Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 23 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 45 vom 06.11.2015 Seite 12

Handel

Edeka-Partner formieren sich

Neue große europäische Händlerallianz entsteht – Erhebliche Strukturunterschiede

Genf. Mit der Gründung der Einkaufszentrale Agecore in Genf müssen Edeka und ihre fünf europäischen Partner in der strategischen Allianz Alidis jetzt zeigen, dass sie auch auf Arbeitsebene effektiv zusammenarbeiten können. Die Bündnispartner sind recht unterschiedlich aufgestellt und keineswegs homogen strukturiert.

[7812 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 07.10.2011 Seite 006

Handel

Kurz Notiert

Kurz Notiert

Tesco: Der britische Einzelhändler fordert von der britischen Polizei Ausgleichszahlungen in Höhe von 3 Mio. britischen Pfund nach den Auseinandersetzungen und Sachbeschädigungen in Großbritannien im August. Dies berichtet der „Daily Telegraph“. Anzag

[1772 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 07.10.2011 Seite 6

Handel

Kurz Notiert

Kurz Notiert

Tesco: Der britische Einzelhändler fordert von der britischen Polizei Ausgleichszahlungen in Höhe von 3 Mio. britischen Pfund nach den Auseinandersetzungen und Sachbeschädigungen in Großbritannien im August. Dies berichtet der „Daily Telegraph“.

[1772 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 11.06.2010 Seite 006

Handel

Caparros fährt Investitionen zurück

Rewe plant Ausgaben in Höhe von 1,1 Mrd. Euro - Gedrosselte Expansion im Supermarktgeschäft - Keine großen Übernahmen

Köln. Nach Rekordinvestitionen in den Vorjahren tritt Rewe-Chef Alain Caparros nun auf die Bremse. Die Handelsgruppe will in diesem Jahr 800 Mio. Euro weniger investieren und konzentriert sich nach etlichen Zukäufen auf die Konsolidierung. Caparros hat

[5340 Zeichen] Tooltip
Rewe-Konzern Kennziffern in Mrd. Euro - Umsatz der Geschäftsfelder in Mrd. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 16.04.2010 Seite 004

Handel

Fegro/Selgros wagt sich auch an Zustellung

C+C-Branchenzweiter plant Tests - Wettbewerber bauen Belieferung aus - Branche befürchtet Preiskampf

Frankfurt. Im C+C-Segment verschärft sich der Kampf um den Profikunden. Mit Fegro/Selgros drängt ein weiterer großer Anbieter ins Zustellgeschäft. Rund anderthalb Jahre nach dem Einstieg von Metro C+C ins Zustellgeschäft, zieht Fegro/Selgros nach. Die G

[4365 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 30.11.2007 Seite 004

Handel

Coopernic-Partner festigen Bündnis

Einkaufsallianz übernimmt Mehrheit an litauischer Handelsgruppe IKI - Abkommen mit 100 Markenartiklern geschlossen

Brüssel, 29. November. Die fünf Partner der europäischen Einkaufsallianz Coopernic verstärken ihre Zusammenarbeit durch einen gemeinsamen Zukauf. Die fünf Partner der europäischen Einkaufsallianz Coopernic kaufen gemeinsam zu. Die Handelsgruppen Rewe, Le

[4588 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 21.09.2007 Seite 006

Handel

Dohle prescht mit Premium vor

Handel entdeckt Top-Eigenmarken - Pläne bei Edeka und Rewe

Frankfurt, 20. September. Vollsortimenter streben im Eigenmarken-Bereich nach ausländischem Vorbild nun auch das Toplevel an. Dohle legt nach Branchenangaben als eine der ersten deutschen Handelsgruppen eine Premiumlinie auf. "Hit Gourmet" soll sich teil

[2454 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 20.04.2007 Seite 006

Handel

KURZ NOTIERT

· Delhaize steigert den Netto-Gewinn um 12,1 Prozent. Die belgische Handelsgruppe erzielte 2006 somit einen Wert von 425,6 Mio. Euro. Der Nettoumsatz stieg um 5,5 Prozent auf 19,2 Mrd. Euro an. Damit erzielte das Unternehmen das beste Ergebnis seit fünf

[1853 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 09.02.2007 Seite 006

Handel

KURZ NOTIERT

· Das Fuldaer Handelsunternehmen Tegut hat seinen Umsatz 2006 auf 1,064 Mrd. Euro gesteigert. Das entspricht einem Plus von 3,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Zahl der Märkte erhöhte sich um zwei auf 303. Tegut will 2007 weiter schwerpunktmäßig im Rh

[1911 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 09.02.2007 Seite 010

Handel

Coopernic macht bei Industrie Druck

Einkaufsallianz fordert zwei Prozent Europakonditionen - Caparros führt Einzelgespräche

Frankfurt, 8. Februar. Die Brüsseler Einkaufsallianz Coopernic verstärkt den Druck auf die Industrie und fordert Europakonditionen von rund zwei Prozent für das laufende Jahr. Dazu setzt auch Coopernic-Vizepräsident und Rewe-Chef Alain Caparros in Einzel

[7759 Zeichen] € 5,75

 
weiter