Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 45 vom 12.11.1999 Seite 010

    Handel

    So sieht es die Basis

    Bringen größere Flächen auch mehr Umsatz?

    Detlev Maier Mitinhaber von fünf Neukauf-Märkten (800 und 1 600 qm) in Schwenningen "Unsere Branche wird in den kommenden Jahren starken Veränderungen ausgesetzt sein. Deshalb bauen wir als Vollsortimenter unsere Märkte weiter aus. Wir brauchen im Fri

    [2335 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 13 vom 01.04.1999 Seite 010

    Handel

    So sieht es die Basis

    Andreas Gieseke

    Inhaber von drei Edeka-Neukauf-Märkten (250 bis 1 000 qm) in Hötensleben

    "Der Saisongeschäft-Markt ist enger geworden. Nur die Premium-Ware von Lindt und Ferrero geht gut. Im TK-Bereich sind jetzt mehr hochpreisige Eis- Sorten sowie Torten und Geflügel gefragt. Insgesamt ist die Bilanz positiv." Hans Rippers Mitinhaber von

    [1532 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 39 vom 25.09.1998 Seite 010

    Handel

    So sieht es die Basis

    Ist die Zeit schon reif für Nikoläuse?

    Günter Weissenrieder Inhaber eines Ihre-Kette-Marktes (320 qm) in Lauchringen "Weihnachtssachen gibt es nicht vor Mitte Oktober. Da bin ich grundsätzlich gegen frühere Zweitplazierungen. Denn starke Abverkäufe bringen die erst kurz vor dem 6. Dezember

    [2308 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 07 vom 12.02.1998 Seite 030

    Handel

    Ladenöffnungszeiten: Viele kehren zu den alten Zeiten zurück

    Außer Spesen nix gewesen?

    Auch gut ein Jahr nach der Gesetzesänderung scheiden sich am Ladenschlußgesetz die Geister. Nur die Hälfte der Unternehmen im TW-Testclub, die seit dem 1. November 1996 ihre Öffnungs-zeiten verändert haben, (insgesamt waren es gut drei Viertel) wollen die

    [6430 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 39 vom 26.09.1997 Seite 010

    Handel

    So sieht es die Basis

    Kaufen die Kunden wieder Thomy?

    Thomas Eger Inhaber eines 1200 qm Frischemarktes in Esslingen "Mit Thomy-Produkten erlösen wir derzeit 25 Prozent weniger Umsatz als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. 1996 führten wir allerdings auch noch Thomy- Soßen. Den Umsatzeinbruch stellen wi

    [2299 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 31 vom 31.07.1997 Seite 028

    Handel

    Der Handel vor den Messen: Traditionelle Order-Rhythmen werden immer stärker hinterfragt

    In der Marktmitte rumort es

    Am kommenden Wochenende beginnen in Köln die Herren-Mode-Woche und Interjeans und in Düsseldorf die CPD. Nächste Woche startet die Ispo in München. Der Branche steht eine höchst spannende Orderrunde ins Haus: Denn der Handel prüft die Leistungen seiner Li

    [13725 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 19 vom 09.05.1996 Seite 028

    Handel

    Umfrage im Jeanshandel: Wie sehen Spezialisten die Preisaktionen?

    Preisdumping stärkt nur die Großen

    sk Frankfurt - Die Preis-Piraten im Jeansmarkt sorgen für heiße Diskussionen bei den Jeansspezialisten. Preisaktionen mit Markenjeans spiegeln doch nur die schlechte Umsatzsituation im Jeansmarkt wieder - sagen die einen. Über kurz oder lang werden die ho

    [3526 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 18 vom 05.05.1995 Seite 006

    Handel

    Branchen-Telex

    Der Kaufhof-Konzern, der 1994 ein Umsatzplus von 14,3 Prozent auf 26,35 Mrd. DM erreichte, mußte im zurückliegenden Geschäftsjahr einen Rückgang des Jahresüberschusses um 42,7 Prozent auf 137,3 Mio. DM hinnehmen. Die Dividende je Stammaktie soll nur noch

    [3197 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 48 vom 01.12.1994 Seite 032

    Handel

    Preiswerbung: Wie geht man jetzt damit um? Eine Umfrage bei Werbe- Agenturen und Einzelhändlern

    Auf die softe Tour?

    ho Frankfurt - Harte Zeiten - heiße Preise. Jetzt gilt ganz simpel: Die Läger drücken, die Ware muß raus. Und da ist jedes Mittel recht. Ein deutliches nominales Umsatzminus zwingt zum Handeln. Der Rotstift tanzt früher denn je. Wie kann der Handel das in

    [14321 Zeichen] € 5,75