Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 20 vom 19.05.2011 Seite 75

    Fashion

    „Echte Werte sind gefragt“

    Sportswear boomt. Wie geht der Trend weiter, woher kommen neue Impulse und was sind die Trends fürs nächste Frühjahr?

    „Die Kunden werden in Zukunft noch stärker Dinge mit außergewöhnlichen, nicht-materiellen Attributen suchen. Dazu zählen Authentizität, Geschichte, Qualität, Design. Ensprechend geht der Trend zu glaubwürdigen Produkten, die einen gekonnten Vintage-L

    [2794 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 48 vom 26.11.2009 Seite 068

    Fashion

    SORTIMENTS-CHECK (7)

    "Die Badges-Nummer fängt doch jetzt erst richtig an"

    Praktische Funktionsjacken, solider Strick und flippige Freizeithemden - das sind die Umsatzbringer bei Grüter&Schimpff in Hamm. Der schlanke Wollmantel ist ein Aufsteiger. Das Herrenmodegeschäft setzt auf einen klaren Sortimentsaufbau in mittleren b

    Ein knackiges Sakko, eine coole Chino. Peter Bruland hat genaue Vorstellungen, wie der moderne Mann aussieht. Aber er kennt auch seine Kunden und weiß, dass sie diese Kombination so wohl eher nicht bei ihm kaufen. Seit seiner Lehre 1963 arbeitet er im Te

    [6276 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 03 vom 15.01.2009 Seite 154

    Fashion Menswear Herbst 09

    Bulle und Bär

    Die Situation im Männermode-Markt ergibt ein vielschichtiges Bild. Wir haben Verlierer, wir haben Gewinner. Der Handel geht mit straffen, spitzen Konzepten in die Einkaufsrunde. Mehr Mode, mehr Sportivität, mehr Premium - so klingt die Formel für die

    Am 22. Oktober 2008, umgeben von hektischen Börsennews, hat Hugo Boss in New York im Meat Packing District einen neuen Store eröffnet. 500 Gäste sind gekommen. Matteo Thun, Stararchitekt aus Mailand, präsentiert ein ungewöhnliches Konzept: Menswear neben

    [6978 Zeichen] Tooltip
    HAKA-EINKAUF: SLIM FIT BLEIBT VORN - Wie gewichten Sie folgende Themen im Einkauf?
    € 5,75

    TextilWirtschaft 02 vom 10.01.2008 Seite 148

    Fashion Männermode Markt Herbst 2008

    Justin, Jude und Sex im Anzug

    Der Markt der Männermode wächst. Mode, Lifestyle und Premium haben dem Handel gutgetan. Neue Impulse kommen über Fashion Sportswear und cleane, smarte Eleganz.

    In der Fernsehsendung "N24 Wissen" war dieser Tage ein Beitrag über die Herstellung und die Vermarktung von Marzipan-Törtchen zu sehen. Verglichen wurden ein teures und sehr günstiges Produkt. Das teurere braucht mehr Zeit, verwendet hochwertigere Ingred

    [7560 Zeichen] Tooltip
    HAKA-EINKAUF: SLIM FIT BEVORZUGT - Wie gewichten Sie folgende Themen im Einkauf?
    € 5,75

    TextilWirtschaft 10 vom 10.03.2005 Seite 030

    Business Handel

    Köhler und die Frauen

    Local Business: Das Herrenmodehaus Köhler in Kassel feiert Neueröffnung - gemeinsam mit Peek&Cloppenburg

    Es war so gut wie sicher. Der traditionsreiche Herrenausstatter Köhler in Gießen wollte sein Sortiment um Damenmode erweitern. Inhaber Ludwig Vordemfelde (43) und sein Team standen kurz vor der Order. Die Termine waren gemacht. "Der DOB-Markt in Gießen la

    [7427 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 13.05.2004 Seite 078

    Fashion

    Optimierung für Herrenhosen

    System, aber bitte witziger

    Nach schwierigen Saisons ziehen die Hosen-Umsätze im mittleren bis gehobenen Segment der HAKA wieder an. Es könnte noch besser sein. Deshalb bemühen sich viele Händler, die Sortimente attraktiver zu gestalten. Das betrifft die Optimierung der Präsent

    Hosen und Jeans bilden eine der zentralen Umsatzsäulen im Männermode-Handel. Bezogen auf HAKA-Konfektion ( Anzüge, Sakkos, Sportswear) repräsentieren sie rund ein Drittel der Umsätze. Wenn man die gesamte HAKA sieht, tragen sie, je nach Haus, rund 20 bis

    [14054 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 52 vom 28.12.1995 Seite 021

    Kunden

    Markenbewußtsein: Nach dem Einkauf bleiben auch den Männern nur wenige Marken im Gedächtnis hängen

    Klassische Hersteller abgeschlagen

    ma Frankfurt - Gut jeder vierte Mann gibt an, in den vergangenen vier Jahren Kleidung der Marke Boss gekauft zu haben. An den Kauf von anderen, in der Branche bekannten HAKA-Marken können sich die Männer hingegen kaum erinnern. Dies ist ein Ergebnis der V

    [3845 Zeichen] € 5,75