Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 21 vom 24.05.2024 Seite 38

Marketing

Aldi schiebt sich an die Spitze

Albert Schweitzer Stiftung nimmt die Tierschutz- und Einkaufs-Richtlinien von elf Unternehmen unter die Lupe

Die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt hat die Tierschutz-Standards im LEH wie bereits 2020 ausführlich bewertet. Aldi Nord und Süd belegen den ersten Platz, dicht gefolgt von Tegut. Im unteren Drittel liegen Edeka, Netto und Bela.

[5296 Zeichen] Tooltip
Trotz Bemühungen, noch Luft nach oben - LEH-Tierschutz-Ranking 2024 – Angaben in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 2 vom 11.01.2019 Seite 35

Marketing

Händler lieben es individuell

Die Anzahl der Lebensmittelhändler mit Kundenbindungsprogramm steigt – Flexibilität und Anpassung sind gefragt

Frankfurt. Die Kunden sollen wiederkommen. Dafür wollen sie belohnt werden. Der Grundgedanke hinter Bonusprogrammen wie Payback und Deutschland-Card ist simpel. Trotzdem ist es eine philosophische Frage, ob sich Händler mit Partnern zusammentun oder ihr eigenes Ding durchziehen. Ein Trend ist jedoch abzusehen.

[8464 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 4 vom 26.01.2018 Seite 51,52

Marketing

Discounter kurbeln Werbemarkt an

Neckarsulmer preschen weiter vor – Procter&Gamble bleibt unangefochtener FMCG-Spitzenreiter

Frankfurt. Die großen Player im Lebensmitteleinzelhandel, vor allem die Discounter, investierten 2017 deutlich mehr in ihre Marken- und Imagekommunikation. Besonders Lidl und Kaufland traten weiterhin kräftig aufs Werbepedal. Auf FMCG-Seite bleibt der Konsumgütergigant Procter hierzulande Dauerwerbekönig.

[6070 Zeichen] Tooltip
LZ/Nielsen Werbemonitor - Die 30 größten werbungtreibenden Händler/FMCG-Hersteller
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 7 vom 19.02.2016 Seite 52

Marketing

Tegut und Norma folgen dem aktuellen Trend

Lebensmittelhändler im Vegan-Ranking – Bio-Qualität, Produktvielfalt und Kennzeichnung erwünscht

Berlin. Bei den Vollsortimentern ist Tegut und bei den Discountern Norma der „veganfreundlichste“ Anbieter unter den großen Lebensmittelhändlern. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung der Albert-Schweitzer-Stiftung in Zusammenarbeit mit dem Vegetarierbund Deutschland (Vebu).

[3416 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 14.09.2012 Seite 44,45

Marketing

Mit Ernährung und Bewegung punkten

Handel setzt auf einen gesundheitsfördernden Lebensstil und zeigt Engagement bei ABC-Schützen und älteren Schülern

Frankfurt. Händler mischen bei gesunden Sport- und Ernährungsprogrammen für Kids in den Schulen und Kitas ordentlich mit. Und betreiben dabei nicht ganz uneigennützig Selbstmarketing. In vielfältigen Initiativen versuchen sie, den Nachwuchs an das Thema gesunde Ernährung, Zubereitung von Mahlzeiten und Bewegung heranzuführen – und so künftige Kunden zu gewinnen.

[12115 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 14.09.2012 Seite 044 bis 045

Marketing

Mit Ernährung und Bewegung punkten

Handel setzt auf einen gesundheitsfördernden Lebensstil und zeigt Engagement bei ABC-Schützen und älteren Schülern

Frankfurt. Händler mischen bei gesunden Sport- und Ernährungsprogrammen für Kids in den Schulen und Kitas ordentlich mit. Und betreiben dabei nicht ganz uneigennützig Selbstmarketing. In vielfältigen Initiativen versuchen sie, den Nachwuchs an das Thema gesunde Ernährung, Zubereitung von Mahlzeiten und Bewegung heranzuführen – und so künftige Kunden zu gewinnen.

[12115 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 30.03.2012 Seite 52

Marketing

Forscher bekommen neue Aufträge

Digitale und mobile Welt liegen bei Marktforschern im Trend – Aufbereitung der Web-Ergebnisse ist die zentrale Herausforderung

Frankfurt. Online-Marktforschung und Insights aus Social Media werden für Unternehmen der FMCG-Branche und des Handels immer wichtiger. Aus den Analysen lassen sich wichtige Informationen für das Marketing gewinnen. Allerdings liefern sie keine repräsentativen Ergebnisse.

[5939 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 30.03.2012 Seite 052

Marketing

Forscher bekommen neue Aufträge

Digitale und mobile Welt liegen bei Marktforschern im Trend – Aufbereitung der Web-Ergebnisse ist die zentrale Herausforderung

Frankfurt. Online-Marktforschung und Insights aus Social Media werden für Unternehmen der FMCG-Branche und des Handels immer wichtiger. Aus den Analysen lassen sich wichtige Informationen für das Marketing gewinnen. Allerdings liefern sie keine repräsentativen Ergebnisse.

[5939 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 03.09.2010 Seite 049

Marketing

Beschwerden geben wichtige Hinweise

Service ist primär ein Mitarbeiterthema - Kundenbindung unter der Lupe - Oasen Alnatura, Globus und Tegut

Köln. Supermärkte und insbesondere Discounter sollten Verbraucherkritik ernst nehmen. Gerade der Umgang mit Beschwerden ist der größte Stellhebel für Kundenbindung. Das Beratungsunternehmen Service Value hat die Servicequalität im LEH untersucht. Jeder

[6002 Zeichen] Tooltip
ALNATURA GLÄNZT BEI KUNDENBINDUNG - Ranking der Supermärkte/Discounter nach dem Servicewert "K”
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 19.03.2010 Seite 049

Marketing

Teamwork Büttgen gut im Geschäft

Instore-Logistiker steigert Umsatz auch in der Wirtschaftskrise und greift künftig Buchhandel unter die Arme

Lohmar. Der Personaldienstleister für den Handel, Teamwork Büttgen, ist auch im Krisenjahr 2009 gewachsen. Für den Branchenprimus sind "schwierige Zeiten im Einzelhandel gute". "Wir sind sattelfest", unterstreicht Wolfgang Büttgen und verweist auf die E

[4169 Zeichen] € 5,75

 
weiter