Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 38 vom 19.09.2019 Seite 46

Report Automarketing

No Show

Mehr als 20 Hersteller verzichten dieses Jahr auf einen Auftritt auf der IAA. HORIZONT hat sich bei einigen Marken erkundigt, welchen Stellenwert klassische Automessen noch für sie haben, ob und welche alternativen Veranstaltungen sie wählen und ob sie die Zeit während der Automobilmesse als „quiet period“ behandeln

Mitsubishi „Im Zeitalter der Digitalisierung verändert sich die Kommunikation mit den Endkunden massiv, weshalb auch die Messekonzepte eine Änderung erfahren. Wir beobachten die Entwicklung der Automobilmessen derzeit genau, legen derzeit aber ein

[7598 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 07 vom 14.02.2008 Seite 028

Agenturen

Brand Ad fährt Online-Etat von Opel ein

Anbieter von Marketing-Management-Systemen entwickelt Werbebaukasten für Händler / Expansion ins Ausland geplant

Der Fürther IT-Dienstleister Brand Ad erstellt für die Adam Opel AG einen individuellen Online-Werbebaukasten. Die Fürther setzten sich in einem mehrstufigen, europaweiten Auswahlverfahren gegen fünf Mitbewerber durch. Bislang befand sich der sechsstelli

[2860 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 27 vom 01.07.2004 Seite 018

Marketing und Marken

Importeure auf Überholspur

ADAC-Pkw-Monitor: VW bei Kaufpräferenz auf historischem Tiefstand / Kaufstimmung hat sich leicht verschlechtert

Die unter Werbeexperten umstrittene Einführungskampagne für den VW Golf ("Fährt jetzt auch geradeaus") hat sich für Volkswagen zwar in puncto Werbe-Awareness ausgezahlt - nicht jedoch hinsichtlich der Kaufpräferenzen. Diesen Schluss lässt der neue Pkw-Mon

[4795 Zeichen] Tooltip
Renault wirbt wenig effizient - Kosten des Werbe-Recalls (pro Prozentpunkt gestützter Werbeerinnerung in tsd. Euro)

Volkswagen steht den meisten noch am nächsten - Affinität zu Pkw-Marken in Vorjahresvergleichen

Toyota hat die treuesten Fahrer - Loyalität zu Pkw-Marken
€ 5,75

HORIZONT 13 vom 25.03.2004 Seite 060

Report Automarketing

Offensive aus Fernost zeigt Wirkung

Mit preisgünstigen, zuverlässigen und inzwischen auch beim Design konkurrenzfähigen Fahrzeugen jagen Japaner und Koreaner den heimischen Herstellern und anderen Importeuren Kunden ab. Der Aufstieg der fernöstlichen Anbieter wird sich in diesem Jahr f

Die Asiaten sind die Shootingstars auf dem deutschen Automarkt. Seit zwei Jahren machen sie hierzulande Boden gut und nutzen das Preisbewusstsein heimischer Kunden geschickt aus. Zudem haben sie aus frühren Fehlern gelernt und bieten ihren Kunden nun auch

[5700 Zeichen] Tooltip
Asiaten sind auf Verfolgerspur - Marktanteile ausgewählter Importeure in Prozent

Japaner nehmen VW in die Zange - Top 10 Automarken in Deutschland
€ 5,75

HORIZONT 13 vom 25.03.2004 Seite 068

Report Automarketing

Frauen am Steuer sind den Herstellern teuer

Frauen galten im Automarketing bisher als schweigende Zielgruppe, die in der Modellentwicklung und Markenkommunikation nicht eigens berücksichtigt werden musste. Angesichts der anhaltenden Absatzschwäche der Autohersteller gerät dieses Paradigma zu

Pink - das lehrt uns ein Blick auf eine der prominentesten Vertreterinnen der aktuellen Popkultur - ist ein Farbcode, mit dem sich vieles überzeugend signalisieren lässt: selbstbewusste Weiblichkeit, Emotionalität, Individualität, nur mit der Seriosität i

[6835 Zeichen] Tooltip
Porsche die männlichste, Smart die weiblichste Marke - Frage: "Hat die Marke (...) Ihrer Meinung nach eher ein männliches oder eher ein weibliches Image oder erachten Sie sie eher als neutral?"
€ 5,75

HORIZONT 44 vom 31.10.2002 Seite 017

Unternehmen Marke Marketing Vertrieb

Automarkt J. D. Power untersucht Kundenzufriedenheit im deutschen Automarkt

Japaner sorgen für Lächeln bei Autofahrern

Frankfurt / Deutsche Autobesitzer sind mit Toyota inklusive Lexus am zufriedensten. In sechs von sieben Fahrzeugsegmenten liegt der Hersteller vorn. Dies ist das Ergebnis der renommierten "Customer Satisfaction Index"-Studie, die das US-Marktforschungsunt

[1518 Zeichen] Tooltip
Toyota hängt alle ab - Top-5-Automarken mit den zufriedensten Besitzern - Angaben in Prozent
€ 5,75

HorizontMagazin 02 vom 24.05.2001 Seite 072

Märkte im Profil - Autowerbung

Strahlkraft durch Gefühl

Die Autobauer lassen die Puppen tanzen, Emotionen spielen in den Spots eine zunehmende Rolle. Jedoch springt der Funke nicht immer auf die Marke über.

Seit Elvis The King als blonde Wackel-Figur für Audi seine Hüften schwingt, stehen in Ingolstadt die Telefone nicht mehr still. Aber nicht weil plötzlich alle Audi fahren wollen, sondern weil Elvis-Fans ihren - alten - Wagen mit einer Figur ihres Idols be

[10446 Zeichen] Tooltip
Kompetenz-Veränderung - Zustimmung in Prozent

Größte Werbungtreibende aus der Autobranche im 1. Quartal 2001
€ 5,75

HORIZONT 10 vom 08.03.2001 Seite 077

Design

Automobiltrends Novitäten vom 71. Internationalen Automobilsalon in Genf / Big is Beautiful / Große Limosinen und schnelle Flitzer liegen im Trend

Das rasante Ende der Bescheidenheit

Automessen spiegeln die Gemütslage der Branche wider. Bis vor kurzem waren für Showcars und Neuvorstellungen grundlegende Innovationen Pflicht. Nachhaltigkeit spielte eine große Rolle. Es ging ums Sprit- und Platzsparen. Doch inzwischen orientieren sich d

[9154 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 23 vom 10.06.1999 Seite 024

Unternehmen Know How

Automarketing in der Postmoderne

Ein Essay über die Zukunft des automobilen Marketings / Acht Tendenzen zu Markt und Managern von heute und morgen

HAMBURG Um die Zukunft des Automarketings zu skizzieren, hat Dr. Dieter Dahlhoff einen ungewöhnlichen Vergleich angestellt. Er entwirft mögliche automobile Zukunftsszenarien auf der Grundlage der kunstgeschichtlichen Epoche der Postmoderne. Mit "Postmod

[10283 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 14 vom 08.04.1999 Seite 018

Unternehmen Nachrichten

VW liegt beim Service vorn

Studie untersuchte Servicebreite der Automobilhersteller

FRANKFURT VW, Mercedes-Benz, Opel und Audi heißen die Gewinner einer Studie der Fachhochschule Gelsenkirchen, die den Serviceumfang von Automobilherstellern untersucht. Zielsetzung der von Professor Ferdinand Dudenhöffer durchgeführten Untersuchung war

[1339 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter