Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 32 vom 08.08.2008 Seite 049

    Personalien

    Thomas Toepfer (36), bisher Leiter des Bereichs Konzerncontrolling der Arcandor AG, hat das Ressort Finanzen in der Geschäftsführung der Arcandor-Tochter Karstadt Warenhaus GmbH, Essen, übernommen. Er folgt in dieser Funktion Jan-Christoph Maiwaldt (47),

    [5868 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 34 vom 23.08.2007 Seite 022

    Business Thema

    FACTORY OUTLET CENTER

    Verkaufsfabrik Fabrikverkauf

    Factory Outlet Center sind in Deutschland auf dem Vormarsch. Strukturschwache Landstriche buhlen um Standorte. Der Einzelhandel muss sich mit ihnen arrangieren.

    Frankfurts Haupteinkaufsmeile Zeil ist ein wahres Shoppingparadies. Ob Esprit, Adidas, H&M und Mango oder die großen Kaufhäuser Karstadt und Kaufhof: Mit prachtvollen Flagship-Stores und üppigen Sortimenten wollen sie die Kunden locken. Beginnt man seine

    [27063 Zeichen] Tooltip
    Nächste Ausfahrt: Smart Shopping
    € 5,75

    TextilWirtschaft 47 vom 23.11.2006 Seite 020

    Business Thema

    Die neue Lust auf Lingerie

    In den vergangenen zwei Jahren erlebte der Wäschehandel harte Zeiten: Mit Richard, Lascana&Co drängten neue, frische Bodywear-Konzepte auf den umkämpften Markt. Nicht jede Idee war dabei so erfolgreich, wie zum Start erwartet. Eine Bestandsaufnahme.

    Schöne Wäsche begeistert Männer und Frauen gleichermaßen. Auf rund 3,8 Mrd. Euro Umsatz schätzt Maria Bausch vom BTE in Köln den Tag- und Nachtwäsche-Markt (inklusive Miederwaren) für Damen und Herren im Jahr 2005. Ein lukratives Segment, das nach einige

    [13704 Zeichen] Tooltip
    LEICHTE ERHOLUNG 2005 - Umsatz von Wäsche und Miederware in Mill. Euro zu deutschen Einzelhandelswerten

    WÄSCHE-BOOM BEI C&A UND H&M - Von Kundeninnen hauptsächlich genutzte Einkaufsstätten für Wäsche. Angabe in Prozent
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 47 vom 21.11.2003 Seite 055

    Service Personalien

    · Justin King, derzeit Food-Chef bei Marks & Spencer und zuvor u.a. lange für den zu Wal-Mart gehörenden Konkurrenten Asda tätig, steht ab März 2004 an der Spitze des drittgrößten britischen Lebensmittelhändlers Sainsbury. Er folgt als Chief Executive Off

    [4856 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 03S vom 18.01.2000 Seite 012

    News

    Schiesser macht 2000 zum "Jahr der Dessous"

    Wäsche-Anbieter steigerte den Umsatz 1999 um 6,7 % auf 500 Mill. DM

    "Die Marke Schiesser ist feminin geworden." Davon ist Dr. Helmut Haller überzeugt. Der Vorstandschef der Schiesser AG, Radolfzell, sieht damit eines seiner zentralen Ziele erreicht. "Die Damen-Wäsche hat im vergangenen Jahr am stärksten zugelegt - um über

    [3881 Zeichen] € 5,75