Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 27 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 11 vom 15.03.2014 Seite 003

Diese Woche

ITB Berlin 2014

Gute Reise-Aussichten

Deutschlandtourismus Auch 2014 steigt die Zahl der Gäste aus dem In- und Ausland. Darunter sind mehr junge Leute.

BERLIN. Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) rechnet für das laufende Jahr mit einem erneuten Anstieg der Übernachtungen ausländischer Gäste, und zwar um 1 bis 3 Prozent. Diese Prognose gab DZT-Chefin Petra Hedorfer bei der ITB in Berlin ab. Mehr jü

[3755 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 21 vom 25.05.2013 Seite 004

Diese Woche

Hotels sind Tagungs-Champions

Studie Deutschlands Veranstaltungsmarkt hat 2012 kräftig zugelegt. Hotels sind wichtigste Dienstleister.

FRANKFURT/M. Wenn 14.000 Ärzte und Naturwissenschaftler sich für vier Tage in Berlin treffen, dann ist das auch für die Hotels in der Hauptstadt ein gutes Geschäft. Denn die Magen-Spezialisten, die während der „21st United European Gastroenterology Week“

[4645 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 22 vom 26.05.2012 Seite 005

Diese Woche

Hotels profitieren von Tagungen

Imex: Für Großveranstaltungen ziehen Firmen Spendierhosen an / Deutschland als Tagungsstandort auf Platz zwei

FRANKFURT/M. Wer es als Hotelier versteht, den Bedürfnissen von Meeting-Planern entgegenzukommen, kann gute Zusatzerlöse einsammeln. Der Markt für Meeting, Events, Incentives und Kongresse (Mice) wächst stark. Dies wurde auf der Imex in Frankfurt deutlic

[3712 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 26 vom 25.06.2011 Seite 002

Diese Woche

Branche hofft auf Sommermärchen

Hoteliers wünschen sich zur Fußball-Frauen-WM viele Gäste / Nachfrage nach Zimmern bislang überschaubar

STUTTGART. Ab Sonntag rollt der Ball wieder. Die Frauen-Nationalteams aus 16 Ländern kicken hier in Deutschland um den Weltmeistertitel. Darüber freuen sich nicht nur Fußballfans, sondern auch Hotellerie und Tourismus. Sie hoffen auf ein zweites Sommermä

[6149 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 20 vom 14.05.2011 Seite 007

Diese Woche

Ausländer lieben Deutschland

Aussteller des Germany Travel Mart melden kräftige Nachfrage / Übernachtungen aus Bric-Staaten wachsen zweistellig

Köln. "Im Jahr 2010 wurde erstmals die historische Marke von 60 Mio. Übernachtungen ausländischer Gäste durchbrochen", sagte Petra Hedorfer, Chefin der Deutschen Zentrale für Tourismus beim Germany Travel Mart (GTM) in Köln. Hoteliers und Touristiker aus

[3925 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 12 vom 19.03.2011 Seite 002

Diese Woche

Sorge um die Japaner

Atomkrise könnte auch hiesigen Tourismus treffen / Noch keine Stornos in Hotels

Tokio/BERLIN. Erst das Erdbeben, dann der Tsunami, schließlich die Atomgefahr: Japan erlebt die schwerste Krise seit dem Zweiten Weltkrieg. Und die Schreckensmeldungen reißen nicht ab: Die Lage im Atomkraftwerk Fukushima nördlich von Tokio ist bei Redakt

[2303 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 29 vom 17.07.2010 Seite 004

Diese Woche

Werben um Deutsche

Inlandsmarketing: Auftrag der DZT läuft Ende 2011 aus

Stuttgart. Der Inlandstourismus ist ein wichtiges Standbein für die deutsche Hotellerie: Rund 85 Prozent aller Übernachtungen in Beherbergungsbetrieben entfallen hierzulande auf deutsche Reisende, bei der Gästezahl bringen sie es auf einen Anteil von run

[1400 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 31 vom 01.08.2009 Seite 003

Diese Woche

Weniger Gäste vom Golf

Besonders in Münchner Hotels macht sich das Ausbleiben arabischer Gäste bemerkbar / Früher Ramadan ist ein Grund

MÜNCHEN. Urlauber aus den Golfstaaten Arabiens sind für viele Hotels vor allem in den auslastungsschwachen Sommermonaten ein Lichtblick. Die Gäste aus dem Orient bescherten dem Gastgewerbe in den vergangenen Jahren erfreuliche Umsätze. Laut Deutscher Zen

[5427 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 20 vom 16.05.2009 Seite 002

Diese Woche

Trübe Aussichten

IHA: Zimmererlös wird 2009 um 5 Prozent sinken / 2008 lag das Plus bei 3,6 Prozent

BERLIN. Zwar zeigten sich die Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise auf die deutsche Hotellerie bereits im Herbst deutlich. Insgesamt aber hat die Branche im vergangenen Jahr dank höherer Zimmerpreise bei gesunkener Auslastung mit einem RevPar-Plus gegen

[3241 Zeichen] Tooltip
Ergebnisse deutscher Hotels 2008
€ 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 16 vom 18.04.2009 Seite 004

Diese Woche

Kurz notiert

Weniger Übernachtungen muss die deutsche Hotellerie auch im Februar 2009 verzeichnen. Gegenüber dem Vorjahresmonat sank die Zahl um 4 Prozent auf 20,9 Mio. Übernachtungen in Deutschland. So lautet das vorläufige Ergebnis des Statistischen Bundesamtes. Vo

[2327 Zeichen] € 5,75

 
weiter