Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 23 vom 05.06.2009 Seite 006

Handel

Arcandors Stern sinkt

EU-Kommission spricht sich gegen Staatsbürgschaft aus

Frankfurt. Die Chancen von Arcandor, eine Staatsbürgschaft zu erhalten, sind dramatisch gesunken. Die EU-Kommission stufte das Unternehmen als "nicht förderungswürdig" ein. Als ob es nicht schon genug Hiobsbotschaften gegeben hätte: Der schier endlose P

[3318 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 30.11.2007 Seite 001

Seite 1

Ein Deal jagt den nächsten

Rewe tröstet sich mit Ausländern - Extra sucht Käufer - Lösung für Karstadt-Immobilien

Frankfurt, 29. November. In den Chefetagen des Handels herrscht nach dem Edeka/Plus-Deal weiter hektische Betriebsamkeit. Aus Bankenkreisen verlautet, noch in diesem Jahr sei mit einer Entscheidung der Metro bei Extra zu rechnen. Rewe engagiert sich mit

[4051 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 05.08.2005 Seite 009

Handel

Engpass bei chinesischen Textilien

EU-Importstopp zwingt Handel neu zu ordern - Steigende Preise

Frankfurt, 4. August. Das von der EU verhängte Importverbot für chinesische Textilien bringt den Handel in Bedrängnis. Große Handelshäuser wie Karstadt und Kaufhof sehen sich gezwungen, Ware aus anderen Regionen zu ordern. Damit dürften in der Branche di

[3360 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 20.02.2004 Seite 071

Service Ereignisse

GEBURTSTAGE

Wolfgang Kraus

Frankfurt, 19. Februar. Der geistige Vater des Galeria-Konzepts, Wolfgang Kraus, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Kaufhof Warenhaus AG, Köln, feiert am 22. Februar seinen 60. Geburtstag. 1965 begann Kraus als Zentraleinkäufer bei Horten seine

[1915 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 06.07.2001 Seite 010

Handel

Kaufhof startet in Belgien durch

Inno-Übernahme unter Dach und Fach - Mandac gibt den Ton an

Frankfurt, 5. Juli. Die Metro-Tochter Kaufhof kann in Belgien durchstarten: Die Kartellbehörden haben der Übernahme des belgischen Warenhaus-Unternehmens Inno S.A. durch die Kölner zugestimmt. Bereits neu besetzt sind Aufsichtsgremium und Geschäftsführung

[2578 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 12.04.2001 Seite 056

Service Schwerpunkt Handelsmarken

Neues aus der bunten "Welt der Handelsmarken"

Internationale Fachmesse der PLMA findet am 22. und 23. Mai in Amsterdam statt - Kongressprogramm - Aktuelle Verkaufstrends

Amsterdam, 12. April. Die internationale Fachmesse der PLMA - Private Label Manufacturers hat sich unbestritten zur größten Leistungsschau für Handelsmarken in Europa entwickelt. An 2800 (Vorjahr: 2700) Ständen werden am 22. und 23. Mai in Amsterdam fast

[7370 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 02.02.2001 Seite 039

Journal Regionaler Wettbewerb

Der Handel baut auf Glas

Jahrzehntelang schottete der Einzelhandel seine Warenhäuser vor Tageslicht ab. Seit der Baustoff Glas jedoch die zeitgenössische Architektur prägt, verwandeln die Konzerne die Konsumbunker von einst in kristalline Glasschönheiten, durch deren Verkaufsetagen Sonnenlicht flutet. Die neue Offenheit des Handels erfüllt nicht nur die Wünsche der Kunden, sondern auch der Konzerne. Von Dirk Dietz

[13628 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 25.08.2000 Seite 064

Service Marketing

Zusatzgebühren höher als erwartet

AgV befürchtet, dass der Verbraucher die Zeche zahlt - Überwälzung nicht ausgeschlossen

kon. Frankfurt, 24. August. Der Konflikt zwischen Handel und Kreditgewerbe über die vorgesehene Belastung des derzeit noch kostenfreien elektronischen Lastschriftverfahrens (ELV) via Interbankenentgelt könnte zu Lasten von bislang unbeteiligten Dritten ge

[6141 Zeichen] Tooltip
Zahlungsarten nach Branchen - Prozentuale Anteile am Umsatz 1999 (1997)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 10.10.1997 Seite 122

Service Checkout/Logistik

Siemens Nixdorf wächst im Handel

Aufträge von Großunternehmen weltweit - Ausstattung der Esso- Tankstellenshops

biw. Frankfurt, 9. Oktober. Das ablaufende Geschäftsjahr war für die Siemens Nixdorf Informationssysteme AG, Paderborn/München durch einen Rekord im Geschäftsbereich Handel gekennzeichnet. Um rund 20 Prozent wuchs der Umsatz dort auf 800 Mio. DM, während

[5226 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 18 vom 03.05.1996 Seite 004

Handel

BAG und BFS planen Schulterschluß

Gespräche zwischen Deuss und Viehof - Fusion scheint durchaus möglich - HDE warnt vor Spaltung / Von Mathias Vogel

Frankfurt, 2. Mai. Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Mittel- und Großbetriebe des Einzelhandels (BAG) und der Bundesverband der Filialbetriebe und Selbstbedienungs-Warenhäuser (BFS) kommen sich näher. Während offiziell lediglich von "lockeren Gesprächen"

[4523 Zeichen] € 5,75

 
weiter