Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 2 vom 12.01.2024 Seite 40

    Marketing

    Von wegen Flasche leer

    Mehrheit trinkt beim Fußballschauen Bier – Marken profitieren von werblicher Präsenz

    Nach dem Jahreswechsel rollt vom heutigen Freitag an wieder der Ball in der Fußball-Bundesliga. Beim Konsum von Snacks und Getränken nebenher mögen es die Deutschen klassisch.

    [2322 Zeichen] Tooltip
    Von wegen Flasche leer - One8y-Konsumanalyse - Gesamter Artikel als PDF inkl. Grafiken
    € 5,75

    Horizont 49 vom 09.12.2021 Seite 22

    Hintergrund

    Hot auch ohne Hypes

    Bilanz nach einem Jahr: Wie die Digital-Offensive der Deutschen Fußball-Liga funktioniert hat

    Dass Erling Haaland am Ball eine Menge kann, wusste man ja. Aber drei Bälle aufeinander stapeln und anschließend jeden davon einzeln an die exakt selbe Stelle im rechten oberen Toreck platzieren? Das klingt praktisch unmöglich. Und tatsächlich ist bi

    [8734 Zeichen] € 5,75

    Horizont 40-41 vom 01.10.2020 Seite 8

    Hintergrund

    Die Party startet erst

    TikTok: Die junge Kurzvideo-Plattform entfacht auch am Werbemarkt einen immer größeren Hype – der birgt allerdings Risiken

    Wäre TikTok ein Mensch, wäre dieser wahrscheinlich nicht nur jung und hoch attraktiv, sondern auch noch herzerwärmend sympathisch. Und mit einem famosen Selbstbewusstsein ausgestattet. Zu diesem Schluss kann man jedenfalls kommen, wenn man sich ansie

    [7133 Zeichen] € 5,75

    Horizont 38 vom 17.09.2020 Seite 6

    Agenda

    M-Powerment von Nike

    Der US-Sportartikler launcht eine Kollektion für Schwangere und frischgebackene Mütter

    Nike hat es sich in den vergangenen Jahren zur Aufgabe gemacht, Frauen und die Leistungen weiblicher Athleten in der Kommunikation stärker in den Vordergrund zu stellen. „Female Empowerment“ lautet der englische Fachbegriff für diese Bewegung, der si

    [2691 Zeichen] € 5,75

    Horizont 23 vom 06.06.2019 Seite 1

    Seite 1

    Rezos Erbe

    Influencer Marketing: Prägen Social-Media-Stars nach der Werbung künftig auch die politische Kommunikation?

    Das ging schnell: Von einer generellen Verurteilung des „dubiosen“ Influencers Rezo und seines Viral-Hits „Die Zerstörung der CDU“ sowie öffentlich formulierten Gedankenspielen, „digitale Meinungsmache“ stärker zu regulieren, ist die CDU mittlerweile

    [4530 Zeichen] € 5,75

    Horizont 8 vom 21.02.2019 Seite 24

    Praxis

    Hauptziel: Selbstschutz

    Mediacom-Studie: Die Generation Z tickt offenbar deutlich wertkonservativer als vermutet

    Alles ist möglich, je fortschrittlicher, desto besser, gerne auch ausgeflippt, aber bitte niemals so wie bei den vorherigen Generationen: Wer in einer Gesprächsrunde die sogenannte Generation Z auf diese Weise beschreiben würde, würde wahrscheinlich

    [3074 Zeichen] € 5,75

    Horizont 41 vom 11.10.2018 Seite 20

    Praxis

    Aufs Maul geschaut

    Word of Mouth: Digitale Marken bestimmen die Gespräche der Millennials

    Jeder, der schon einmal eine Branchenveranstaltung besucht hat, kennt ihn: den CEO, der mit einer Mischung aus Faszination und Unverständnis die Konsumvorlieben seiner Kinder im Teenageralter beschreibt. Dass ältere Jahrgänge häufig nicht nachvollzie

    [5269 Zeichen] Tooltip
    Netflix ist in aller Munde - Über diese Marken sprechen die Millennials am meisten Millennial-WOM - Die Marken mit dem größten Zuwachs
    € 5,75

    Horizont 11 vom 15.03.2012 Seite 4

    Die Woche Marketing

    EU-Pledge verschärft Kriterien für Kinderwerbung

    Die Mitglieder des EU-Pledge haben die Kriterien für Kinderwerbung verschärft. In der freiwilligen Selbstverpflichtung haben sich europäische Werbungtreibende dazu bekannt, die an Kinder unter zwölf Jahren gerichtete Werbung zu beschränken. Bislang b

    [455 Zeichen] € 5,75

    Horizont 11 vom 15.03.2012 Seite 004

    Die Woche Marketing

    EU-Pledge verschärft Kriterien für Kinderwerbung

    Die Mitglieder des EU-Pledge haben die Kriterien für Kinderwerbung verschärft. In der freiwilligen Selbstverpflichtung haben sich europäische Werbungtreibende dazu bekannt, die an Kinder unter zwölf Jahren gerichtete Werbung zu beschränken. Bislang bezog

    [455 Zeichen] € 5,75