Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 08 vom 25.02.2010 Seite 060

    Fashion Stoffe Sommer 2011

    Milano Unica

    Vorsprung durch Technik

    Die italienische Textilindustrie blickt auf ein hartes Jahr 2009 zurück. Doch auf der Mailänder Stoffmesse Milano Unica war von Tristesse keine Spur. Es wird weiter investiert - vor allem in innovative Mischungen und Ausrüstungen.

    Es war ein besonders warmer Empfang: Am ersten Messetag drängten sich die Besucher durch die neu gestaltete Trend Area in den gewohnt überheizten Messehallen der Fiearamilanocity. Der Informationsbedarf war groß, auch wenn die Milano Unica (16. bis 18. F

    [7647 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 38 vom 17.09.2009 Seite 082

    Fashion

    Milano Unica

    Mailand auf Tuchfühlung

    Auf der Milano Unica setzten die italienischen Weber ein klares Signal: Mehr Mut zu Innovationen. Die stabilen Besucherzahlen geben Grund zur Hoffnung. Stärkster Magnet war einmal mehr die Ideabiella.

    Es ist offensichtlich, dass die weltweite Führungsrolle, die wir uns erarbeitet haben, und das Überleben zahlreicher Firmen ernsthaft gefährdet sind", mahnte Pier Luigi Loro Piana im Vorfeld der 9. Milano Unica eindringlich. Vier Tage später, nachdem 240

    [6565 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 36 vom 04.09.2008 Seite 154

    Köpfe

    97 Minuten Kaiserwalzer

    Der Film "Valentino: the last emperor" gibt überraschende, nachdenklich machende und unterhaltsame Einblicke in das Leben des Modeschöpfers

    Valentino Clemente Ludovico Garavani, Künstlername Valentino, ist ein Mann, der es stets verstand, sich meisterhaft in Szene zu setzen. Nie ein Auftritt am falschen Ort, nie ein falsches Timing, nie eine verpasste Gelegenheit. Selbst jetzt, nach offiziel

    [2640 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 39 vom 23.09.2004 Seite 035

    Business Industrie

    Marzotto/Missoni: Eine Ehe mit Bestand

    Lizenzverträge für M Missoni wurden für weitere sechs Jahre verlängert

    Endlich eine Ehe die hält", scherzte vergangene Woche Michele Norsa, Generaldirektor des Bekleidungs-Sektors der Marzotto-Gruppe. Er und Vittorio Missoni, CEO des gleichnamigen Modeunternehmens, hatten gerade die Verlängerung eines seit 1986 bestehenden L

    [2129 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 07 vom 13.02.2003 Seite 042

    Fashion

    Munich Fabric Start und ModaIn Mailand

    Super-Erfolg für München

    Die Diskussion über die frühen Stoffmessetermine führten weder in München noch in Mailand zu geringerem Besuch. Die veränderten Orderrhythmen sorgten dafür, dass nicht nur Frühjahr/Sommer 2004 interessierten, sondern auch Winter-Nachmusterungen. München

    [6628 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 47 vom 23.11.2000 Seite 037

    Fashion

    Marzotto

    Eigenmarke mit neuer Handschrift

    "Borgofiori", die DOB-Linie der Marzotto-Gruppe, steht ab sofort unter der kreativen Leitung von Alberto Biani. Das Unternehmen aus Valdagno, das im vergangenen Jahr 2,73 Mrd.DM Umsatz erzielte, gehört zu den drei größten Textilkonzernen Italiens. Biani s

    [1038 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 29S vom 20.07.1999 Seite 062

    Fashion Top Fashion

    Marzotto, Max Mara und Miroglio über die Zukunft der Konfektion

    Was wird aus der Klassik?

    Klassik tut sich derzeit schwer im Handel. Auf der einen Seite gewinnen Sport- und Casual-Elemente, auf der anderen Seite feminine Strömungen immer mehr an Bedeutung. Unsere Italien-Korrespondentin Dagmar Bagnoli fragte die drei Großen der italienischen K

    [2997 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 52 vom 25.12.1997 Seite 038

    Mode

    Gianfranco Ferré: Ein Gespräch über die Zukunft der Mode

    "Ich hasse dieses Sex-Theater"

    TW Mailand - Gianfranco Ferré ist einer der besten und populärsten Designer in Italien. Das internationale Publikum goutiert seine Schauen seit Saisons mit standing ovations. Er verschafft dem Modemarkt ungeheuer wichtige Impulse. Unsere Italien-Korrespon

    [7892 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 50 vom 16.12.1993 Seite 085

    Mode / HAKA

    "Fabio Inghirami Studi": Kreativität plus Logik

    Gruppenbild mit Baby

    "Avvocato". Das ist in Italien eigentlich nur einer, nämlich Fiat-Boss Gianni Agnelli. Unter den Textiliten befindet sich jedoch ebenfalls jemand, auf den man sich so generell bezieht, ohne den Namen zu nennen. Das ist Fabio Inghirami. Beide gelernte Rech

    [5091 Zeichen] € 5,75