Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 20 vom 19.05.2011 Seite 12

News Umsätze

TOPSELLER

Altes und Bewährtes bekommt in dieser Woche neuen Schwung. Da ist zum einen der anhaltende Chino-Trend, der der HAKA mehr Farbe beschert. Zum anderen lockt das Thema Miederware – oder besser gesagt Shapewear – mit modernen Formen und Knallfarben vers

Shapewear. Welche Frau kennt es nicht, das gute alte Miederhöschen. Notwendige Maßnahme für so manch figurnahes Outfit und in den meisten Fällen einfach nur unsexy. Mit Shapewear-Offensiven haben Anbieter wie Triumph bei den jungen Frauen einen T

[3593 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 22.10.2009 Seite 046

Fashion

Catwalk 2010

Kreativ, vielfältig, verkäuflich

Minimalismus und Romantik, Spitze und Leder, Netz und Rüsche - die internationalen Designerschauen setzen für Frühjahr 2010 auf ein vielseitiges Modebild.

Lingerie-Look bei Dolce&Gabbana, hohe Schnittkunst mit offenen Kanten bei Prada und Jil Sander, Minimalismus bei Céline, Ethno-Chic bei Marc Jacobs - lange nicht mehr haben sich die internationalen Designerkollektionen von Mailand bis New York so vielsei

[12233 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 01.03.2007 Seite 046

Fashion

Die Dob-Schauen in Mailand lancieren

Die neue Couture

Mailand setzt an die Stelle der verstaubten Pariser Couture eine neue Art des beherrschten Luxus. Dominanz der Form und des kostbaren Materials.

Das war am vergangenen Montagabend vor der Triennale an der Viale Alemagna wie bei der Saisoneröffnung der Scala am Vorabend des Heiligen Ambrosius. Eine Flutwelle von brilliant-schwarzen Limousinen. Blitzlichtgewitter, eine Kavalkade von monströsen Fern

[11801 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 09.03.2006 Seite 064

Fashion

Pariser Schauen

Noblesse & Allure, Eleganz & Couture

Paris bewegt sich sensibel, aber eindeutig von Romantik zu neuem Chic und neuer Sachlichkeit.

Ob es daran gelegen hat, dass in den letzten beiden Saisons in Paris eine Torte in ihrem Gesicht gelandet ist, oder an dem Sack Mehl, der ihr vor zwei Wochen bei Dolce & Gabbana über den Kopf geschüttet wurde? Anna Wintour hat Paris jedenfalls ausgelasse

[9073 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 09.03.2006 Seite 068

Fashion

Triumph der Eleganz

Die Analyse der Männermode-Schauen von Mailand und Paris

Der Durchbruch ist geschafft. Schon seit einigen Saisons schreiben wir in unseren Analysen der internationalen Designer-Schauen von der Rückkehr einer "subtilen Eleganz". Die ging bislang freilich einher mit einer deftigen Sportivität, mit viel Vintage u

[6625 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 13.01.2005 Seite 036

Business Thema

Boomtown Shanghai

Von Boss bis Bossini

Internationale Modemarken und einheimische Filialisten kämpfen um 14 Millionen Konsumenten in der westlichsten Stadt der Volksrepublik

Langsam senkt er das Schwert. Aus dem Radio tönt leise Musik. Dann ein Kommando, der Mann, Mitte 30, in Jeans und Shirt hebt das Schwert und streckt den Arm. Ein paar Meter hinter ihm schwenkt eine Gruppe Frauen pinkfarbene Fächer. Andere üben Taijiquan,

[19878 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 26.08.2004 Seite 040

Business Industrie

Von Urgroßmutters Korsett zu Victoria's Secret

Das Stickerei-Unternehmen Forster Rohner hat sich in 100 Jahren zum Global Player entwickelt

Begonnen hat alles mit der Unterwäsche, besser gesagt mit den um die Jahrhundertwende beliebten Wäschesets, bestehend aus Hemd, Höschen, Unterrock und Korsett. Diese Artikel wurden mit vielen Metern bestickter Batistbänder verziert. Hergestellt wurden die

[3100 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 06.12.2001 Seite 028

Fashion

Ethno-Logisch

Indien, Thailand, Afrika, Mexiko und Spanien - die Designerschauen zeigten ein breites Spektrum an neuen ethnischen Einflüssen. Natürlich hat auch dieser Trend romantische Züge. Aber er ist wesentlich bodenständiger, teilweise rustikaler und längst nicht so flatterhaft wie die Romantik im viktorianischen Stil. Ein idealer Fundus also, aus dem auch der breite Markt schöpfen kann.

[8526 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 43 vom 28.10.1999 Seite 085

Business Shops 99

Die zweite Welle rollt

Jetzt gehen DOB Classics-Firmen und Spezialisten auf die Shop-in-Shop-Tour

Shop-in-Shops und kein Ende. In diesem Jahr häuften sich die Nachrichten über Modefirmen, die Shop-Konzepte entwickeln oder bereits starteten. Keine Angst vor Shopmüdigkeit im Handel? Ja, schon - aber im Verdrängungswettbewerb ist die Vertriebsschiene Sho

[5380 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 51 vom 18.12.1997 Seite 070

Messen

Dessous China

Wäschemesse wächst weiter

TW Frankfurt - Die Dessous China, die vom 24. bis 26. März 1998 zum dritten Mal in Shanghai stattfindet, vergrößert ihre Ausstellungsfläche auf 8000 m2 brutto. Im Vorjahr waren es rund 6000 m2. Gezeigt werden Wäsche, Mieder, Homewear, Strumpfmode, Badebek

[1178 Zeichen] € 5,75

 
weiter