Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 108 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 37 vom 11.09.2003 Seite 032

Medien

Vermarktung Spiegel peilt 15 Prozent Umsatzanteil an / Fallstudie von Yellomiles

Crossmedia kurbelt an

Kombinationen von Print, Online und TV kurbeln die Werbewirkung auch bei kleinen Budgets an.

Hamburg / Seit knapp eineinhalb Jahren bietet der Spiegel-Verlag seinen Kunden Crossmedia-Lösungen aus einer Hand an. Die Bilanz fällt bereits jetzt "eindeutig positiv aus, insbesondere vor dem Hintergrund der schwierigen wirtschaftlichen Situation", mein

[3273 Zeichen] Tooltip
Entwicklung der Markenbekanntheit von Yellomiles - Gestützte Markenbekanntheit in Prozent - Kampagnenverlauf
€ 5,75

HORIZONT 17 vom 24.04.2003 Seite 020

Unternehmen

Schmuckhandel Wempe gönnt sich zum Jubiläum eine veränderte CI, einen neuen Slogan und eine Imagekampagne / Keine Zugeständnisse bei den Preisen

Zwischen Tradition und Fortschritt

Der Mensch soll im Mittelpunkt der neuen Kampagne des Schmuckhauses Wempe stehen.

Hamburg / In Zeiten, in denen Geiz geil sein soll, könnte auch ein Händler hochwertiger Produkte verführt sein, die Preistrommel zu schlagen. Einen anderen Weg wählt das Schmuckhandelshaus Wempe - vor allem im Jubiläumsjahr: Das Traditionsunternehmen feie

[4744 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 16 vom 17.04.2003 Seite 033

Medien

Verlage Dieter Degler und sein Team planen den Verlag der Zukunft und die Zeitschriften gleich mit dazu / Konzepte für Heise, Milchstraße und Spiegel

Kompaktmedien gehört die Zukunft

Das Team von Degler Smart Media entwickelt komprimierte Printtitel mit vollem Info-Gehalt.

Hamburg / Die Zeitschrift der Zukunft braucht keinen großen Stab. Die Chefredakteure sollen sich ihre Kompetenz jeweils nach Aufgabenstellung frei am Markt besorgen. Davon ist Dieter Degler überzeugt. Der ehemalige CEO der Spiegel Net AG gründete vor kn

[4346 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 15 vom 10.04.2003 Seite 034

Medien

Info-Sender Bundesweite Kabeleinspeisung bis Jahresende geplant / Neue Formate sollen Vermarktung ankurbeln

XXP entwächst dem Nischendasein

Mit gezielter Vermarktung von Programmumfeldern will Infokanal XXP neue Werbekunden gewinnen.

Hamburg / Der Erfolg von XXP ist selbst für die Gesellschafter Spiegel-TV und DCTP überraschend: Die technische Verbreitung liegt mit über 35 Prozent knapp zwei Jahre nach Sendestart über Plan. Die Tagesnettoreichweite konnte sich in einem Jahr mit rund e

[4449 Zeichen] Tooltip
XXP fasziniert Männer - Zuschaueraffinitäten im 1. Quartal 2003 - Indices
€ 5,75

HORIZONT 10 vom 06.03.2003 Seite 033

Medien

Lead Awards Spitzenmanager der Verlage fordern mehr Kostenbewusstsein / Dickschiffe schöpfen Spielraum bei Copypreis aus

Lieber gut kopiert als schlecht erfunden

Verlagsmanager fordern generell ein wirtschaftlicheres Denken für das Zeitschriftengeschäft.

Hamburg / Nicht nur außergewöhnliche kreative Leistungen bei der Zeitschriftengestaltung beschäftigten die Top-Elite der Print-Kreativen, die sich zu den diesjährigen Lead Awards in Hamburg eingefunden hatte. Auch die ganz profane Krisenbewältigung im Zei

[4883 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 42 vom 17.10.2002 Seite 041

Medien Print Radio Fernsehen

Verlage Nachrichtenmagazine streiten über die Relevanz der Brutto- und Netto-Anzeigenumfänge

Stern und Spiegel im Boxring

Hamburg / Die beiden Nachrichtenmagazine "Stern" und "Spiegel" liefern sich derzeit vor und hinter den Kulissen kaufmännische Scharmützel über die in Zeiten der Werbeflaute oft verlockende Anzeigenkosmetik durch Eigenwerbung. Stein des Anstoßes sind öffen

[3366 Zeichen] Tooltip
Eigenanzeigen ziehen an - Mediavolumen bei Stern, Spiegel und Focus von Januar bis August 2002 - in Mio. Euro

Auf dem Weg zur Bodenbildung - Bruttowerbeaufwendungen von Stern, Spiegel und Focus von Januar bis August 2002 - in Mio. Euro
€ 5,75

HORIZONT 40 vom 03.10.2002 Seite 041

Medien Print Radio Fernsehen

Preisrunde 2003 Publikumszeitschriften erhöhen im kommenden Jahr die Werbepreise im Durchschnitt um 1,2 Prozent

Verleger zügeln Anzeigenpreise

Hamburg / Die Publikumszeitschriften setzen angesichts der Werbeflaute auf eine moderate Preispolitik. Die Anzeigenpreise bleiben im kommenden Jahr mit einer durchschnittlichen Erhöhung von 1,2 Prozent nahezu stabil. Die Preissteigerung für Anzeigen der 5

[5056 Zeichen] Tooltip
VDZ-Anzeigenpreise 2003
€ 5,75

HORIZONT 38 vom 19.09.2002 Seite 044

Medien

WIRTSCHAFTSTITEL "Harvard Businessmanager" überarbeitet Layout und Inhalt / Erscheinungsfrequenz verdoppelt / Kampagne soll das neue Magazin pushen

Mehr Lesespaß für Wirtschaftsexperten

Der "Havard Businessmanager" mausert sich von der drögen Textsammlung zum Wirtschaftsmagazin.

Hamburg / Alles andere als ein Lesevergnügen war bislang die Lektüre des "Harvard Businessmanager" (HBM)aus dem Manager-Magazin-Verlag. Das soll sich mit der Ausgabe 6/2003 ändern. Seit dem Ersterscheinen in Deutschland vor 23 Jahren bestand das Wirtschaf

[5615 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 37 vom 12.09.2002 Seite 038

Medien

Wissensmagazin Mit zahlreichen neuen Printprodukten geht der US-Klassiker in Deutschland in die Offensive / Lizenzumsatz erreicht Niveau von "Geo"

Gelbe Markenfamilie geht auf Expedition

Das Wissensmagazin "National Geographic" baut in Deutschland kräftig sein Portfolio aus.

Hamburg / 107 Jahre lang war "National Geographic" eine rein amerikanische Angelegenheit. Erst 1995 wagte das Wissensmagazin mit den ersten nicht-englischsprachigen Ablegern den Schritt über die Grenzen nach Japan und Spanien. Danach ging es Schlag auf Sc

[6662 Zeichen] Tooltip
National Geographic belebt den Markt - Verkaufte Auflage im Quartalsvergleich

Geo behauptet Spitzenpostion im Anzeigengeschäft - Anzeigenseiten im Quartalsverlauf
€ 5,75

HORIZONT 28 vom 11.07.2002 Seite 034

Medien

Media AWA 2002 weist kräftige Reichweitenzuwächse für die Publikumszeitschriften aus / Wirtschaftspresse ist das Verlierersegment

Das gedruckte Wort hat Konjunktur

Aktuelle Magazine, Computertitel und 14-tägliche Programmies gehören zu den Gewinnern der AWA.

Hamburg / Licht am Ende des düsteren Tunnels, in dem der deutsche Medienmarkt steckt, sehen die Experten, die diese Woche die Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse (AWA) präsentieren. "Die Ergebnisse zeigen, dass den erhobenen Zeitschriften und Zeitu

[8764 Zeichen] Tooltip
Reichweitengewinner Print

Die Newcomer

AWA 2002: Reichweitenvergleich der Werbeträger
€ 5,75

 
weiter