Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 1 vom 06.01.2017 Seite 22

    Ausblick Marketing

    „Wir sehen mehr Online-Angebote“

    Profitabler Internetkauf von Lebensmitteln bleibt in der Branche das umstrittene Thema – Noch sind die Logistikkosten zu hoch

    Nürnberg. Der LEH bangt um seine eh schon knappen Margen, falls Amazon hierzulande mit E-Fresh Food Ernst macht. Das Format Supermarkt wird sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem Discount liefern. Aldi wird weitere Marken einlisten. Das prognostiziert GfK-Handelsexperte Wolfgang Adlwarth.

    [10398 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 02.01.2015 Seite 022

    Ausblick Marketing

    „Enger Spielraum für Reduktionen“

    Discounter schärfen wieder ihr Preisimage – Aldi wird voraussichtlich weiter Marken einlisten

    Herr Adlwarth, die Discounter haben 2014 diverse Preissenkungsrunden eingeleitet. Wird das in diesem Jahr, gerade vor dem Hintergrund der schlechteren Konjunkturprognosen, so weitergehen? Möglich waren diese Preisrunden ja durch die vielfach entspannt

    [2594 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 1 vom 02.01.2015 Seite 22

    Ausblick Marketing

    „Enger Spielraum für Reduktionen“

    Discounter schärfen wieder ihr Preisimage – Aldi wird voraussichtlich weiter Marken einlisten

    Herr Adlwarth, die Discounter haben 2014 diverse Preissenkungsrunden eingeleitet. Wird das in diesem Jahr, gerade vor dem Hintergrund der schlechteren Konjunkturprognosen, so weitergehen? Möglich waren diese Preisrunden ja durch die vielfach entsp

    [2594 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 23 vom 04.06.2004 Seite 039

    Journal Internationaler Wettbewerb

    Es wird enger in der Schweiz

    Aggressive Preise, sinkende Margen, verdrängender Wettbewerb - in der eidgenössischen Republik suchen viele Händler ihren Weg aus dem Dilemma. Platzhirsch Migros nimmt sukzessive weitere Top-Marken auf, Discounter Pick Pay setzt auf Mini-Prix-Linie. VON DANIELA RÜCK

    [11570 Zeichen] Tooltip
    Top-Händler in der Schweiz 2003 - Marktanteile und Umsätze im Vergleich
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Spezial Nr. 04 vom 25.11.1999 Seite 042

    Alles umsonst? Die Folgen der Preiskämpfe

    Der Kampf um Die Wertschöpfung

    Der Handel treibt die Industrie zunehmend in die Enge. Sein Bestreben und zugleich Unvermögen, ein eigenes Marketing aufzubauen, hat weitreichende Folgen für die Markenartikler. Der Interessenkonflikt nimmt neue Dimensionen an. Unserer Phantasie werden im

    [9087 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 3,80

    Lebensmittel Zeitung Spezial Nr. 03 vom 05.10.1999 Seite 094

    Wasch-, Putz- & Reinigungsmittel

    Mit Standardartikeln generiert man Masse, mit speziellen Varianten Spannen. Das Marketing entscheidet, ob unterm Strich Roherträge herauskommen. Ein Blick ins Waschmittelregal eines Supermarktes genügt, um festzustellen, dass es heute für jede Art von Sch

    [4083 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 3,80

    Lebensmittel Zeitung Spezial Nr. 03 vom 05.10.1999 Seite 056

    Tiefkühlkost

    Volle Truhen, tiefe Preise - das einst renditeträchtige Tiefkühlsortiment bereitet massive Probleme. Der Vollsortimenter muss handeln. Frostige Zeiten für den einstigen Wachstumsgaranten Tiefkühlkost - die Offensive von Aldi Süd im vergangenen Jahr hat zu

    [4612 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 3,80