Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 31 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 1 vom 06.01.2023 Seite 3

Ausblick Seite 3

„Die Regierung glaubt, man kann alles haben“

Weltwirtschaftsexperte Klaus-Jürgen Gern sieht Europa mit einem blauen Auge davonkommen, Deutschland aber nicht. Die Energiekrise schlägt hierzulande härter zu.

Der Ökonom vom IfW Kiel warnt die Regierung vor der Illusion einer Re-Industrialisierung auf Pump. Es fehlt aber nicht nur am Geld, sondern auch an Fachkräften für eine Pharma- und Chipproduktion made in Germany.

[3802 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 06.10.2022 Seite 36,37

Business Logistik

„In diesen Zeiten sind kreative Ideen gefragt“

In der Lieferlogistik läuft es noch immer nicht rund. Ein Gespräch mit Group 7-Chef Günther Jocher über Flexibilität, Kommunikation und Kühlcontainer für den Modetransport.

Wie läuft es in der Fashion-Logistik aktuell? Alles wieder im Lot? Günther Jocher: Laut Ifo-Institut haben sich die Lieferketten leicht verbessert. Die Umschlagszeiten in bestimmten Häfen verringern sich. Aber es knirscht und knackt noch ordentlic

[5628 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 28.10.2021 Seite 26,27,28,29,30,31

Business Marken-Strategie

„Das Richtige tun“

Kann Gant in der Top-Liga der American Sportswear mitspielen? In Deutschland wächst die Marke, international ist sie noch weit von Größen wie Tommy Hilfiger und Polo Ralph Lauren entfernt. CEO Patrik Söderström sieht große Chancen. Aber er glaubt nicht an schnell erzielte Umsätze, viel Lautstärke und flüchtige Trends.

[21451 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 16.09.2021 Seite 12,13,14,15,18

Business E-Commerce

Das bringt uns eine brutale Effizienz

Zur Wachstumsstory von Mytheresa-CEO Michael Kliger gehört ein neues Plattform-Modell. Wie passt das zum USP als Kuratierer?

[15807 Zeichen] € 5,75

Der Handel 3 vom 04.06.2021 Seite 16,17,18,19,20

Spezial Logistik

Stresstest für die Lieferkette

Das erste Alarmsignal war die Pandemie, das zweite die Havarie: Seither wissen die Supply Manager in großen wie in kleinen Betrieben, dass gezielte Investitionen erforderlich sind – in neue Quellmärkte, neue Lager, neue Technik.

[12390 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 13.11.2020 Seite 21,22

Journal

„Das Potenzial ist gewaltig“

Mike Evans, Präsident des chinesischen Onlineriesen Alibaba, über die Expansion nach Europa, neue Möglichkeiten der Kundenansprache und die Zukunft des Multichannel-Handels.

[8692 Zeichen] Tooltip
Wie im Märchen - Alibaba wächst beständig weiter
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 26.06.2020 Seite 28

Marketing

„Passen unsere Kommunikation an“

Tina Beuchler in ihrer neuen Rolle als Media-Chefin bei Nestlé weltweit – Die Managerin profitiert von ihren Erfahrungen

Vevey. Nestlé will seine Markenkommunikation optimal orchestrieren. Der Slogan „Brand Building the Nestlé Way“ soll helfen, die Bedürfnisse von Konsumenten umfassend abzubilden.

[8794 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 09.04.2020 Seite 21,22

Journal

„Wir stehen vor einem Scherbenhaufen“

Gerhard Drexel, Vorstandsvorsitzender der Spar Österreich, über die Abhängigkeit der westlichen Welt von China, die Stundung von Mieten und die Gefahren eines Niedergangs der Wirtschaft.

[9238 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 6 vom 07.02.2020 Seite 27

Journal

Nachgefragt beim Logistikfachmann

„Kaum jemand kommt an China vorbei“

Wolfgang Lehmacher (59) leitete beim Weltwirtschaftsforum den Bereich Supply Chain und Transport. Er hat Fachbücher zur globalen Lieferkette veröffentlicht, ist Berater und Unternehmer. Während seiner Laufbahn war er für den Speditionskonzern Kühne&Nagel, für TNT und als Präsident und CEO für GeoPost Intercontinental tätig.

[5988 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 50 vom 14.12.2019 Seite 4,5

around the world

Konzernhotellerie

Chinesische Investoren – Traum oder Albtraum?

Hotelunternehmen wie Accor, Radisson, Louvre und jetzt auch Steigenberger haben durch chinesische Beteiligungen und Besitzer mehr Möglichkeiten auf dem Riesenmarkt China. Zudem füllen immer mehr Gäste aus dem Reich der Mitte die Betten in den Destinationen des Westens. Accor&Co. stellen sich derzeit darauf ein, was sichtbare Veränderungen zur Folge hat.

[15178 Zeichen] € 5,75

 
weiter