Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 18 vom 03.05.2007 Seite 058

Fashion

Von Cowboy-Jeans und Camping-Hosen

Mustang, der Erfinder europäischen Jeans, wird 75 und feiert das Jubiläum mit der Eröffnung eines eigenen Museums.

Mit sechs Nähmaschinen hat am 2. Mai 1932 alles begonnen. Die stellt die beherzte schwäbische Selfmade-Frau Luise Hermann damals kurzerhand in der Diele ihres Wohnhauses auf, als sie merkt, dass die Geschäfte in der Holzhandlung ihres Mannes nicht mehr s

[4870 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 01 vom 02.01.2003 Seite 076

Business Messen Modezentren

Köln hat mehrere Alternativen

Das meiste konzentriert sich in Berlin - cpdxsite hält sich bereit

"Man muss wissen, wann man aufhören muss. Die Koelnmesse hat mit Anstand die Reißleine gezogen", kommentiert Mustang-Chef Heiner Sefranek, Sprecher der Jeanser auf der Vibes4u, den Ausstieg der Kölner aus der jungen Messeszene. Zuletzt haben sich etwa 100

[4615 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 24.10.2002 Seite 064

Business Industrie

"Jung und trendig gewinnt"

Die Branche steckt in der Krise. Eine Ausnahme scheinen die jungen Marken zu sein. Die Nachfrage nach Trend-Fashion bescherte den Anbietern gute Zahlen. Aber wie stark sind die Jungen noch? Die TW hat in der Industrie nachgefragt. Nicht alle Marken profitieren gleich stark vom Kult um Denim und Co. Als Gewinner sehen sich die jungen Jeans-Trendlabels, die klassischen Jeanser demonstrieren verhaltenen Optimismus. Die Sports- und Streetwear-Anbieter zeigen sich eher skeptisch.

[9420 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 18.07.2002 Seite 054

Fashion Jeans- und Streetwear

Authentische Vintage-Optiken - der Trend der Jeanser

So geht's mit Denim weiter

Zerrissen, löchrig, abgewetzt. Used-Effekte konnten bisher nicht stark genug sein. Dieser Look hat seinen Höhepunkt erreicht. Jetzt muss es vor allem authentisch sein. Trendsetter reden auch schon wieder von cleanem, dunklem Denim.

[3084 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 19.07.2001 Seite 042

Fashion

Inter-Jeans: Depression trotz Denim-Boom

"Das einzige, was gut ist an der Messe", sagt ein Händler ironisch auf der Inter-Jeans, "man bekommt einen guten Parkplatz und hat keinen Stau auf der Autobahn." Das mag für die Besucher eine erfreuliche Tatsache gewesen sein. Aber der Stimmung auf der Me

[4650 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 01.03.2001 Seite 046

Fashion

Street- und Jeanswear-Ordersignale Herbst/Winter 2001/02

Die pure Lust auf Denim

"Es gibt keine große Richtung, es ist alles dabei", antwortete ein Streetwear-Händler auf die Frage nach den zentralen Orderthemen für nächsten Winter. "Wir zeigen die gesamte Themenpalette", sagt einer anderer. "Man kann sich nicht auf einen Trend beschr

[5984 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 44 vom 04.11.1999 Seite 032

Fashion

Trendfashion- und Streetwear-Sortimente

Abseits der Vertikalen

Der junge Markt hat sich gravierend verändert. Durch den Preisdruck der Vertikalen - allen voran H&M - sind kleine Geschäfte gezwungen, sich über individuelle Sortimente abzusetzen. Einstige Szene-Geschäfte sind mit ihren Gründern erwachsen geworden und h

[10770 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 42 vom 21.10.1999 Seite 036

Fashion

TW-Serie: Junge Sortimente Teil 4: Gabriele Bohlen, Flip in München

"Ich will gar nicht mit Zara und H&M mithalten"

Die junge Zielgruppe sucht auch Sortimente abseits von vertikalen Konzepten. Durch den Druck der filialisierten Konkurrenz wie H&M ist die junge Branche erwachsen geworden. Einstige Szene-Läden nehmen in vielen Fällen ein Trading-up der Sortimente vor und

[9921 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 27 vom 08.07.1999 Seite 168

Business Industrie

"Mehr als eine Blue Jeans-Firma"

1998 war ein schlechtes Jahr für die Mustang-Gruppe - mit erneutem Umsatzminus und mit Verlusten. Dieses Jahr wird wieder Umsatzrückgänge und bestenfalls eine "schwarze Null" im Ergebnis bringen. Doch Firmenchef Heiner Sefranek zeigt sich für die Zukunft

[7251 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 51 vom 17.12.1998 Seite 066

Business Handel

Die Großen und die Jungen

Seit langem unkt die Branche, daß viele der Großen im Einzelhandel den Anschluß an die jungen Mode-Kunden verloren haben. Deren Young Fashion- Abteilungen gehen häufig an den Bedürfnissen der unter 20jährigen vorbei. Viele haben es bei dem typischen Young

[25521 Zeichen] € 5,75

 
weiter