Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 29 vom 23.07.2010 Seite 006

Handel

Penny bündelt Einkaufsvolumina

Discounter der Rewe Group will künftig stärker länderübergreifend einkaufen - Kernsortimente für das Ausland

Köln. Penny will im Einkauf stärker als bisher Synergien erzielen. Der Discounter arbeitet daran, im Frischebereich länderübergreifend einzukaufen. Penny will künftig die internationale Beschaffung stärker zentralisieren und sondiert dafür Sortimentsber

[3012 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 21.05.2010 Seite 008

Handel

KURZ NOTIERT

Home Depot: Der weltgrößte Baumarktbetreiber hat nach dem ersten Quartal (2. Mai) seine Prognose für das Gesamtjahr angehoben. Der Gewinn legte um 41 Prozent auf 725 Mio. US-Dollar zu, wie Home Depot mitteilt. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um

[1223 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 06.10.2006 Seite 004

Handel

Metro Group sortiert Einkauf neu

Besetzung der Metro Group Buying International sorgt für Rotation - Industrie in Unkenntnis über neue Ansprechpartner

Düsseldorf, 5. Oktober. Die Metro Group sorgt mit der Umorganisation der MGB auf internationaler Ebene für Stühlerücken im Einkauf. Hersteller fühlen sich schlecht informiert. "Rotation hat bei der MGB System", beschreibt es ein Insider. Doch während nor

[4218 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 15.09.2006 Seite 010

Handel

Praktiker blickt auf Baumax

Interesse vor allem am Auslandsgeschäft der Österreicher - Keine Stellungnahmen

Frankfurt, 14. September. Baumarkt-Filialist Praktiker hegt nach der Max Bahr-Übernahme offenbar weitere Pläne, seine Marktstellung auszubauen. Nach LZ-Informationen richtet sich das Interesse diesmal auf das österreichische Unternehmen Baumax. Nach dem

[3522 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 06.01.2006 Seite 009

Handel

LEH fokussiert sich auf das Ausland

Vor allem Expansion in den Ballungsgebieten Osteuropas - Handel bündelt europäischen Einkauf

Frankfurt, 5. Januar. Auch 2006 beschäftigt sich das Gros der deutschen Handelsunternehmen mit dem Ausbau des Auslandsgeschäftes, um sich vom Heimatmarkt unabhängiger zu machen. Der LEH wird auch 2006 verstärkt in Osteuropa expandieren. Bestes Beispiel i

[2690 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 07.10.2005 Seite 010

Handel

Rewe setzt aufs Ausland

Penny steigt in Bulgarien ein - Akquisition in Russland geplant

Sofia, 6. Oktober. Die Rewe-Gruppe treibt ihr Auslandsgeschäft an. Investitionsschwerpunkt für Billa und Penny ist Osteuropa. Die Rahmenbedingungen für den Handel gelten hier allerdings noch als verbesserungsbedürftig. Die in 13 Ländern aktive Rewe konze

[2638 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 02.09.2005 Seite 006

Handel

Praktiker sieht neue Chancen

Veräußerung an Investor soll Metro-Tochter Expansionsmöglichkeiten eröffnen

Düsseldorf, 1. September. Der Baumarkt-Filialist Praktiker rechnet sich für die Zukunft deutlich bessere Expansionschancen aus. Helfen soll dabei die von der Metro betriebene Veräußerung der Tochtergesellschaft. Mit neuen Finanziers im Rücken soll das Te

[6176 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 06.06.2003 Seite 006

Handel

Kaufland will in diesem Jahr die 100 voll machen

Großflächen-Discounter im Ausland expansiv - 50. Markt in Tschechien - Bald Start in Rumänien? - Daumenschrauben für Industrie

Frankfurt. 5. Juni. Der zur Neckarsulmer Schwarz-Gruppe gehörende Großflächen-Discounter Kaufland Stiftung & Co. KG will noch in diesem Jahr seinen 100. Auslandsmarkt eröffnen. Während in diesen Tagen die hauseigene Zeitung Tip die Eröffnung des 50. tsche

[5841 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 04.10.2002 Seite 010

Handel

Praktiker sucht das Heil in den Auslandsmärkten

Auslandsanteil soll auf 30 Prozent steigen - Schwerpunkt in Osteuropa - Keine Ergebnisprognose - Umsatzplus geplant

Kirkel, 2. Oktober. Das Baumarkt-Unternehmen Praktiker AG sucht sein Heil in der Auslandsexpansion. Mittelfristig soll jeder dritte Umsatz-Euro außerhalb der Landesgrenzen erwirtschaftet werden. In Deutschland sieht die Metro-Tochter hingegen nur noch beg

[5546 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 12.07.2002 Seite 006

Handel

Dohle zieht sich erfolgreich aus Polen zurück

Siegburger streichen Pioniergewinne ein - Tesco stößt an die Spitze vor - In Bulgarien wartet die nächste Chance

Frankfurt, 11. Juli. Ordentliche Pioniergewinne kann Dohle mit dem Verkauf des Polen-Geschäftes - Umsatz über 500 Mio. EUR - einstreichen. Der Rückzug zeigt gleichzeitig, dass Unternehmen vom Format Dohles im Kampf gegen die Big Player im Ausland Grenzen

[4533 Zeichen] € 5,75

 
weiter