Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 48 vom 27.11.2008 Seite 013

Marketing

finanzkrise und die folgen

Handel setzt Hersteller unter Druck

Die Finanzkrise forciert den Wettbewerb zwischen Eigen- und Herstellermarken / Handel bringt seine Labels besser ins Spiel

Sparzwänge und Preissteigerungen aufseiten der Unternehmen, Konsumzurückhaltung aufseiten der Verbraucher: Die Handelsmarken könnten 2009 als Gewinner aus der Krise hervorgehen. Die Unternehmen sind auf Handelsmarken derzeit schlecht zu sprechen. So sch

[8333 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 26 vom 29.06.2006 Seite 017

Marketing und Marken

Umstrittenes Kartenspiel

Payback und Happy Digits haben mit Gegenwind zu kämpfen / Umsatz soll mit weiteren Partnern generiert werden

Eigentlich könnte es die Betreiber von Payback und Happy Digits ja freuen: Die Bertelsmann-Tochter Arvato legt ihre Pläne, als dritter großer Dienstleister eine Kundenkarte herauszubringen, vorerst auf Eis. Das Gütersloher Unternehmen hatte Anfang des Ja

[5210 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 22 vom 01.06.2006 Seite 056

Media Fashion & Media

Mode zwängt sich in kein Schema

Bekleidungshersteller vertrauen in ihrer Mediaphilosophie nach wie vor den klassischen Medien. Immer öfter kommt es jedoch zu strategischen Umschichtungen. So stehen Out-of-Home-Medien derzeit eher auf der Verliererseite, während TV zulegen kann.

Dass Unterwäschewerbung an Verkehrswegen leicht zu gefährlichen Situationen führen kann, bedarf wohl keiner weiteren Erklärung. Doch genau auf diesen Eye-Catcher-Effekt setzt der Wäschehersteller Triumph, München, in seiner Außenwerbekampagne für die jun

[6538 Zeichen] Tooltip
H&M ist der Big Spender - Top Ten der Werbeinvestitionen für Oberbekleidung - Angaben in Mio. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 26.05.2006 Seite 033

Journal

Das Kartenhaus wackelt

Fünf Jahre nach dem Einführungs-Hype beurteilt der Handel seine Kundenkarten-Programme heute kritisch. Gerüchte über erste Ausstiegskandidaten machen die Runde. Von Jörg Konrad

[16050 Zeichen] Tooltip
Untreue Kunden – Im Überfluss von Kundenkarten verzichtet der Verbraucher mehr und mehr auf ihren Einsatz
€ 5,75

HORIZONT 12 vom 23.03.2006 Seite 024

Horizont Sport Business

Run auf Marathonläufe

Die Zahl der Laufveranstaltungen in Deutschland steigt stetig / Reinhold-Würth-Hochschule präsentiert Studie

Die Zahl der Laufevents über die klassische Distanz von 42,195 Kilometern hat in den letzten Jahren rasant zugenommen. Waren es 1997 noch 71 Marathonläufe, die bundesweit auf den Veranstaltungskalendern standen, kam im vergangenen Jahr mehr als das Doppe

[6255 Zeichen] Tooltip
Sportartikler dominieren - Marathon-Sponsoren und ihre Herkunft - Angaben in Prozent

Mehr Lust auf Laufen - Anzahl der Marathonläufe in Deutschland - Anzahl Läufe
€ 5,75

HORIZONT 08 vom 23.02.2006 Seite 017

Marketing und Marken

Lidl wird zum Tempomacher

Discounter bringt mit Werbeoffensive den Markt in Bewegung / Qualität im Fokus / Aldi unter Zugzwang

Aldi wird zunehmend zum Gejagten. Der Neckarsulmer Discounter Lidl steht mit einer Qualitätskampagne in den Startlöchern und treibt den Marktführer in Mülheim damit nun auch in der Kommunikation vor sich her. Ein zweistelliges Millionenbudget will Lidl-C

[5516 Zeichen] Tooltip
Zeitungen sind erste Wahl - Mediasplit im Handel 2005 - Angaben in Prozent

TV holt wieder auf - Entwicklung TV-Anteile im Mediamix des Handels - Angaben in Prozent
€ 5,75

HORIZONT 47 vom 24.11.2005 Seite 018

Marketing und Marken

Auf Tuchfühlung mit dem Kunden

Neue Filialkonzepte und Service-Orientierung werten den Point of Sale auf / Deutsche Bahn startet Fahrkartenverkauf außerhalb der Bahnhöfe

Werbung allein genügt nicht. Das erkennen Hersteller und Dienstleister immer deutlicher - und wenden sich wieder stärker dem Point of Sale zu. Denn nicht nur der Handel hat das Problem, mit steigenden Werbeaufwendungen nicht unbedingt auch mehr Umsatz zu

[5674 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 42 vom 20.10.2005 Seite 033

Horizont Sport Business

Juve ist das Maß aller Dinge

Sport + Markt-Studie zeigt, dass die Bundesliga in puncto Trikotsponsoring die Konkurrenz in Europa beherrscht

Die "alte Dame" ist schwerreich: Zumindest was die Einnahmen vom Trikotsponsor angeht, ist Juventus Turin der attraktivste Club Europas. Dank des neuen Deals mit dem Mineralölproduzenten Tamoil streicht der norditalienische Traditionsclub pro Saison 22 M

[6421 Zeichen] Tooltip
Zugkräftige Bundesliga - Entwicklung der Summen für Trikotsponsoring in Europas Fußballschlüsselmärkten
€ 5,75

HORIZONT 28 vom 10.07.2003 Seite 022

HORIZONT SPORT BUSINESS

Marktforschung Sport + Markt untersucht in "Sponsoring 21+" Beliebtheit von Clubs und Sportlern weltweit

Asiaten stehen auf Real Madrid

Eine Studie beweist, dass sportliche Vorlieben in Fernost oftmals falsch eingeschätzt werden.

Köln / Beckham, immer wieder Beckham. Der Mittelfeldstar, der vor kurzem mit einem gewaltigen Trara von Manchester United (ManU) zu Real Madrid wechselte, füllt in diesen Tagen nicht nur das Sommerloch der Sportpresse. Auch für die Marktforschung ist "Bec

[4171 Zeichen] Tooltip
Koreaner favorisieren TV - Genutzte Medien zur Informationsgewinnung im Sport in Südkorea - Angaben in Prozent

Real düpiert ManU - Beliebtheit ausgewählter internationaler Fußballclubs in Japan - Angaben in Prozent
€ 5,75

HORIZONT 23 vom 07.06.2001 Seite 076

Report Jugendmarketing

Der Download läuft

Mithilfe von Napster will Bertelsmann Musik online verkaufen. Aber von einem attraktiven Angebot kann noch keine Rede sein.

Als Thomas Middelhoff im vergangenen August in Köln die Musikmesse Popkomm eröffnete, war er ganz in seinem Element. Als massenwirksamer Medienstar und notorischer Optimist verkündete er: «Auch die Zukunft der Musikindustrie liegt im Netz.» Damals galt di

[6441 Zeichen] € 5,75

 
weiter