Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 05.10.2007 Seite 014

    Industrie

    Kraft-Chefin setzt auf neue Strategie

    Irene Rosenfeld ersetzt den Rotstift durch höhere Etats für die großen Konzernmarken

    Frankfurt, 4. Oktober. Anders als ihre Vorgänger will die Kraft Foods-Chefin Irene Rosenfeld die Konzernzahlen nicht über ehrgeizige Restrukturierungs- und Straffungsprogramme sondern vor allem über einen Ausbau des bestehenden Markengeschäfts verbessern

    [5582 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 27 vom 06.07.2007 Seite 012

    Industrie

    Danone und Kraft einig bei Keksdeal

    Amerikaner bieten strategischen Preis von 5,3 Mrd. Euro - Quantensprung für Kraft - Franzosen mit prall gefüllter Kriegskasse

    Frankfurt, 5. Juli. Die Übernahme der Danone-Gebäcksparte durch Kraft Foods gilt als besiegelt. Der Danone-Vorstandsvorsitzende Franck Riboud will das 5,3 Mrd. Euro-Angebot von Kraft Foods-Chefin Irene B. Rosenfeld annehmen. Bis Jahresende soll der Deal

    [4441 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 21 vom 26.05.2006 Seite 014

    Industrie

    Kraft Foods kappt weitere Jobs

    Frankfurt, 24. Mai. Der Nahrungsmittelkonzern Kraft Foods streicht im Rahmen seines verkündeten "nachhaltigen Wachstumsplans" weitere Stellen auch in den deutschen Werken. Nachdem bereits 2005 100 Arbeitsplätze und in diesem Jahr 120 Stellen eingespart w

    [1087 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 06 vom 10.02.2006 Seite 017

    Industrie

    Kraft tut sich schwer in Deutschland

    Hiesiger Markt bleibt Sorgenkind der Amerikaner - Laut Bundesanzeiger Gewinneinbruch 2004

    Frankfurt, 9. Februar. Der US-Nahrungsmittelriese Kraft Foods kündigt weltweit ein drastisches Sparprogramm an. In Deutschland sind bereits Restrukturierungen eingeleitet. Der hiesige Markt gehört zu den Sorgenkindern der Amerikaner. Statt erhoffter Gewi

    [3940 Zeichen] Tooltip
    Betriebsergebnis gesunken - Die Kraft Foods Deutschland GmbH 2004
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 04.11.2005 Seite 063

    Service Schwerpunkt CRM

    Aktionen mit effektivem Mehrwert

    Kraft Foods sieht in Kooperationspromotions ein kostengünstiges Mittel zur Absatzsteigerung

    Frankfurt, 3. November. Viele Promotions und Aktionen bringen aus der Sicht der Hersteller nicht die gewünschten Ergebnisse. Kraft Foods, mit einem Umsatz von 32,2 Mrd. US-Dollar die Nummer zwei auf der Weltrangliste der größten Nahrungsmittelkonzerne, f

    [3634 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 25.04.2003 Seite 020

    Industrie

    Kraft startet 2003 sehr erfreulich

    Altria-Tochter kommt im ersten Quartal dieses Jahres voran

    Frankfurt, 24. April. Die Nahrungsmittelsparte unter der ehemals als Philip Morris firmierenden Altria-Holding, Kraft, legte im ersten Quartal 2003 einen guten Start hin, nachdem das Gesamtjahr 2002 von einem eher mäßigen Wachstum geprägt war. Mit einem

    [3893 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 10.11.2000 Seite 014

    Industrie

    Kraft Foods organisiert länderübergreifend neu

    Deutschland und Österreich rücken in dem Konzern enger zusammen - Verantwortlichkeiten auf der Führungsebene neu geregelt

    Frankfurt, 9. November. Bei der Philip Morris-Tochter Kraft Foods kommt es zu einem umfassenden Revirement: Künftig werden Deutschland und Österreich gemeinsam koordiniert. Laut Area Director Dr. Bernhard Huber tritt die neue Struktur ab Januar in Kraft

    [3646 Zeichen] € 5,75