Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 52 vom 31.12.2011 Seite A1

Jobs & Mehr

PERSONALIEN

Hotellerie André Witschi ist neu im Aufsichtsrat der Lindner Hotels AG. Er übernimmt das Mandat von Hans Henning Offen. Witschi hatte in den vergangenen 20 Jahren Führungspositionen bei Accor, Steigenberger und Mövenpick inne. Darüber hinaus ist d

[5479 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 23.01.2009 Beilage Nonfood Trends 01/09 Seite S020

Unternehmen

Regaloptimierung im Labor

Für den Zubehörspezialisten Hama mit Sitz im bayerischen Monheim ist der umfangreiche Service für den SB-Handel das wichtigste Zubehör.

Das wichtigste Arbeitsutensil von Christoph Hundhausen, Vertriebsleiter der Hama GmbH & Co. KG, ist das White Board. "Ich muss die Ideen, die mir bei der Arbeit am Regal kommen, immer direkt umsetzen", bekennt der 55jährige. Wenn es um die Regalpräsentat

[4264 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 12.09.2008 Seite 053

Länderreport Sachsen

Regionalität contra Globalisierung

Sachsen entwickelt sich dynamisch mit Vorbildcharakter - Ernährungswirtschaft gut aufgestellt Heike Balzer

Sachsen bezog seinen früheren Ruf aus Entwicklung von Handel, Wirtschaft, Geist und Glanz. Dabei ging es nicht nur um Bach, Barock und Blaue Schwerter aus Meissener Porzellan, sondern auch um Dichte und Vielfalt lebendiger Kultur. Jetzt zeigen uns die Sa

[5609 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 23.08.2007 Seite 022

Business Thema

FACTORY OUTLET CENTER

Verkaufsfabrik Fabrikverkauf

Factory Outlet Center sind in Deutschland auf dem Vormarsch. Strukturschwache Landstriche buhlen um Standorte. Der Einzelhandel muss sich mit ihnen arrangieren.

Frankfurts Haupteinkaufsmeile Zeil ist ein wahres Shoppingparadies. Ob Esprit, Adidas, H&M und Mango oder die großen Kaufhäuser Karstadt und Kaufhof: Mit prachtvollen Flagship-Stores und üppigen Sortimenten wollen sie die Kunden locken. Beginnt man seine

[27063 Zeichen] Tooltip
Nächste Ausfahrt: Smart Shopping
€ 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 24.02.2005 Seite 030

Business Handel

Apokalyptische Zahlen und optimistische Prognosen

Handel 2020 - wer überlebt? Eine gemeinsame Marktanalyse von Arbeitgebern und Arbeitnehmern

Mühsam beugt sich eine dicke Frau in weißem Kittel über das Kühlregal. Die Kisten mit dem Joghurt rutschen ihr fast von den Knien. "Morgens habe ich Schuhgröße 39, abends 41", steht neben dem Bild. Konsum, Kaufhaus, Knochenarbeit. So heißt die Überschrift

[7322 Zeichen] Tooltip
Der Flächenboom hält an Verkaufsflächen in Deutschland in Mill. m³ ³
€ 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 03.02.2005 Seite 034

Business Handel

Ingolstadt Village soll im Juli eröffnen

Value Retail rechnet mit 20 Läden zur Eröffnung - FOC Wertheim wird um 2000m² erweitert

Erst nach Neuschwanstein, dann zum Nürnberger Christkindlesmarkt und anschließend einkaufen im Ingolstadt Village. Das ist der Wunsch von Scott Malkin, Chairman der Value Retail plc in London. Voraussichtlich im Juli wird Value Retail nach Wertheim sein z

[2139 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 07 vom 18.02.1999 Seite 086

Business Industrie

Timberland auf Europa-Kurs

Die Marke Timberland legt nicht nur mit Schuhen, sondern auch mit den textilen Kollektionen gehörig Tempo vor. In Deutschland wird in den Marktauftritt investiert. Für Europa wird ein Zentrallager in den Niederlanden gebaut. Seit 25 Jahren gibt es die i

[5926 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 16 vom 18.04.1997 Seite 066

Service LZ - Schwerpunkt Stadtmarketing

Wandel zu Dienstleistungszentren schreitet fort

Europäische Großstädte sind Motor der regionalen Entwicklung - Strukturbedingte Disparitäten bestehen

LZ. München, 17. April. In den meisten europäischen Großstädten wird das Wirtschaftswachstum mittelfristig hauptsächlich von den "Marktdienstleistungen" getragen. Traditionell waren und sind Städte der Motor der regionalen Entwicklung und Zentren wichtige

[12994 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 42 vom 18.10.1996 Seite 092

Personality Personalien

Stefan F. Heidenreich , 33, zuletzt Geschäftsführer für digitale Projekte innerhalb der Bertelsmann AG, ist in die Konzernleitung der Schweizer Hero AG Lenzburg berufen worden. Dort übernimmt er innerhalb der Division Consumer Food Products die Verantwort

[13640 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 44 vom 04.11.1994 Seite 036

Unternehmen Fallstudie

Foster's-Bier macht Holsten helle Freude

"Australias famous beer" avancierte mit spröden Bildern aus dem Outback zum Trendbier der Norddeutschen / Werbung setzt auf "no worries"- Botschaften

HAMBURG Die Aussies kommen: Nur zweieinhalb Jahre brauchte die Hamburger Holsten-Brauerei, um das von ihr in Lizenz gebraute australische Bier Foster's in Norddeutschland auf das Siegertreppchen der erfolgreichsten Importbiere zu hieven. Mit der Ausdehnun

[17125 Zeichen] € 5,75

 
weiter