Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 21 vom 27.05.2010 Seite 046

Fashion

Die Wüste lebt. Jedes Jahr aufs Neue

Kolonial- und Safari-Einflüsse sind aus der Sommermode einfach nicht wegzudenken. Die Frauen lieben sie. Jetzt gibt es starke, neue Interpretationen. Denn Safari - das ist mehr als ein Halbarmblazer mit Gürtel. Nennen wir es also Colonial Chic.

So sicher wie die Tatsache, dass jedes Jahr irgendwann doch der Sommer kommt (wie kurz auch immer er hierzulande ausfallen mag), so sicher ist die alljährliche Wiederkehr von zwei sommerlichen Mode-Phänomenen: von Marine und Safari. Ersteres haben wir vo

[6444 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 15.10.2009 Seite 016

News Kommentar

Reality Check in der Beletage

Die internationalen Designerschauen sind gelaufen. Sie zeichnen ein reales Modebild. Doch Verkäuflichkeit ist nur eine Facette einer neuen Realität im Luxusgenre. Das alleine reicht nicht aus.

Phoebe Philos Premiere für Céline wurde in Paris mit Begeisterung aufgenommen. Vom Andrang im Showroom an den darauffolgenden Tagen waren selbst Céline-Mitarbeiter überrascht. Auch Cedric Charlier bekam bei Cacharel anhaltenden Beifall dafür, dass er ver

[5904 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 27.11.2008 Seite 034

Business

Weihnachten in den Metropolen

Klassisches in New York, Glitzerndes in London, Surreales in Paris und Mailand, Puristisches und Märchenhaftes in Berlin, Düsseldorf, Mannheim und München: Die Schaufenster in den Großstädten laden vor den Festtagen zum Bummeln, Träumen und Verweilen

DEUTSCHLAND Lebendig wirken die Weihnachtsfenster des Münchner Kaufhauses Ludwig Beck. Die Passanten können zuschauen, wie die Weihnachtsdekoration den letzten Schliff bekommt. Die puristischen Fenster bestechen durch warmes Licht, helle Farben und die

[4084 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 26.01.2006 Seite 088

Fashion Top Fashion

DER MARKT - Rückblick 2005 - Ausblick 2006

Prada forever

Prada der Star, Accessoires der Renner - das Topgenre ist zufrieden.

Die Paddington und Silverado von Chloé, die First von Balenciaga, die Logotaschen von Prada, die Reiterhosen von Pamela Henson und Kentucky, die Victoria Beckham-Jeans, Gürtel von Reptil's House und HTC, schwingende Röcke von Dries van Noten, Kleider vo

[7439 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 26.02.2004 Seite 086

Fashion

DMI Fashion Day Man

Der smarte Frische aus den Fünfzigern

Die Trendprognose des DMI für die Männermode im Sommer 2005 stellt den Chic der Fünfziger Jahre ins Zentrum. Es wird sehr gepflegt, auch das Sportive wirkt angezogen. Die Casualisierung der vergangenen Saisons prägte die Umsätze, drückte aber auch die

[7427 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 03.04.2003 Seite 038

Fashion

Dario Viale

"Der Einkauf wird immer grotesker"

Als ein Italiener in Frankreich zu leben, setzt voraus, sich in beiden Kulturen zu Hause fühlen. Dario Viale ist hüben wie drüben mit allen Facetten des Mode-Business vertraut: Der 50-Jährige war in den 80ern als International Director von Cerruti in Mail

[4601 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 04.07.2002 Seite 094

Business Industrie

"Wir dürfen nicht verstauben"

Féraud will mit den Prêt-á-Porter-Linien sein Markenimage stärken

"Mit Féraud haben wir bewiesen, dass man auch bei schwieriger Konjunkturlage gute Geschäfte machen kann, wenn das Produkt und der Service überzeugen." Das erklärt Michael Röver, geschäftsführender Gesellschafter der im letzten Jahr gegründeten Féraud GmbH

[4712 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 22.03.2001 Seite 036

Fashion

Interview mit Albert Eickhoff

40 Jahre Modehaus Eickhoff

Am 31.März gibt es im Düsseldorfer Opernhaus eine große Gala anlässlich des 40-jährigen Jubiläums des Modehauses Eickhoff in Düsseldorf. 1200 Gäste sind geladen. John Neumeier choreographiert das Hamburg Ballett in Kostümen von Giorgio Armani. Der weltberühmte Bariton Thomas Hampson singt Lieder und Songs aus der Alten und der Neuen Welt. Prof. Dr. Gertrud Höhler, Dr. Maria Furtwängler-Burda und Düsseldorfs Oberbürgermeister Joachim Erwin halten die Laudationes.

[6556 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 06.04.2000 Seite 016

Fashion

Farbe - die Dosis macht's

Farbe bleibt auch zum Winter ein wichtiger Motor der Mode. Ausdruck von Optimismus. Beispiel für die neue Lust am spielerischen Umgang mit den vielfältigen dekorativen Elementen der Mode. Die internationalen Designerschauen von New York bis Paris haben das Farbsignal in den vergangenen Wochen bestätigt. Doch während die Männer die Farbe erst jetzt so richtig entdecken, sind die Damen einen Schritt weiter. Nach drei Saisons heftiger Farbexzesse geht es den Designern in der DOB jetzt um einen subtileren, differenzierten Umgang mit Farbe.

[6278 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 12 vom 19.03.1998 Seite 070

Mode

Krawatten: Herbst/Winter '98/99

"Uns rettet die Tagesschau"

Wo das Gefühl angesprochen wird, rückt der Preis in den Hintergrund. Deswegen bleibt die Krawatte trotz schwierigen Umfelds ein wichtiger Umsatzträger. Individualität wird groß geschrieben. Modisch gesehen setzt sich der Trend zu den wertig wirkenden, ton

[11150 Zeichen] € 5,75

 
weiter