahezu jeder zweite Europäer ist an Tennis interessiert. Vor allem die Top-Events und die Topstars erfreuen sich allen Unkenrufen zum Trotz europaweit sehr großer Attraktivität und Beliebtheit. Nur Fußball und Leichtathletik genießen eine etwas

    [5712 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 34 vom 26.08.1994 Seite 014

    Unternehmen Business to Business

    Top-Sponsoren sind im Fußballfieber

    Von der Fußballerbrust ins Konsumentengedächtnis / Trikotwerbung bringt Vereinen über 40 Millionen Mark und Sponsoren via Medienpräsenz Bekanntheit

    FRANKFURT Das Millionenspiel der Bundesligasponsoren kennt scheinbar keine Grenzen. Zum Start der 32. Bundesligasaison (19. August) sind 18 Unternehmen für fast 41 Millionen (93/94: knapp 37 Millionen) Mark am Ball. Vor allem durch die breite TV-Coverage

    [4318 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 17 vom 29.04.1994 Seite 014

    Unternehmen Social

    Autosport bei Sponsoren voll im Rennen

    Deutsche Tourenwagen-Meisterschaft bringt hohen Zuschauerzahlen und starke Medienpräsenz / Auch branchenfremde Unternehmen sind am Start

    FRANKFURT Die Deutsche Tourenwagen-Meisterschaft DTM wird immer mehr zum Tummelplatz sponsorfreudiger Unternehmen. Sieben Firmen sind als exklusive Seriensponsoren dabei. Dazu kommen die jeweiligen Teamsponsoren sowie zahlreiche Co-Sponsoren. Auf insgesam

    [6611 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 33 vom 20.08.1993 Seite 018

    Unternehmen

    Bei Fußballsponsoring mit 82 Millionen Mark am Ball

    Werbebotschaft via Fußball steht bei Unternehmen hoch im Kurs/ Sponsoren der ersten Fußball-Bundesliga investieren 37 Millionen

    Frankfurt - Die Einnahmen der Bundesliga haben sich durch Sponsorenverträge in den letzten Jahren kontinuierlich gesteigert. Unternehmen sind auch heute noch bereit, für Werbebotschaften im Fußballstadion tiefer denn je in die Tasche zu greifen. Aber das

    [6228 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 16 vom 16.04.1992 Seite 028

    Medien: Print, Funk, Fernsehen

    "Der Sat 1-Fußball ist bunt und jung"

    Interview mit Geschäftsführer Dahlhoff zur Vermarktung des Privatsenders beim Bundesliga-Fußball

    Mainz - Der "HORIZONT-Mann des Jahres 1990" Dr. H. Dieter Dahlhoff findet den Schritt logisch, nach Jahren als Marketingdirektor bei der Adam Opel AG und General Motors Austria zum Mainzer Privatsender Sat 1 als Direktor Marketing und Verkauf zu gehen. He

    [5820 Zeichen] € 5,75