Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 10.11.2023 Seite 22

    Recht & Politik

    Österreich sieht Brüssel in der Pflicht

    EU-Kommission soll Industriepreispolitik prüfen – Branchenuntersuchung der Bundeswettbewerbsbehörde – Keine „Gierflation“

    Die österreichische Bundeswettbewerbsbehörde hat die Marktstrukturen und Margenentwicklung in der Lebensmittelbranche analysiert. Die Behörde sieht Handlungsbedarf zum Lieferanten- und Konsumentenschutz.

    [4715 Zeichen] Tooltip
    Big Four - Umsatzanteile im österreichischen LEH 2022
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 20.08.2021 Seite 8

    Handel

    Russische Händler geraten ins Visier der Kartellbehörden

    Marktführer im Lebensmitteleinzelhandel kämpfen mit explodierenden Preisen – Verkauf von Basisartikeln mit Nullspanne

    In Russland verteuern sich Grundnahrungsmittel rasant. Die Antimonopolbehörde setzt deswegen Hausdurchsuchungen im Handel an. Politischer Druck soll zu Margenverzicht führen.

    [3105 Zeichen] Tooltip
    Ungebremster Preisanstieg bei Basisartikeln
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 23.08.2013 Seite 25,26

    Journal

    „Ich sehe eine Trendwende“

    Josef Sanktjohanser, Präsident des Handelsverbandes Deutschland, über steigende Lebensmittelpreise, die erhöhte Ausgabenbereitschaft der Verbraucher und den bevorstehenden Abschied von Ilse Aigner.

    Herr Sanktjohanser, wir vermuten, dass Sie derzeit im Urlaub in Tirol nicht nur wandern. Haben Sie schon einige Storechecks gemacht? Ja, das habe ich. Und, gibt es neue Erkenntnisse? Es gibt interessante Märkte, die stark auf Regionalität un

    [8800 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 23.08.2013 Seite 025 bis 026

    Journal

    „Ich sehe eine Trendwende“

    Josef Sanktjohanser, Präsident des Handelsverbandes Deutschland, über steigende Lebensmittelpreise, die erhöhte Ausgabenbereitschaft der Verbraucher und den bevorstehenden Abschied von Ilse Aigner.

    Herr Sanktjohanser, wir vermuten, dass Sie derzeit im Urlaub in Tirol nicht nur wandern. Haben Sie schon einige Storechecks gemacht? Ja, das habe ich. Und, gibt es neue Erkenntnisse? Es gibt interessante Märkte, die stark auf Regionalität und Bi

    [8800 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 26 vom 02.07.2010 Seite 028

    Recht

    Handelsmacht macht Sorgen

    Markenverband legt DIW-Studie vor - Zunehmende Nachfragemacht des Einzelhandels hat negative Auswirkungen

    Berlin. Die Markenindustrie veröffentlicht eine wissenschaftliche Studie zur Nachfragemacht. Pünktlich zur Anhörung im Agrarausschuss beleuchtet der Verband mögliche negative Effekte einer zu starken Handelsmacht. "Die Nachfragemacht hat potenziell nega

    [4703 Zeichen] Tooltip
    SCHWACHES INDIZ - Vergleich des Verbraucherpreisindex mit dem Index für Nahrungsmittel + Afg

    UNTERSCHIEDLICHE POSITIONEN – ÄHNLICHE ERGEBNISSE
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 31.08.2001 Seite 009

    Handel

    KURZ NOTIERT

    • Jetzt ist es amtlich. Der Discounter Plus hat sich mit sofortiger Wirkung von seinem Markentingleiter Robert Pemmann getrennt (siehe LZ 34). Bis zur endgültigen Neubesetzung der von Pemmann im März 2000 angetretenen Position wird Michael Heitmann kommis

    [2942 Zeichen] € 5,75