Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 20 vom 19.05.2005 Seite 020

47. TW-Forum

47. TW-FORUM TW-FORUM 2005

Global handeln - lokal denken

Der Modemarkt im Zeichen der Globalisierung. Riesige Herausfordertungen - und riesige Chancen. 450 Gäste, so viele wie noch nie, kamen zum 47. Forum des TextilWirtschaft in die Heidelberger Print Media Academy und ins Schloss Schwetzingen.

Yao Mingh lebt in Texas. Er ist mehrfacher Millionär, misst 2,35 Meter und mischt zurzeit die US-amerikanische Basketball-Liga NBA auf. Die Chinesen sind stolz auf ihr Idol. Und die Führung ist es auch. Die Betonkader der Kommunistischen Partei haben den

[3273 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 05.12.2002 Seite 054

Business Handel

Auf einer Insel der Glückseligen

Peek&Cloppenburg in Wien ist derzeit das erfolgreichste Haus des Konzerns

Claus Lenzmann strahlt. Der Geschäftsführer bei P&C in Wien hat im Moment zwei Gründe, zu strahlen. Erstens ist er Mitte Oktober zum ersten Mal Vater geworden und zweitens ist er seit sechs Monaten der Chef des derzeit erfolgreichsten Hauses im Konzern. D

[8108 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 28.03.2002 Seite 054

Business Handel

Eröffnungen

Yeans Halle: Die Sindelfinger Mühlberger-Gruppe hat im Breuningerland Ludwigsburg ihre siebte Yeans Halle eröffnet (840 m²). Angeboten werden Marken wie Freesoul, G-Star, Freeman T. Porter, Replay, Diesel und Levi's. Das Ladenkonzept ist wie bei allen Yea

[901 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 30.08.2001 Seite 123

Business Messen Modezentren

Zuwachs bei jungen, sportlichen Schuhen

Zur GDS Verleihung des European Footwear Marketing Award

Zur kommenden GDS vom 13. bis 16. September 2001 werden auf dem Düsseldorfer Messegelände rund 1800 (im Vorjahr 1900) Aussteller auf 90000 m² Fläche ihre Kollektionen für Frühjahr/Sommer 2002 präsentieren. Gezeigt wird wieder die ganze Bandbreite der Schu

[1410 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 37 vom 16.09.1999 Seite 066

Business Kunden

Schönes Outfit wichtiger als große Ideale

Gutes Aussehen hat für die Bundesbürger stark an Bedeutung gewonnen

Die größten Demonstrationen finden heute nicht mehr in alten Tretern und für Abrüstung und eine bessere Welt, sondern auf acht Inliner-Rollen und "only for fun" statt. Wir stehen kurz vor der Jahrtausendwende, die 68er sind lange vorbei. Der Idealismus de

[9682 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 29S vom 14.07.1998 Seite 112

Business Handel

Lust for Labels

In Aachen baut Kaufhof am Warenhaus der Zukunft: "Lust for Life" soll den "erlebnis- und genußorientierten Konsumenten des 21. Jahrhunderts" ansprechen - mit Mode, Musik, Sport und Wohnen, garniert mit Gastronomie und Entertainment. Wenn das Konzept in Aa

[11754 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 37 vom 11.09.1997 Seite 024

Handel

Schweiz: Neueröffnung von Feldpausch in Zürich und Basel

Größte DOB-Gruppe der Schweiz

pp Zürich - Sieben Monate nach der Übernahme der Feldpausch-Gruppe durch PKZ sind vorige Woche die Flaggschiffe in Zürich und Basel spektakulär neu eröffnet worden. Und zwar mit einem völlig neuen Konzept. Inklusive einer private label-Kooperation mit Pee

[8021 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 28 vom 11.07.1996 Seite 044

Kunden

Jeans: Die Mehrheit der Konsumenten findet Markenjeans inzwischen überteuert, aber nicht wenige werden bei teuren Designerjeans schwach

139 DM werden nicht mehr gezahlt

ma/sk Frankfurt - Immer mehr Kunden finden die hohen Preise bei Markenjeans nicht gerechtfertigt. Für eine Designer-Jeans wäre allerdings jeder dritte bereit, 30 DM mehr als für eine normale Jeans über den Tresen zu schieben. Das sind Ergebnisse einer r

[4366 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 21 vom 23.05.1996 Seite 042

Kunden

Markenbekanntheit: Nach der neuen Brigitte-KommunikationsAnalyse konnten fast nur Jeanser Bekanntheitszuwächse erzielen

Marken haben Nachholbedarf im Osten

ma Frankfurt - Am 4. Juni wird die neue Brigitte Kommunikations Analyse '96 der Öffentlichkeit vorgestellt. Im Mittelpunkt der Studie stehen wieder die Frauen und ihr Verhältnis zu Mode und Marken. Die TextilWirtschaft stellt vorab die wichtigsten Ergebni

[6864 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 16 vom 18.04.1996 Seite 024

Handel

Schweiz: PKZ ist der große Gewinner im Schweizer HAKA-Markt

Blue Dog verbeißt die Krise

pp Zürich - Im Schweizer Textileinzelhandel tobt ein massiver Verdrängungswettbewerb. Ursache: Eine seit vier Jahren andauernde Rezession. Mit der Übernahme von Esco und der Etablierung der neuen Filialkette "Blue Dog" ist PKZ heute der größte HAKA-Filial

[11819 Zeichen] € 5,75

 
weiter